• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2x

DP2x -Test

Einen Zuschnitt und Hochskaliert auf 150%.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - Iso Automatik und Blitz
Bearbeitung:
RAW - SPP 5.1 (Auto WB-Blitz) und Serif Photo X5.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2 und DP2s

Sehr schön das du beide Geräte hast und testen kannst.
Beide Fotos sind leider nicht so wirklich vregleichbar, da teils anderer Ausschnitt und auch leider noch leicht verwackelt/unscharf.

Vielleicht kannst du nochmal eine Alltags-Situation mit identischem Auschnitt und per Stativ/feste Auflage+Selbstauslöser durchführen.

Zusätzlich wäre natürlich ein Vergleich mit einer "Highclipping" Situation sehr spannend........

In jedem Fall bin ich stark an weiteren Vergleichen interessiert, da ich den gleichen Update plane.

Kannst du evtl. auch noch etwas zur unterschiedlichen Farbstimmung berichten? Die DP2s hat ja eine leicht grün-blau dominierte Abstimmung.
Von DP1s zur DP1x (auch mit AFE) wechselte die frühere "Grünliebe" in eine deutliche angenehmere neutral/schwarz/blau Abstimmung. Wenn dieses bei der DP2x auch festzustellen ist, wäre das fast schon ein Update wert.

hi,

ich habe Dir hier ein paar informative Bilder von der DP2 vs DP2x.
Extreme Lichtsituation (Deckenstrahler), in SPP 5.1 RAW - Entwickelt auf WB-Auto und neutraler Farbeinstellung.
Die Überbelichtung und der Farbstich bei der DP2x ist eklatant, allerdings ist der Dynamikumfang viel größer bei ihr.
Ich weiss nicht ob ich Sie zurück geben soll. Werde noch ein paar Test's machen.
Aufnahmen wurden mit einem Stativ gemacht.
Hoffentlich gibt es bald ein Firmwareupdate für die DP2x, auf der DP2 ist das neueste Update 1.05 drauf.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - MF - Spotmessung

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Vergleichswert haben diese unscharfen Bilder einer Deckenlampe?
:confused:

hi,

ich glaube so kommen die Farbverschiebungen gut zum Vorschein, dass wollte man doch sehen?
Schärfer bekomme ich die Situation nicht eingestellt.

Viele Grüße

feg :-)
 
Mach einen nachträglichen Weißabgleich mit SPP oder stelle die Kamera richtig ein.
Diese Bilder sagen mir leider gar nichts.
Die Photos der DP2 scheinen mir übrigens SW zu sein.
 
Mach einen nachträglichen Weißabgleich mit SPP oder stelle die Kamera richtig ein.
Diese Bilder sagen mir leider gar nichts.
Die Photos der DP2 scheinen mir übrigens SW zu sein.

hi,

ich wollte ein Bild einstellen ohne groß was daran gemacht zu haben.
Hier das Bild von der DP2x ISO 50, bearbeitet mit RAW- Lr 3.6 und Serif X5, sieht schon besser aus.

Gruß

feg :-)

P.S.: man könnte den etwas zu hellen Fleck noch partiell bearbeiten.
P.S.: stelle zur besseren Kontrolle das gleiche Motiv mit der P7000, mit Lr und NX2 bearbeitet, dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2s vs DP2x

hi, ich habe Dir hier ein paar informative Bilder von der DP2 vs DP2x.

Vielen Dank für deine Mühe.

Ich habe meine DP2s (DP1x auch) stets mit WB Sonne (auch für Innen) und Farbe Standard bei ISO100 fest eingestellt. Die einzige Automatik die ich nutze sind ggf. AF und P Modus (überwiegend aber A).
Sicherlich gibts evtl. noch bessere Einstellungen, dennoch erhalte damit durch die Bank die zuverlässigsten und gleichmäßigsten Aufnahmen.
Es ist bekannt das die DP2x farblich etwas anders abgestimmt ist, die Auswirkung ist wohl bei WB: auto etwas rötlich/magenta ausgelegt. Dieses sollte sich schnell einspielen wenn man die ersten Raw in SPP durch hat.
Das sich nun zwischen den beiden unter auto WB diese Unterschiede zeigen, würde ich nicht für reklamationsrelevant betrachten, da die Sigmas ohnehin gerne mal "schräge" Farben in den raws haben können.
- einfach in SPP anpassen ( muss man ja eh machen) und die Freude sollte gleich größer sein.

Das Highclipping Problem ist sicherlich ärgerlicher....wie schnell es dazu seitens Sigma Abhilfe gibt, läßt sich nicht ermessen.
Aus der Vergangenheit weiß man aber das es durchaus zu Änderungen kommen kann (z.B. Firmware zur DP2 die dann fast zur DP2s wurde).

