Deine Testaufnahmen beweisen nichts negatives. Die Häuser im Vordergrund sind sehr wohl scharf. Die Häuser im Hintergrund sind auf Grund atmosphärischer Störungen unscharf. Das hat nichts mit dem Objektiv zu tun. Auf diese Entfernung sind immer atmosphärische Störungen. Es sei den im Winter bei einer trockenen Ostwind-Lage in 2000 Meter Höhe.Nochmal ein paar Beispiele.
Mittlerweile ist meine Begeisterung jedoch gewissem Frust gewichen, denn obgleich das Objektiv im Nahbereich für ein UWW-Zoom nahezu unerhört scharf ist
100%-Crop
ist die Schärfeleistung bei Fernaufnahmen auch abgeblendet ziemlicher Murks:
![]()
Links bei f3,5, rechts bei f8. Der Fokus liegt auf den Bäumen über dem Dach, AF habe ich nach Fokussierung deaktiviert (um vergleichbare Ergebnisse zu haben).
Was mich unter'm Strich am allermeisten stört ist aber, dass ich meine DCS560 und fast alle meine "alten" Linsen in Rente geschickt habe, weil die das gleiche Phänomen produziert haben: Scharf im Nahbereich, matschig im Fernbereich.
Leider beweisen die obigen Aufnahmen auch nichts positives, denn die scharfen und kontrastreichen Teile des Bildes sind ziemlich nahe am Zentrum. Die Qualität von WW-Objektiven wird jedoch an den seitlichen Rändern entschieden. Ich hab meines bei Technikdirekt vor einigen Monaten für 249€ versandkostenfrei erworben. Ab 20mm kann es mit meinen beiden L-Objektiven gut mithalten. Bei 15mm ist der linke Rand bei Sonne etwas unscharf bei voller Auflösung. Ich halte es deshalb nicht für vollformattauglich. Insgesamt aber für den Preis ein gutes Objektiv. Ich hab heute wieder über 100 Aufnahmen mit dem Ding gemacht. Sollte vielleicht mal ein paar Aufnahmen hier posten.