Hallo!
Ja, es gibt Erfahrungen.
Das Sigma 28mm/1,8 EX DG hat an meiner 300d einen fiesen Frontfokus und ist somit im AF-Modus unbrauchbar. Leider hatte ich das Objektiv noch zu Analogzeiten erworben (wo es problemlos an einer EOS 1000 funktionierte) und konnte es dann nicht zurückgeben
Ich finde es vor allem offen zu weich (gerade auch an den Rändern zu unscharf), aber auch 2fach abgeblendet entspricht es noch nicht meinen Vorstellungen von einer sehr guten Festbrennweite.
Mein Canon 35mm/2,0 ist jedenfalls dem Sigma in nahezu allen Belangen deutlich überlegen und hat es quasi abgelöst.
Ich hatte mal vor das Sigma gegen das Canon 28mm/1,8 einzutauschen, letzteres konnte mich aber auch nicht so richtig überzeugen, zumindest nicht für den geforderten Preis.
Damit Du Dir mal ein Bild machen kannst, was das Sigma "draufhat", hier 4 Bilder: (alle um 1MB groß) in Originalauflösung. Alle Parameter auf Standard, -1/3 Blende Belichtungskorrektur bei der Aufnahme. Das gleiche "Motiv", leider etwas unterschiedliche Lichtbedingungen.
Wohlgemerkt: alle Bilder manuell fokussiert und in 1:1-Darstellung am PC die schärfsten selektiert (also keine Praxisbedingungen).
Bild Sigma 28mm/1,8 EX bei f1,8
Bild Sigma 28mm/1,8 EX bei f2,8
Bild Sigma 28mm/1,8 EX bei f4,0
Bild Sigma 28mm/1,8 EX bei f8,0
Für 130? würde ich es (bei sitzendem Fokus) aber wohl nehmen!
Viele Grüße,
The KLF