Bzgl. meiner Update Überlegung bin ich jedenfalls noch nicht abgeschreckt...
 
AW: Sigma DP2s vs DP2x

hi,

die hellen Flecken muss man halt intensiv bearbeiten, nicht gerade erstrebenswert.

Gruß

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DP2x - Test

Wie immer mein Pano-Motiv, wenn die Sonne hervor blinzelt hat man ein gutes
Licht mit Lichtern und Schatten, geeignet für die dynamikreiche DP2x.
Ich komme mit dem RAW-Konverter von Lr 3.6 besser klar, die Überstrahlungen sind so besser in den Griff zu bekommen.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - Neutrale Farbeinstellung
Bearbeitung:
RAW Lr 3.6 - Belichtung, WB, Grad.-Kurve, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenlichtaufnahmen-DP2x Test!

Gegen das Fenster fotografiert, sind eigendlich schwierige Aufnahmen.
Mit ISO 200 macht die Kamera die besten Aufnahmen, bei ISO - Automatik stellt die Kamera fasst immer diesen Wert ein.
Bin jetzt guter Dinge.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - ISO 200, sonst überall Neutrale Einstellung.
Bearbeitung:
RAW-Lr 3.6 - Belichtung,Grad-Kurve,WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)

P.S.: stelle noch einen Ausschnitt, auf den scharfgestellt wurde, hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenaufnahme- DP2x - Test!

Das Zimmer hatte eine schumrige Beleuchtung.
KameraEinst.:
Zeitautomatik und ISO 200
Bearbeitung:
RAW- Lr 3.6 - Belichtung, Grad.-Kurve,WB, verkleinert und geschärft.

Werde die Kamera wohl doch nicht zurück senden, bin mir noch nicht ganz schlüssig.

Viele Grüße

feg :-)

P.S.: so sieht es die P7000 trotz dunklerer Lichtverhältnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama!

Der Dynamikumfang ist schon genial.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - ISO 200
Bearbeitung:
RAW Lr 3.6 - Zuschnitt,Belichtung, Grad-Kurve,WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegelporträ!

Ein etwas anderes Bild, Spiel mit der Grad.-Kurve und ein Unschärfefilter hinzugefügt.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - ISO 400
Bearbeitung:
RAW Lr 3.6 - Serif X5, Zuschnitt, Grad.-Kurve, WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenlicht!

Fensterblume mit Serif X5 Zuschnitt und Hochskaliert auf 130%.
Die Gegenlichtaufnahmen werden von der DP2x gut umgesetzt.
KameraEinst.:
Zeitautomatik
Bearbeitung:
RAW Lr 3.6 und Serif X5, Zuschnitt, Belichtung, WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorneweg, jeder hat einen eigenen Geschmack, ich finde deine Bilder relativ schwach, wenn man bedenkt, was eine DP2s/x leisten kann.

Vll. fehlt Dir die Routine bei der Bearbeitung, aber oftmals sind die Bilder unscharf, haben einen falschen Fokus oder haben viel zu viel Aufhelllicht abbekommen. Ich weiß in dem Fall nicht, was dich an der Kamera begeistert. Ich besitze zwar "nur" die DP2s, aber solche Ergebnisse hätten mich vor dem Kauf damals eher abgeschreckt.

Versuche dich erstmal an natürlich Farben, egal ob in SPP oder LR und lerne die Kamera zu verstehen, das dauert bei ner DP manchmal etwas, aber wenn man den Dreh raus hat, können einzigartige Bilder entstehen.
 
Vorneweg, jeder hat einen eigenen Geschmack, ich finde deine Bilder relativ schwach, wenn man bedenkt, was eine DP2s/x leisten kann.

Vll. fehlt Dir die Routine bei der Bearbeitung, aber oftmals sind die Bilder unscharf, haben einen falschen Fokus oder haben viel zu viel Aufhelllicht abbekommen. Ich weiß in dem Fall nicht, was dich an der Kamera begeistert. Ich besitze zwar "nur" die DP2s, aber solche Ergebnisse hätten mich vor dem Kauf damals eher abgeschreckt.

Versuche dich erstmal an natürlich Farben, egal ob in SPP oder LR und lerne die Kamera zu verstehen, das dauert bei ner DP manchmal etwas, aber wenn man den Dreh raus hat, können einzigartige Bilder entstehen.

hi,

also ich finde das Pianobild in Ordnung, bei diesem schwachen Zimmerlicht, mehr geht nicht.

Viele Grüße

feg :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten