• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 1,8/28 mm Asp. Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6135
  • Erstellt am Erstellt am
ewm:
Canon 35/1.4 L, ein 3xtieferer Griff in die Tasche, aber dann passt es
:lol::top: Der war gut! Nein im Ernst, wenn ich bereit wäre so viel für ein Objektiv das halt doch nicht so oft eingesetzt wird (obwohl vielleicht wäre es dann wie in meiner guten alten Analogzeit ,mit 3 Bodies um den Hals :D ja mein Haupobjektiv)zu zahlen, hätte ich den Thread gar nicht eröffnet und hätte es seit einem Jahr (oder länger) Ich werde es machen wie Du es vorschlägst und bei meinem geduldigen Händler das Sigma 1,4 testen.

Hasifisch: Danke dir für die Mühe, hast Du auch Bilder mit Offenblende? Mich würde interessieren ob es am Rand besser ist als das 30mm 1,4

Ein riesiges Dankeschön an Euch ALLE, für die moralische und fachliche Unterstützung und praxisbezogene Ratschläge.

L.G.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hasifisch,

eins mit Blende 1.8 und motivbedingte Schärfe im Zentrum ??? Naja.

Beim hier im Forum möglichen Format käme damit auch das Canon 28/1.8 mit Glanznoten durch!

Alle anderen Fotos mit Blenden 5.6 und... sind keine Kunst.

Gruß
ewm

Tja, da sieht man, wie die Prioritäten und Anforderungen auseinandergehen.
Es ist schlicht nicht möglich, bei Blende 1.8 mit einem Weitwinkel ein über das ganze Bild gleichmäßig scharfes Bild z bekommen. Es sei denn, man fotografiert ein gewölbte Wand, die genau den FOV des Objektives hat. Solche Motive sond in der Realität schrecklich selten und auch uninteressant. Der Einsatzzweck eines WW's bei Weitwinkel kann es also nicht sein, solche bilder zu machen. Ich habe auch keine.
Wer sich ein hochoffenes WW kauft, kann eigentlich zwei Zwecke verfolgen können: freistellen trotz WW und Aufnahmen von bewegten Motiven bei wenig Licht. Bei beiden Einsatzzwecken ist ein Motiv wie oben beschrieben nicht zu erwarten.
Wenn ich persönlich ein Motiv freistelle, achte ich zumindest halbwegs auf eine interessante Bildaufteilung im groben Rahmen des goldenen Schnittes, hier muß also ungefähr mein Hauptmotiv liegen. Dieses liegt damit nicht im äußersten Randbereich, schon gar nicht bei Partyfotos etc, sondern eher schon in der stärkeren Zone der meisten Objektive. Somit ist für mich die Frage nach eine Super Randschärfe bei hochgeöffneten WW's eher zweitrangig.
Es ist aber so, das gerade mein Sigma 1.8/28 gar keine so ausgeprägte Randunschärfe besitzt, wie oft beschrieben wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, das vile User eunfach völlig überzogen Vorstellungen haben, was ein lichtstarkes korrigiertes WW in Sachen Randschärfe zu bringen in der Lage ist - rein technisch. das sieht man auch an den Leistungen der Canon-WW's.
Die Empfehlung eines 2.8/28 anstelle eines 1.8 kann ich deshalb überhaupt nicht nachvollziehen. Diese 1 1/3 Blende kann darüber entscheiden, ob ich ein Bild im dusteren Club mache oder nicht. Und für 2.8 kann ich dann auch ein Zoom nehmen.

PS: Übrigens: viel näher am Rand als bei der Katzenpfote und der Decke kann ja die Schärfeeben kaum liegen, oder?:confused:
 
...Hasifisch: Danke dir für die Mühe, hast Du auch Bilder mit Offenblende? Mich würde interessieren ob es am Rand besser ist als das 30mm 1,4...

Okay, unten nochmal zwei Beispiele. Das erste mit 1.8 an der 40D, Crop vom unteren Rand. Das zweite mal von der 5D (KB!) mit Crop von der äußersten unteren rechten Ecke - sogar am großen Sensor gibt es nur eine sehr leichte Eckenschwäche bei 5.6. Also ich bin mit der Linse zufrieden.
 
So, auch mal ein paar Beispielbilder, nebenher beim Geschenkekaufen gemacht:
Rathaus Augsburg, Rückseite. 100% Crop etwas oberhalb der Mitte. Mit DPP und Standardeinstellungen (Also Schärfe 3, Rest auf 0) entwickelt.
Ich habe draufgehalten, ohne mich groß um die Einstellungen zu kümmern.
meiner Meinung nach ist die Verbesserung in Schärfe und Farbe bei Abblenden gut erkennbar. Bei Blende 4 ist das Objektiv sehr brauchbar, drunter wird es zunehmend so lala. Für Postkartendruck reicht es aber immer noch.
Scheint wenig empfindlich für Purple Fringe zu sein.

Fazit: there is no free lunch in lens land, aber
für den Preis keine schlechte Linse.


Gruß
Mike
 
Hi,

Mike, Hasifish und The KLF. Danke Euch nochmal für die Beispielbilder. Habe heute aber, nach Besuch bei meinem Händler das Sigma 1,4 30mm zugelegt.
Der Fokus sitzt (wobei ich seitdem alle meine Objektive durchgetestet habe:D, mit dem Ergebnis. daß alle mal so mal so minimal daneben liegen) Aber insgesamt
nicht zu viel, tendenziell neigen an der 20D die original Canons zu Back und die Fremdobjektive zuFrontfocus. Mal sehen.

Gruß

Stefan
 
Aber insgesamt
nicht zu viel, tendenziell neigen an der 20D die original Canons zu Back und die Fremdobjektive zuFrontfocus. Mal sehen.

Genau, probiers aus.

Übrigens: Wenn Du mit der AF-Trefferquote gerade im AL-Bereich nicht zufrieden sein solltest, überleg Dir die Anschaffung eines Canon ST-E2 oder meinetwegen des 430EX. Mit deren AF-Hilfslichtern sitzt der AF sehr sicher.
 
Hi,

Mike, Hasifish und The KLF. Danke Euch nochmal für die Beispielbilder. Habe heute aber, nach Besuch bei meinem Händler das Sigma 1,4 30mm zugelegt.
Der Fokus sitzt (wobei ich seitdem alle meine Objektive durchgetestet habe:D, mit dem Ergebnis. daß alle mal so mal so minimal daneben liegen) Aber insgesamt
nicht zu viel, tendenziell neigen an der 20D die original Canons zu Back und die Fremdobjektive zuFrontfocus. Mal sehen.

Gruß

Stefan

Das 1.4/30 hätte ich mir auh geholt, wenn da nicht die 5D wäre. Viel Spaß mit der Linse.
 
Übrigens: Wenn Du mit der AF-Trefferquote gerade im AL-Bereich nicht zufrieden sein solltest, überleg Dir die Anschaffung eines Canon ST-E2 oder meinetwegen des 430EX. Mit deren AF-Hilfslichtern sitzt der AF sehr sicher.
Gute Idee, noch dazu wo ich sowohl das ST-E2, als auch das 580Ex schon habe.

Das 1.4/30 hätte ich mir auh geholt, wenn da nicht die 5D wäre. Viel Spaß mit der Linse.
Danke, allerding, wenn ich mir die 5D leisten könnte, bräuchte ich das1,4 30mm Sigma nicht, da würde mit 50mm was auch immer auskommen(am besten 1,2)

Gruß

Stefan
 

Dann ist die schlimmste Hürde beim 30/1.4 imho genommen. Man hört da oft das Gegenteil und mir ist es ebenso ergangen.

Also Gratulation zum neuen Objektiv und viele tolle Bilder damit.

@Hasifisch: Hab mich in meiner Antwort auf Deine Bilder etwas verquer ausgedrückt. Ich stimme Deiner Antwort darauf voll zu!
Wenn die Priorität auf Lichtstärke liegt kommt man um eine FB nicht herum. Ob nun Canon oder Sigma.

Viele schimpfen dann aber, wenn die tolle FB z.B. abgeblendet auf 8 keine bessere Qualität bringt als ein mittelmässiges Zoom.

Gern wird deshalb auch das Canon 28/1.8 geschmäht, weil es bei 2.8 nicht besser als das 28/2.8 ist und das auch bei weiterem Abblenden nicht tut.

Vergessen wird dabei gern genau das, was Du angeführt hast, nämlich der Lichtstärkenvorteil. Der u.U. unterm Strich genau das kostet, was man für das Objektiv bezahlt, denn bei Blende 8 sind fast alle gleich ;)


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten