• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Dann hat der Händler die vielleicht schon länger liegen? Denn bei Amazon oder so bekommt man keine neue mehr.

Aber da ich selber eine DP2 Merrill habe, brauche ich keine mehr. Und die würde ich auch nicht mehr hergeben. Und wenn die Nachteile noch so groß sind, diese Bildqualität liefert mir keine andere Kamera.

Grüße,

Rainer

Hallo Rainer

Volle Zustimmung :-)

Gruss Martin
 
Ich hatte alle DP1 bzw. DP2 der Reihe nach und nach gegen das Nachfolge-Modell "getauscht".
Seit ich allerdings die Merrills habe, wüsste ich nicht warum ich es gegen etwas anderes eintauschen sollte.
Seit dem Quattro Sensorlayout gibt für mich auch keinen Grund mehr die Merrills geben einen Nachfolger weg zu geben.

Dazu zeige ich mal eine Verlinkung zu einem 100% Foto aus der Praxisanwendung von mir: (ggf. doppelklick für 100%)
https://www.flickr.com/photos/10100233@N04/8661577220/

(das Licht hat einen Blaustich da es unter einer blauen Marktstand Markise entstand)
 
Kennt jemand noch ne Alternative zur Original-Gegenlichtblende? Mich nervts, das man den Objektivdeckel nicht zusammen mit der Blende benutzen kann...

Der Post ist zwar schon etwas älter, ich hab das aber so geregelt mit dem Deckel und der Sonnenblende:

Ich habe mir Objektivadapterringe aus Alu gekauft für 7€. So kann ich notfalls auch mal meine 58mm-Linsen nutzen oder die Raynox-Makrolinse verklemmen. Von 49 auf 58mm braucht man drei Ringe. Diese übernehmen Sonnenblendenfunktion, denke ich. Weiter steht die Original- Sonnenblende auch nicht raus. Dazu habe ich mir einen Objektivdeckel mit Bändchen zur Befestigung an der Mengs L Schnellwechselplatte gekauft.

Das sieht zwar etwas gestückelt aus, tut aber seinen Dienst und optimiert die Praktikabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteil Deiner Lösung ist, dass Du einen zusätzlichen größeren Objektivdeckel anschaffen musstest und die Konstruktion vermutlich keinen Effekt gegen Streulicht hat, da der Öffnungswinkel der Stepup-Kaskade wesentlich größer ist als der Abbildungswinkel des 30ers. Das Konstrukt dürfte auch zu kurz sein.

Ich wiederhole mal meine Empfehlung von vor 2 1/2 Jahren:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12441637&postcount=1533

In die "vented air hood" (sicher mit rd. 5 Euro auch etwas preiswerter als 3 Stepups plus 58mm-Deckel) passt eben auch der Original-Deckel.
 
Ich habe mir seinerzeit eine B&W 900 Gummi-Gegenlichtblende gekauft, damals für etwa 8 €. Deckel geht auch drauf. Bin zufrieden.
 
Nachteil Deiner Lösung ist, dass Du einen zusätzlichen größeren Objektivdeckel anschaffen musstest und die Konstruktion vermutlich keinen Effekt gegen Streulicht hat, da der Öffnungswinkel der Stepup-Kaskade wesentlich größer ist als der Abbildungswinkel des 30ers. Das Konstrukt dürfte auch zu kurz sein.

Ich wiederhole mal meine Empfehlung von vor 2 1/2 Jahren:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12441637&postcount=1533

In die "vented air hood" (sicher mit rd. 5 Euro auch etwas preiswerter als 3 Stepups plus 58mm-Deckel) passt eben auch der Original-Deckel.

Hmmm, das mit der Kaskade mag sein. Aber ich hatte halt eine Menge Filter und Linsen für 58mm. Und wie schön erwähnt: Der Klemmadapter der Raynoxlinse passt nicht auf 49mm. Ist aber an der Dp2 toll nutzbar. Extra nicht alles für 49mm kaufen müssen spart auch. Es waren auch nicht 3 Stepups, sondern hoch bis 82. Für mich ist es so ok. Hab jetzt noch keine Nachteile im Bild ausmachen können.
 
Was ist ein 5K Monitor? Ich habe mir vor Jahren, als ich wußte ich will mir die Merrill kaufen, als erstes einen neuen Monitor angeschafft. Der fährt die Auflösung 2560X1440 und ich bin sehr zufrieden. Geht es etwa noch besser für die DPM2 ?

Ja, es geht so gut, dass ich kein DP2m Foto an meinem 5K Monitor (27" iMac) bearbeite, da ich nur enttäuscht bin, es dann an einem 0815 Monitor anzuschauen.
(Für meine Privaten, gillt das natürlich nicht)

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es geht so gut, dass ich kein DP2m Foto an meinem 5K Monitor (27" iMac) bearbeite, da ich nur enttäuscht bin, es dann an einem 0815 Monitor anzuschauen.
(Für meine Privaten, gillt das natürlich nicht)

Gruss Martin

Ein wenig O.T, aber da ich noch nie an einem hochauflösenden Monitor gearbeitet habe: Für mich ist die 100% Ansicht an normalen 1920x1200 Monitoren wichtig für die Beurteilung und Bearbeitung. Bietet ein 4k oder 5k Monitor das identische Erlebnis bei 200%? Ist das von der Qualität her 1:1 vergleichbar mit einem 2k Monitor bei 100%?
 
1920x1080 (16:9) ist in etwa 2k wie schon stoneage schrieb.

Ich selbst habe ebenfalls zeitgleich mit dem Einzug der Merills bei mir auf einen 27" 2560x1440 gewechselt und finde es sehr gut.

5k bietet viel Auflösung sodass 100% ohne scrollen erscheint. Allerdings werden die Details fast nur mit der Lupe sichtbar da alles sehr klein und fein angezeigt.

In der Totalen allerdings "Fetzen" die Merill Bilder sehr auf 5k (am besten dann mit Hochglanzscreen wie beim Apple)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es befürchtet :), ich habe meine gebrauchte DP2M bekommen und das jetzige gute DP Wetter genutzt um zu fotografieren.

Die Bilder sind einfach technisch klasse ! Im Vergleich zu meinen Sony`s (A99,Nex7,RX100II) einfach besser :top:

Viele Grüße
valvox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten