• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Hi!
Wenn alles gut geht, werde ich meine DP2s morgen mit einer DP2 Merrill (mit Geli und 2 Filtern) ersetzen. Die Amazon-Bestellung ist wohl unterwegs :)

Habe jetzt aber noch eine Frage, die ich echt nicht über die Suche oder im Internet klären konnte.

Ist die Sigma-Geli für die DP2M auch so aufgebaut, dass die Filter (habe Sigma 49 mm UV und Pol-Filter mitbestellt) darin ihren Halt finden (wie eben auch bei der DP2s-Geli für die 46 mm-Filter vorher?)?
Ich bin echt etwas verwirrt, weil irgendwo auf der Sigma-Seite etwas von einer Extrahalterung für die Geli(?) stand oder ich habe es einfach völlig falsch verstanden.

Wäre Euch auf jeden Fall dankbar, wenn sich dieses Praxis-Detail klären ließe :) .

Dankeschön!

Vera
 
Die Geli hat ihr eigenes Bayonett und wird nicht ins Filtergewinde geschraubt. Sie ist ja von der Machart etwas "anders" als normale Blenden. Ich glaube, ein Filter der flach genug ist, passt drunter. Jedoch kommst du nicht mehr an ihn ran (Polfilter scheidet also aus, ausser man baut immer kurz die Geli ab, zum einstellen).

Ich habe mir irgendwann eine Gummi-Geli zugelegt, in die Filter geschraubt werden können.
 
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep :D - aber passt. Schade, dass sich die LCD-Screen Helligkeit nicht fixieren lässt. Somit ist der PolFilter, abgesehen der Belichtungszeit, immer ein hit ´n´ miss.
Ich hab die Kamera leider nimmer, aber ich glaube, wenn du in M halb durchdrückst, wird dir die tatsächliche Helligkeit des "Resultats" angezeigt und dann sollte es besser gehen.
 
Danke Euch!
Also geht das, das ist doch schon mal das wichtigste!

Die Sache mit der Gummigeli würde mich wohl noch interessieren. Gibts dazu einen Link?
 
"B+W 900 Gummi-Gegenlichtblende faltbar" Händlerlinks sind hier ja verboten.
nannte sich die.
Ist aber natürlich nicht speziell auf die Kamera abgestimmt. Hatte aber keine dunklen Ecken, oder so.

Das ist ein Metallring, wie vom Filter, mit dem Gummi zum Ausklappen. Man kann auch den Objektivdeckel dann noch oben drauf machen, das geht bei der originalen nicht.
 
Ich hab heute die DP2M endlich bekommen. Die Original-Geli ist direkt zurück gegangen. Mal abgesehen davon , dass ich die 23 Euro dafür auch im Vergleich zu den Gelis für die DP-Vor-Merrills echt übertrieben finde und ich auch nicht das Gefühl gehabt habe, dass die die Kamera irgendwie schützt, geht es echt gar nicht, dass der Schutzdeckel nicht mehr passt.

Ich warte jetzt noch auf die Lieferung der Gummigeli :) .

Aber davon mal abgesehen: der Unterschied zwischen meiner DP1s/2s zur Merrill ist ja der HAMMER. Ich hab echt nicht mit einem solchen Sprung gerechnet, egal was ich gelesen habe. Mein Hauptgrund des DP2M-Kaufs war ja eigentlich die AF/MF-Lösung gewesen, da ich vorher schon mit der DP1/2s sehr viel mit dem MF fotografiert habe.
Die Kamera ist ja direkt da, wenn man sie anmacht :lol: , und das Display ist richtig scharf und die Kamera und das Display reagieren prompt, die Bedienung noch mal deutlich verbessert, alles sehr durchdacht. Und die Kamera fühlt sich echt wertig an, sehr schön!!
Großes :top::top::top:

Bin schon gespannt, sie "richtig" ausprobieren zu können! :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Hauptgrund des DP2M-Kaufs war ja eigentlich die AF/MF-Lösung gewesen, da ich vorher schon mit der DP1/2s sehr viel mit dem MF fotografiert habe.

Ich auch, was mir an der DP2m aber gar nicht gefällt, das man das Objektiv über unendlich drehen kann. Hatte sehr oft im A Modus und manuellem Fokus auf unendlich den Hyperfokalbereich ausgenutzt. Ist jetzt zumindest unpraktischer... aber der AF ist auch deutlich besser geworden.
 
Ja, ich bin auch froh, dass ich über das Problem hier gelesen hab, so dass ich den Fehler vermeiden kann.
Ich werde das mal in der Praxis ausprobieren.
Wahrscheinlich gehts, wenn man nur bis zum Unendlich-Zeichen und nicht weiter dreht, oder?
 
Ich warte jetzt noch auf die Lieferung der Gummigeli :) .

Gummi? :eek:

Ich habe mir dazu in der Bucht für 4,- € versandkostenfrei eine "vented" Gegenlichtblende im Leica-Stil aus schwarz anodisiertem Metall in 49mm aus China kommen lassen (für ca. 6,- € gibts die mittlerweile aber auch von deutschen Zulieferern). Da passt und hält sogar der Original Objektiv-Deckel.

Zusammen mit einem Franiec-Griff (absolut empfehlenswertes Investment!) und einer Leder-Handschlaufe (Kalahari Kaama) sieht das Teil jetzt absolut stylish aus...
 
Die Gummi-Gegenlichtblendenempfehlung wurde ja deshalb ausgesprochen, da man hier - wenn ich das richtig verstanden! -, im Gegensatz zur angeschraubten Sigma-Gegenlichtblende, noch an angeschraubten Polfiltern drehen kann.

Ist das bei der Metall-Gegenlichtblende auch möglich?
 
Ich auch, was mir an der DP2m aber gar nicht gefällt, das man das Objektiv über unendlich drehen kann. Hatte sehr oft im A Modus und manuellem Fokus auf unendlich den Hyperfokalbereich ausgenutzt. Ist jetzt zumindest unpraktischer... aber der AF ist auch deutlich besser geworden.

In dpreview gelesen:
A good trick to set the DPM focus to infinity, is to lock focus on anything - doesn't matter what, but something closer is usually easier as you can get some light on it.

Then turn the camera off, and on again - it will now be focused at infinity. Switch to manual mode to preserve that focus.
 
Ich weiß jetzt nicht ob das einen Unterschied macht die Kamera an und auszuschalten und dann auf MF. Ich hatte sonst auch mit AF auf unendlich gestellt und dann direkt in MF umgeschaltet.
Leider klappte das bei Nachtaufnahmen nicht immer zuverlässig und musste so immer mit der Lupe versuchen es bestmöglich scharf zubekommen.-- das hat schon öfter zu sehr ärgerlichem "Dateischrott" geführt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten