• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 15-30

topses

Themenersteller
Hallo,

habe ein Auge auf obiges Objektiv geworfen, ansstelle meines Kit-Objektives der 300D. Der weitere Brennweitenbereich ist ja dann trotzdem noch lückenlos bis 300m abgedeckt.
Ich gehe mal von aus, dass es besser als das Kit ist.
Es gibt schon Threads über das Objektiv, trotzdem nochmal neu, weil:

Beim googeln sind mir verschiedene Bezeichnungen aufgefallen.
- NAFD
- Asph
- DG
- IF
sind das unterschiedliche Modelle, wenn ja, welches ist das beste, weil auch die Preise zw. ca. 270 € bis über 500 € schwanken?
Gibt es in diesem Brennweitenbereich und Preisklasse Alternativen?
Oder doch bei den Objektiven (Signatur) bleiben?

topses
 
Das sind keine unterschiedlichen Modell, sondern bestimmte Eigenschaften.
NAFD dürfte Nikon-Jargon sein, ansonst siehe hier
 
Das sind keine unterschiedlichen Modell, sondern bestimmte Eigenschaften.
NAFD dürfte Nikon-Jargon sein, ansonst siehe hier

Kurzform:
15-30 an 10D, an 1D (4,1 MB) = topzufrieden.. aufgerüstet auf 16-35 2.8.. unzufrieden.. dies auch an 1Ds genutzt, unzufrieden, anderes 16-35 2.8 zugelegt.. besser aber noch immer nicht vergleichbar mit Erwartung aus Erfahrung mit 15-30.. diverse Gläser daneben ausprobiert, auch an 20D und 30D unzufrieden.. wieder auf 15-30 zurück-gewechselt, an 20D wieder recht zufrieden, an MKII sogar seehr zu frieden.. manchen kollegen und/oder Freund angestiftet zum 15-30.. ALLE zufrieden.. und Tom aktuell auch:evil:

Der aktuelle Neupreis unter 300 ist angesichts dessen was rauskommt mehr wie frech!; und online bestellt lassen sich Gurken wenn denn eine geliefert wird auch wieder austauschen bis es passt. Einzig die Streulichtempfindlichkeit im freien verlangt seeeehr bedacht die Position in der Location zu wählen, ändert aber nixx daran das eben dieses sigma eine DER Toplinsen im WW-Bereich für EF-Bajonett ist und das auch für Vollformat.

Gerd
 
hallo,

ich kann meinem vorredner nur zustimmen. das objektiv ist für ein ww erstaunlich scharf, zudem ist es top verarbeitet. nur die streulichtempfindlichkeit wertet es etwas ab. aber für den aktuellen preis (ca. 300 euro) bekommt man wirklich nichts besseres.

gruss

tino
 
Kurzform:
15-30 an 10D, an 1D (4,1 MB) = topzufrieden.. aufgerüstet auf 16-35 2.8.. unzufrieden.. dies auch an 1Ds genutzt, unzufrieden, anderes 16-35 2.8 zugelegt.. besser aber noch immer nicht vergleichbar mit Erwartung aus Erfahrung mit 15-30.. diverse Gläser daneben ausprobiert, auch an 20D und 30D unzufrieden.. wieder auf 15-30 zurück-gewechselt, an 20D wieder recht zufrieden, an MKII sogar seehr zu frieden.. manchen kollegen und/oder Freund angestiftet zum 15-30.. ALLE zufrieden.. und Tom aktuell auch:evil:

Soooo, dann meldet sich der Tom auch mal dierekt zu Wort! :D Er ist aktuell SEHR zufrieden! Ich habe mich tatsächlich von Gerd anstecken lassen, DANKE NOCHMAL! :top: Der Anhang dokumentiert eindrucksvoll die OPTISCHE Qualität der Linse. Für mich ist es ein starkes Weitwinkel, welches ich sehr selten nutze und daher nicht gewillt war viel Geld auszugeben. Ich habe es für 289,- Euronen inkl. Versand bekommen (in der neuen DG-Version).

Auf der Habenseite:
- TOP-Verarbeitung
- Sehr scharf ab Offenblende (Gerd, habe ich immer Glück?), eine Blende abgeblendet auch am Rand (Crop 1,3)

Auf der Schattenseite:
- EXTREM streulichtempfindlich (UWW bei Nacht halt)
- Bescheuerte MF-Verstellung (erst Knopf umlegen, dann AF-Rad verschieben)
- Kein FTM (mir vollkommen Wurst bei Hyperfokaldistanz ab 3 Metern)
- Autofokus? Vielleicht Autoschnarchus! :eek: Aber auch egal, da ab 3 Metern hyperfokal!
- Sigma-Gelbstich
- (relativ) schwer
- deutliche Verzeichnung (Auf Niveau von 17-40L, siehe PZ)


Soviel dazu. MIR persönlich ist die Schattenseite KOMPLETT egal. Ich sagte aber auch schon, dass ich es nur sporadisch als UWW nutze und da ist AF egal, Farben mache ich im RAW. Was zählt ist Bildwirkung und Schärfe! Und da ist das Sigma TOP!!! :top:

Ich hätte für Dich aber eine ganz andere Empfehlung: Tamron 17-50 2.8! Das Teil ist schnell, macht schöne Farben, lichtstark, und SAUSCHARF bei 2.8! Und die Lücke zum Tele würde ich mit einem schönen 85 1.8 ausfüllen! :evil: Bei mir wird Ende des Monats eins frei... :eek:



So, jetzt viel Spaß beim Grübeln!
Euer TomTom


PS: Gerade gesehen: Keine EXIFs (da DRI) 15mm, bei Nacht nimm Blende 8! :p
 
Nun habe ich es auch bestellt (Öhling), bevor es vom Markt ist.
30 Threads habe ich vorher durchgelesen.:D

Es soll mein altes manuelles 21-35 Sigma in M42 ersetzen.
Es wird nur bei Blende 8-11 genutzt.
Eigentlich suche ich ein Objektiv mit 20 mm Brennweite, dass scharf abbildet.
Alle Bilder, die ich gesehen habe, waren nicht so scharf wie mit einem 50er Objektiv aufgenommen.
Einsatz hauptsächlich für Panorama (immer Gegenlicht!)

Bin mal gespannt, wie die Schärfe und das Gegenlichtverhalten sich an
der 1D schlagen.
Vergleichen kann ich nur mit der alten M42 Version und mit einem EF 50 mm.

Gruß
carum
 
Soooo, dann meldet sich der Tom auch mal dierekt zu Wort! :D Er ist aktuell SEHR zufrieden! Ich habe mich tatsächlich von Gerd anstecken lassen, DANKE NOCHMAL! :top: Der Anhang dokumentiert eindrucksvoll die OPTISCHE Qualität der Linse. Für mich ist es ein starkes Weitwinkel, welches ich sehr selten nutze und daher nicht gewillt war viel Geld auszugeben. Ich habe es für 289,- Euronen inkl. Versand bekommen (in der neuen DG-Version).

Auf der Habenseite:
- TOP-Verarbeitung
- Sehr scharf ab Offenblende (Gerd, habe ich immer Glück?), eine Blende abgeblendet auch am Rand (Crop 1,3)

Auf der Schattenseite:
- EXTREM streulichtempfindlich (UWW bei Nacht halt)
- Bescheuerte MF-Verstellung (erst Knopf umlegen, dann AF-Rad verschieben)
- Kein FTM (mir vollkommen Wurst bei Hyperfokaldistanz ab 3 Metern)
- Autofokus? Vielleicht Autoschnarchus! :eek: Aber auch egal, da ab 3 Metern hyperfokal!
- Sigma-Gelbstich
- (relativ) schwer
- deutliche Verzeichnung (Auf Niveau von 17-40L, siehe PZ)


Soviel dazu. MIR persönlich ist die Schattenseite KOMPLETT egal. Ich sagte aber auch schon, dass ich es nur sporadisch als UWW nutze und da ist AF egal, Farben mache ich im RAW. Was zählt ist Bildwirkung und Schärfe! Und da ist das Sigma TOP!!! :top:

Ich hätte für Dich aber eine ganz andere Empfehlung: Tamron 17-50 2.8! Das Teil ist schnell, macht schöne Farben, lichtstark, und SAUSCHARF bei 2.8! Und die Lücke zum Tele würde ich mit einem schönen 85 1.8 ausfüllen! :evil: Bei mir wird Ende des Monats eins frei... :eek:



So, jetzt viel Spaß beim Grübeln!
Euer TomTom


PS: Gerade gesehen: Keine EXIFs (da DRI) 15mm, bei Nacht nimm Blende 8! :p

Ich wuenschte, ich haette vom Sigma-Gelbstich bereits vor 3 Jahren erfahren. Habe diese Linse kurz nach dem Kauf einer 10d erworben. Aufgrund des Gelbstichs verwende ich es auesserst selten. Jetzt habe ich die 40D gekauft und gehofft, dass die Kamera/der Sensor die Linse eher akzeptiert.
Ausgetraeumt, der Krachmacher wird jetzt dem Handel zurueck gegeben - erzielbarer Wiederverkaufspreis : 170 Euro.
Nach 5 Canon Linsen, bleibe ich auch demnaechst bei Canon.
 
Hallo!

Ein Saturn-Mitarbeiter hat mir das EX 15-30 DG mal netterweise auf eine 5D geschraubt:

Unterhalb von 21mm nur noch "Christbaumkugel", "Vollmond", "Bullauge". Vignette eben...... :(

Also: leuchtet die FF-Sensorfläche gar nicht voll aus.

Nun habe ich aber auch gelesen, dass es auch am FF zufriedenstellend funktioniert mit lediglich kleinen Randabschattungen.

Haben wir da irgendetwas falsch gemacht? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten