Ich war mit meinem an der 350D sehr zufrieden. Bei Offenblende ist natürlich sorgfältige Wahl des AF Punktes Voraussetzung.
Bei Aussagen über die Bildqualität sollte man berücksichtigen, dass bei Kleinbildkameras die Normalobjektive mittlerer Lichtstärke, also 2/50 oder 1,8/50 die mit Abstand beste Bildqualität liefern. Mit Ausnahme des sauteuren Leica R 1,4/50 aspherical fallen die 1,4/50 deutlich ab. Beim Sigma 1,4/30 kommt als zusätzliches Handicap die lange Schnittweite hinzu. Damit meine ich, dass zwar der Bildkreis nur für 15*23mm Chips ausgelegt ist, die Schnittweite (=Entfernung Hinterlinse bis Film) aber nachwievor für den Spielgelkasten einer Kleinbildkamera ausgelegt, also mit Platz für Verschluss, 24mm Mattscheibe und für den Spiegel zum Hochklappen.
Leider hat mein Exemplar, beim ersten mal draussen unter 0°C, nun Probleme beim Scharfstellen. Die Rutschkupplung zwischen Einstellring und Schnecke greift nicht mehr richtig. Manchmal bewegt sich auch bei AF nichts mehr. Kann nicht an der 350D liegen, weil mein 17-85 einwandfrei geht.
Schonmal ähnliches beobachtet? Grüsse und Frohes
Zappp