• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

Nachdem schon lange nichts mehr gepostet wurde, heute mein erster Beitrag für die DP2M. Klasse Cam...
 

Anhänge

@Lichtformer: Kannst Du etwas zur Bearbeitung sagen? Der Himmel sieht oben fast ein bisschen "schmuddelig" und grobkörnig aus. Das könnte absichtliches Ergebnis der Entwicklung sein oder auch durch zu hohe ISO-Einstellung verursacht. Bin einfach neugierig.
 
X3F mit SPP 5.3 zu JPEG
Aufnahme mit Stativ.

SDIM0030 by Ro Zi, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi verdeboreale,

Ich habe die Gute erst ein paar Tage und bin noch am üben. Habe zu Hause noch irgendwo eingepackt Lightroom 5 rumliegen. Aber was gefällt an den Farben nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens kann ACDSee keine RAW-Konvertierung der Sigma Merrill RAWs durchführen sondern extrahiert lediglich das in dem RAW eingebettete JPG. Oder ist das ein neues Feature von ACDSee?
 
Danke für die Anmerkung, madsector.
Hab es auch gleich geändert. Das Bild in X3F wurde mit SPP 5.3 zu JPEG konvertiert. Ich meine, es gibt keine andere Möglichkeit außer SPP.
 
Es gibt meines Wissens zwei Konverter ausser SPP die Sigma Merrill RAWs konvertieren können, Irident und noch einen neueren dessen Name mir grad nicht einfällt, gibt es aber beide nur für Mac.
 
Es gibt meines Wissens zwei Konverter ausser SPP die Sigma Merrill RAWs konvertieren können, Irident und noch einen neueren dessen Name mir grad nicht einfällt, gibt es aber beide nur für Mac.

Falls Du Affinity Photo meinst, das ist leider nicht der Fall. Auch wenn das Gerücht mal herum geisterte.
Es bleibt bei SPP und Iridient Developer, und mit Abstrichen das Projekt Kalpanika (X3F Tools) welches aber die farbige Vignettierung der Merrills nicht raus rechnet.
Für die Quattro hingegen funktioniert das Tool relativ gut.
 
Leider sind die Raw-Datein der dp2m von LR6 nicht lesbar. Sie werden von PRO 5.5 in eine TIFF-Datei umgewandelt. Hierbei werden meinerseits keine Änderungen vorgenommen. In LR6 wurde Ausschnitt, Schärfe, Kontrast etc.korrigiert. Die Bildanmutung ist Ergebnis einer Langzeitbelichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten