• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2x

die bildspeicherung ist auch schneller geworden?
 
Laut http://www.dpreview.com/news/1103/11032805sigmadp2xshipping.asp
kommt das Gerät bald in den Handel, Preisempfehlung 800 USD.

Irritierend finde ich in dieser Ankündigung den Satz:
Movie Mode: It is possible to record movies with QVGA (320x240) size. The number of shooting frames per second is 30 frames. The recording capacity is approximately 30 minutes by 1GB memory card.

320x240? Manchmal wäre nichts besser als etwas.
 
Gab es nicht auch schon bei den Vorgängern einen VGA-Mode?
Wenn es in den USA für 800 USD kommt, dann wird sich der Preis sicherlich auch hier anpassen und mit 799€ am Vorgänger orientieren. Zumindest der UVP
 
ich bin gespannt ab wann die kamera erhältlich sein wird.
 
also ich habe jetzt meine dp2 (mit FW .05) gegen die dp2x ausgetauscht...
hmm, ehrlich gesagt hat sich da nicht wirklich was geändert - bis auf den af!:)

der ist wirklich nochmal schneller geworden (ich hatte bei der dp2 mit der aktuellen firmware ja den gleich "schnellen" wie bei der dp2s)! abspeichern geht natürlich auch schneller.

geschätzt bei allem nochmal ca. 50% steigerung, d.h. man kann echt gut damit arbeiten. bei schlechten lichtverhältnissen aber dafür genau so "treffsicher" wie der rest der dp`s:(

EDIT: habs jetzt nochmal in ruhe probiert: wenn man sich eine kontrastkante sucht trifft der af auch relativ flott bei kerzenlicht - man braucht aber bei wenig licht unbedingt eine stärkere kontrastkante - ist das licht durchgängig schummrig wirds schwierig, d.h. da geht dann gar nix.

an den bildergebnissen hat sich nichts geändert, weissabgleich vielleicht einen tick besser (aber wiederum stark motivabhängig), aber eigentlich nicht der rede wert.

der gehäuselack ist minimal glänzender, d.h. recht empfindlich, fingerabdrücke sind deutlich zu sehen, die oberfläche ist auch etwas rutschiger als früher - mir hats vorher besser gefallen.

mein fazit:

kann man upgraden, den schnelleren af find ich doch wirklich gut - ob das sein muss und jemanden das den mehrpreis wirklich wert ist...ich weiss nicht (ich bin trotzdem glücklich mit ihr:))

vg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der DP2s wurde die AF Geschwindigkeit verbessert und jetzt bei der DP2x noch mal... man die Ur-DP1 muß ja eine lahme Krücke gewesen sein, konnte man damit überhaut fotografieren? :)
 
Find die DP2x exterm super, da ich durch den Preisverfall des Vorgängers nun gerade eben eine DP2s um 350.- Euro bestellt habe, die letztes Jahr noch 600.- gekostet hat. Juhui..... Bin schon sehr gespannt; wird meine DP1s sicher schön ergänzen. :-)

Die Mehrkosten für eine DP2x stehen glaube ich in keinem Verhältniss zum technischen Mehrwert.
 
Find die DP2x extrem super...die Mehrkosten für eine DP2x stehen glaube ich in keinem Verhältniss zum technischen Mehrwert.
...zur DP2s

Das sehe ich auch so.
Schon auf den LP der vorherigen Modelle (DP2/DP2s) trifft das zu.
Wenn die DP2x dann mal auf den Strassenpreis der DP2s kommt, dann ist sie sicher auch einen Kauf wert, da "wir" ja auch mit den kleinsten Verbesserungen glücklicher werden.....
Eine DP2s zum ähnlichen VK Preis wie der jetzige EK (Strassen-) Preis ist, wieder zu verkaufen, ist ohnehin gut möglich.

bzgl. der Buchstabenwahl in den Modellen kann man sich ohnehin fragen was diese bedeuten bzw. andeuten könnten.
DP2 "s" für schneller als vorher
und "x" für xtrem schneller?? (natürlich immer aus Sicht der Ur-DP2)
Au weia, was mag da dann noch kommen?? vielleicht T für Turbo oder TT für Twinturbo oder DC für DualCore (die sind ja ohnehin gerade groß in Mode)..........
 
Kann man die Software der DP2x auf die DP2s raufspielen damit der AF schneller wir?!? Hat das schon jemand gemacht?

Dann könnte man sich das Geld für Upgrade sparen...
 
Kann man die Software der DP2x auf die DP2s raufspielen damit der AF schneller wir?!? Hat das schon jemand gemacht?

Wer das ausprobiert runiert möglicherweise seine Kamera, sofern das für die DP2x bestimmte Update überhaupt von der DP2s angenommen wird.
Wenn dies möglich wäre, hätte SIGMA das Update auch für die DP2s angeboten, denke ich.
 
Sigma DP2x - Farbstörungen

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir vor kurzem eine Sigma DP2x zugelegt, grundsätzlich eine feine Kamera. Jedoch habe ich auf vielen Bildern Störungen die sich wie folgt zeigen:

In einigen Bildbereichen fehlen die Farben (vorwiegend in roten Bereichen). Diese Bereiche erscheinen einfach nur als weiße Flecken. Es wirkt, als hätte man hier die Farbe ausradiert. Ich füge mal ein Foto mit und ein Foto ohne Störung an. Darüber hinaus noch ein Foto mit Flecken auf der Stirn.

Habt Ihr so was schon mal gesehen?
Woran kann das liegen?
Ist die Kamera eventuell defekt?

(Aufgenommen wurden die Bilder im RAW-Format, ISO100, Blende 9, 1/13s. Habe die Bilder direkt in JPG umgewandelt, ohne Korrekturen vorzunehmen. Die Bildstörungen sind in den RAW-Dateien ebenfalls vorhanden.)
 
AW: Sigma DP2x - Farbstörungen

Bei Überbelichtung hat die Kamera null Toleranz (der Faveonsensor). Genauer die Belichtung bestimmen und immer die hellste Stelle anwählen (Spot-Belichtungsmessung). Was noch hilft: grundsätzlich auf ISO50 zu gehen. Auch die SD15 produziert dieselben weißen stellen.
 
AW: Sigma DP2x - Farbstörungen

mit welcher software hast du die fotos in raw umgewandelt?

@canon1vhs:
der tipp mit den iso50 ist eher kontraproduktiv. der dynamikumfang wird dann ja gleich nochmal um eine blende beschnitten. iso100 ist da an sich schon richtig.
 
AW: Sigma DP2x - Farbstörungen

Vollzitat entfernt. Moderation.

Habe zum Umwandeln Sigma Photo Pro 4 verwendet, aber auch auf den x3f-Dateien sind diese Störungen bereits zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP2x - Farbstörungen

Das ist ein Fehler der DP Kameras mit "x" und auch der SD15, und kein typisches Foveon Problem. Im Gegenteil, der Sensor kann mit Spitzlichtern eigentlich sehr gut umgehen.
Was bei mir die Situation etwas verbessert, ist die Entwicklung mit SPP 3.3 (Mac) anstatt 4.2.
ISO 50 ist wie Felix sagt nicht empfehlenswert bei so hohen Kontrasten.
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit knapper zu belichten und zu hoffen dass Sigma es per Firmware korrigieren kann.
 
AW: Sigma DP2x - Farbstörungen

trotz allem: digital ist überbelichtung einfach nicht wirkluch verwertbar und der sensor (egal welcher9 klippt....
voll ist voll.

heißt: spitzlichter beachten, belichtungskorrektur, spot-belichtungsmessung, belichtungsreihe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten