• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hier noch etwas für die Freunde des cremigen Hintergrundes :D .

Ich mag das Bokeh ebenfalls sehr gern, es ist für den Kauf des Objektivs zu einem guten Teil mitverantwortlich :) .

F1.4 / 1/2000 / ISO 100 / nur die Flickr-Verkleinerung, ansonsten OOC
19780519769_14dd69f6c0_h.jpg



F1.4 / 1/8000 / ISO 100 / nur die Flickr-Verkleinerung, ansonsten OOC
20103104442_21ed8747c1_h.jpg



F1.4 / 1/5000 / ISO 100 / nur die Flickr-Verkleinerung, ansonsten OOC
20084795766_da2c6e4a3c_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 6D Tonwertkorektur + umwandlung in S/W in Lr. Im Anhang auch die bunte Version.

Nitrolympx Hot Rod by Tomi, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein paar Bilder mit viel Bokeh
Alle in LR 5.7.1 entwickelt , Schatten / Lichter angepasst, etwas Lichter Tönung, Dynamik , Vignette , in Top verkleinert
 

Anhänge

An der 5D Mark 1!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3418564[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3418565[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3418566[/ATTACH_ERROR]
 
Tolle Linse an der 5D Classic, auch wenn ich mit den Farben immer noch nicht so richtig warm werde.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3443323[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3443324[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3443325[/ATTACH_ERROR]
 
2 Bilderchen mit meinem Bokehwerfer , Sigmalux alias 50 1,4 EX HSM

Beide in LR entwickelt, Lichter Schatten, Vignette, Tönung, beim 2er Bild Buttercream Vintage Preset, in TOP verkleinert
 

Anhänge

Ich nehme es auch gern für Ganzkörper am Crop, die Freistellung reicht um den HG sanft in Unschärfe zu werfen.
Offenblende. In LR 5.7.1 entwickelt , Preset "Motion" Lichter/ Schatten angepasst , etwas Vignette. In TOp verkleinert.
 

Anhänge

Ich nutze das Sigma 1,4 vornehmlich als Portrait-Linse. Hier an Vollformat mit der Canon 6 D.
Fokus-Punkt konnte mit der kamaerainternen Einstellung exakt eingestellt werden, wo man früher bei älteren Modellen Body und Objektiv gemeinsam oft mehrmals zu Canon einschicken musste, wenn man einen Front- oder Back-Fokus feststellte. Je nach Body ist dieses Sigma hierfür anfällig.
Dafür exelente Abbildungsleistung bei Offenblende. Kenne das Sigma Art im Vergleich nicht, was das Bokeln anbelangt.
Eine noch bessere Freistellung ist bei vergleichbaren Aufnahmen mit einem Tele und Offenblende z. B. 135 , 2 oder 85, 1,8 möglich, wenn man Platz genug Platz für einen weiteren Abstand hat.
 

Anhänge

Probeshooting auf der Photokina 2016 mit dem alten Sigma 50 an der Canon 6 D. Kein Anspruch hinsichtlich Bildgestaltung. Man sieht auch, wie je nach Lichtbedingungen das Objektiv vom Schärfeeindruck rüberkommt. Bei Studiobeleuchtung toll.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten