AW: Sigma DP3M Merrill
Darf ich das Bild deiner Tochter mal so bearbeiten und hier einstellen Berlinhouse ?
Darf ich das Bild deiner Tochter mal so bearbeiten und hier einstellen Berlinhouse ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist zwar nun nicht mehr grün, aber ausgegraut und unifarben, was der Haut einiges an Lebendigkeit nimmt.Was haltet Ihr davon ?
Yep, aber in PSs Spektrum fällt da das gelb rein (grün=gelb, haha, ok, so im groben jdfls.). "Grün" ist dort nur ein sehr minimaler Bereich. Selbst wenn du eine "grüne" Wiese umfärben wolltest mit der Einstellungsebene, ist das meiste "grün" im "gelb".Die gelben Flecken sind aber eher die Ausnahme, "grüne Flecken" sind häufiger,
Danke, ein anderer Ansatz.
![]()
Das bestätigt den leichten fix für mich seitens Sigma.
edit:
Hier noch eine andere Möglichkeit über die selektive Farbkorrektur. Nur ein schnelles Bsp. aber als Ebenen gelassen, um es nachvollziehen zu können.
Und noch was allgemein interessantes zum Farbverhalten der 3 Ms.
Hoffe, unser OT im BBT wird hier nicht gelöscht., ist er doch mMn. wissenswert.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat die DP3M leider, leider schon wieder ein anderes Filtergewinde: 52mm. Die DP2M hat ja 49mm, ich glaube, die DP1M auch.
Das heißt entweder neue Filter oder einen sperrigen Adapter. Hrmfphl.
Nichts zu danken, die Linksammlung stammt nicht aus meiner Feder, ich hab die nur verlinkt.Danke für die Links KnipStar, genau danach durchforste ich zurzeit das Internet.Die 3 Merrills faszinieren mich wirklich sehr...eine Kaufentscheidung ist aber (noch) nicht gefallen.