• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 1.4 - Zwischenfazit und Umfrage

pansen schrieb:

Danke. Werde wohl doch auf ein anderes Objektiv warten müssen. :mad:
Wenn die 5D nur nicht so teuer wäre und einen eingebauten Blitz hätte.......
 
Ich war mit meinem an der 350D sehr zufrieden. Bei Offenblende ist natürlich sorgfältige Wahl des AF Punktes Voraussetzung.

Bei Aussagen über die Bildqualität sollte man berücksichtigen, dass bei Kleinbildkameras die Normalobjektive mittlerer Lichtstärke, also 2/50 oder 1,8/50 die mit Abstand beste Bildqualität liefern. Mit Ausnahme des sauteuren Leica R 1,4/50 aspherical fallen die 1,4/50 deutlich ab. Beim Sigma 1,4/30 kommt als zusätzliches Handicap die lange Schnittweite hinzu. Damit meine ich, dass zwar der Bildkreis nur für 15*23mm Chips ausgelegt ist, die Schnittweite (=Entfernung Hinterlinse bis Film) aber nachwievor für den Spielgelkasten einer Kleinbildkamera ausgelegt, also mit Platz für Verschluss, 24mm Mattscheibe und für den Spiegel zum Hochklappen.

Leider hat mein Exemplar, beim ersten mal draussen unter 0°C, nun Probleme beim Scharfstellen. Die Rutschkupplung zwischen Einstellring und Schnecke greift nicht mehr richtig. Manchmal bewegt sich auch bei AF nichts mehr. Kann nicht an der 350D liegen, weil mein 17-85 einwandfrei geht.

Schonmal ähnliches beobachtet? Grüsse und Frohes

Zappp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten