• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 100-300mm f4 APO DG

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am
Etwas aus der Tierwelt !!

Ein feines Teil !!
 
Etwas das Objektiv an Licht gebracht !!

Wieso ist das eigendlich nicht so verbreitet oder beliebt wie das DA 300 ???

Ich finde das ist ein Sahneteil !!
 
@Ronny
Sehr geile Bilder, Respekt!
Ich Glaube es liegt an dem fehlenden HSM (II) Antrieb ...

Ja,Danke für das Lob !

HSM hin oder HSM her .....ich habe doch zumindes eine gewisse flexiblität bei der 100-300er Brennweite ...nunja ,jeder so wie er möchte oder es brauch...!!
 
Das denke ich auch, die Linse ist mit oder ohne HSM einfach der Preis-/Leistungssieger gegen alle anderen, vorallem gebraucht.

Nachd er Arbeit stelle ich mal ein paar Schneebidler von meinem Hund ein ;)
 
Hi,

habe seit ein paare Tagen auch das 100-300 von Sigma.
Soweit zufrieden, aber manchmal enttäuscht mich die Bildquali doch etwas - sind jetzt aber keine reproduzierbare Testreihen (also kein Stativ usw.), sondern aus dem Leben;-)

v.a. bei Offenblende ist das Bild extrem weich ...
 
Hallo,

lese hier schon sehr lange mit und hab mich jetzt auch mal durchgerungen etwas beizutragen.

Ich suchte seit einiger Zeit ein geeignetes Tele für einen in 2011 anstehenden Namibia Urlaub, das viel gelobte DA 300 war mir zu unflexibel, ich kann mit den Festbrennweiten irgendwie noch nicht umgehen :(.

Daher habe ich mich für das Sigma entschieden und ich muss sagen, bin echt begeistert, hab noch nie so scharfe und kontrastreiche Bilder wie mit dieser Linse hinbekommen. Auch bei Offenblende absolut scharf über den gesamten Brennweitenbereich :top:.

Hier mal ein paar Beispielbilder mit meiner K200D, mit Pentax RAW Konverter entwickelt (Alles Standard nur Schärfe +1) und nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft. Leider verlieren Die Bilder durch das verkleinern doch deutlich an Qualität (oder ich kanns noch nicht).

Bilder sind aus dem ZOO München, finde ich klasse zum Fotografieren dort.

Ist das erste mal das ich Bilder hochlade, ich hoffe es klappt.

Gruß Chris
 
Vor ein paar Wochen hab ich mir ebenfalls dieses Objektiv gegönnt. Ist ganz schön schwer das Teil.:eek:
Nachdem ich die „AF-Verstellung“ auf -6 gestellt hab, klappt es auch mit dem Autofocus.
Bis jetzt hab ich noch nichts vernünftiges vor die Linse bekommen, abgesehen, von dem Hasen.
Da ich noch nicht so oft bei diesen Brennweiten fotografiert hab, muß ich erst noch Erfahrungen sammeln, damit ich vernünftige Bilder zustande bring.

Hier einmal das ganze Bild unbearbeitet, das Crop unbearbeitet, und einmal bearbeitet.
 
Hat jemand mit der Linse Beispielbilder an einer K-5II oder K-3 (oder hat gar keiner mehr die Linse)?
 
Hi murmeltier,

seit gestern bin ich glücklicher Besitzer dieses Objektivs und hab heute mal die ersten Aufnahmen gemacht. Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv und die Schärfe, der Kontrast und die Farben gefallen mir sehr. Ich musste mich aber an den fehlenden OS, durch den ich von meinem Sigma 150-500mm etwas verwöhnt bin, erst mal gewöhnen. Weitere Bilder folgen bei Gelegenheit.
Bitte keinen hohen Anspruch an die Bildgestaltung walten lassen, mehr konnte ich heute nicht rausholen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten