• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Weitere Probeschüsse auf der Photokina
 

Anhänge

Hier bewusst um eine Blendenstufe abgeblendet, weil Freistellung + Umfeld gewünscht war.
Die 50iger Brennweite kann man gut als Objektiv für fashion-Fotografie hernehmen, wenn die Umgebung zur Bildaussage beitragen soll.

Fotos im Lightroom leicht bearbeitet: Kontrastausgleich und Belichtungskorrekturen, fürs Forum verkleinert und dann etwas nachgeschärft.
 

Anhänge

an 6d

La Carte by R L, auf Flickr
 
Fokus-Punkt konnte mit der kamaerainternen Einstellung exakt eingestellt werden, wo man früher bei älteren Modellen Body und Objektiv gemeinsam oft mehrmals zu Canon einschicken musste, wenn man einen Front- oder Back-Fokus feststellte. Je nach Body ist dieses Sigma hierfür anfällig.

Welche Bodies sind denn besonders anfällig für die angesprochene Problematik?

Ich dachte, dass die Fokusprobleme beim 50 DG HSM leider völlig willkürlich wären und deshalb eben nicht durch das Microadjustment korrigiert werden können? :)
 
Ich habe das Sigma auch und bin sehr zufrieden damit. Ich bereue es nicht es gekauft zu haben und dem Canon 50er vorgezogen zu haben.
Hier ein paar Bilder, entstanden an der 7D.
Bearbeitung in Lightroom, bei diesen Bildern habe ich nur ein bisschen Farbe/Helligkeit angepasst.
Bei #1 habe ich in einen Busch hinein fotografiert bei trübem Herbstwetter
#2 wurde angeblitzt, das Bild ist nach Sonnenuntergang in der Nacht entstanden
#3 und #4 sind indoor bei schlechtem Licht.
Das Sigma kann solche Situationen gut handeln, ich bin sehr zufrieden :)
#5 ist an der EOS M adaptiert. Auch da ist es schön scharf und schnell.



10.jpg

160331_Pahaska30.jpg

15_01_02_Rumo_Zim090.jpg

160915_CanticosThai143.jpg

170609-Rumo-Zim136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal auf meiner Festplatte aufgeräumt und dabei diese meine ersten Gehversuche mit der 6D wiedergefunden :) Waren in Kombination mit dem Sigma 50 1.4 EX. Ist wirklich eine sehr schöne Linse. Ich will sie mir andauernd wiederholen, aber ich denke ein ordentliches 35er (anstelle Yongnuo) oder ein ordentliches UWW-Zoom (anstelle Cosina) wären zuerst sinnvollere Anschaffungen. Naja, irgendwann... :rolleyes:

Sind einfach nur ein paar Bokehspielereien. Waren damals noch mit JPG Standard aufgenommen. Im Nachhinein in Lightroom ungefähr: Lichter -25, Tiefen +50, Weiß +25, Schwarz -10, mittlere Kontrastkurve, Sättigung -7. Mit 1200 px, 500 kB und Schärfen: Bildschirm: Niedrig exportiert.







 

Anhänge

Auch mal wieder Beispiele für das schöne Bokeh.

RAWs in LR 6 bearbeitet , etwas Tönung, Vignette, lokal Schatten, Lichter angepasst. Mittelstark geschärft. In TOP verkleinert.
 

Anhänge

bsnzgnoxi.jpg



Canon EOS 5D Mark II

Brennweite: 50mm (Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM)
Belichtung: 1/40 Sek.
Blende: f/11
ISO-Empfindlichkeit: 400
 

Anhänge

Hallo,
ich besitze dieses Objektiv seit einem Jahr. Ich finde, dass es nach wie vor ein interesantes Objektiv für das EF-System ist.
Die Bilder wurden als RAWs per Lightroom 6.14 bearbeitet (Klarheit und Dynamik leicht angehoben, Rauschen leicht entfernt und wenig geschärft). Die Ausgabe erfolgte mit dem Shrinksharp-Modul ;-).
_DSC1516.jpg _DSC9622.jpg _DSC1254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten