Das hat nichts mit einem bestimmten Objektiv zu tun sondern gilt "generell" als Faustformel:
1/ Brennweite * Cropfaktor. Bei bildstabilisierten Objektiven entsprechend kürzer.
kannst du das "entsprechend kürzer" etwas näher erläutern?
Hab mir am Freitag noch das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (stabilisiert) dazugekauft (60D) -> Katastrophe. 3 Stück im Laden ausprobiert... Alle hatten einen leichten Fehlfocus. Dasjenige, das fast perfekt saß, hatte aber den krassesten Bildstabilisator. Laut, rackelig, manchmal hüpfte er grad dann, wenn man abdrückte -> Bild komplett bewegungsunscharf. Immerhin gings meistens gut.
Dann aber, am selben Tag im Standesamt: 4x Linsenfehler. Bitte reinigen sie die Kontakte.

Sind die Teile ******e! Echt mal. Knapp 400 Euro für so einen Schrotthaufen! Das Blöde ist halt, dass das Teil, WENN es funktioniert, sehr sehr schöne Bilder macht. Den VC kann man aber getrost ausschalten, der zickt eh nur rum. Dafür kostet er ja auch nor 90 Euro mehr...
Also werd ich das Teil umtauschen, am Montag. Der Verkäufer hat schon einen auf Zicke gemacht. Nur bis Samstag Umtausch, sonst Service. Ich huste dem was. 200 Puls hab ich... bald.
Kann mir jemand was dazu sagen, ob es möglich ist, ein Objektiv, das sich im Originalzustand befindet, wieder zurückgeben kann, bei Geld zurück, bzw. zum Umtausch fürs nächst kleinere (ohne VC)?
Dabei wäre das Problem, dass dieser Laden das normale Tamron nich vorrätig hat und bestellen müsste. Wenn das Teil, das die bestellen, dann ******e ist, steh ich dumm da.
Wenn jemand einen anderen Tipp hat in dem Preissegment mit ähnlichen Werten, raus damit. Glauben tu ich nich dran, aber ok... hehe
Bevor mir wieder einer den Spruch drückt: Was kaufste auch Schrott? - Ich hab nich die Kohle für das 1400-Euro-Canon-Teil, das ich haben wollte, mir ist leider ne 1 weggefallen. Und nur mit nem Zoomobjektiv 70-200 ist es auch nicht wirklich lustig mit ner 60D.
puhhh