Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
SPP entrauscht tatsächlich unterschiedlich stark, je höher die ISO, desto mehr.
Darum sind die Fotos wohl auch immer entsättigter, je höher man geht.
Und auch in der "-2" Stellung wird entrauscht. Deutlich sichtbar bei Fotos mit ISO 1600 und mehr.
Das ist schade, denn für B/W Aufnahmen wünscht man sich eher etwas mehr "Korn" und dafür nicht so ein weichgespültes Resultat.
Aber hierfür kommt mit dem neuen Modus in SPP 5.5 ja hoffentlich eine gute Lösung.
Interessant wäre beim Asphalt-Bild das extrahierte JPG aus den ISO 100 und ISO 400 Aufnahmen...also bevor SPP eingreift.
Hm, das unterstützt doch diese Kameras garnicht?
Die SD1 wird anscheinend unterstützt, nur bin ich zu blöd um zu kapieren wie es unter OS X funktioniert.![]()
Ein nicht ganz fairer "Praxis-Vergleich" zwischen der D800E (28-300mm Zoom) und der DP2 Merrill:
Mein Portrait Rezept:
Helligkeit +0.4 bis 0.7
Kontrast -0.4
Schatten bis +0.3
Schärfe voll im Minus
X3 Füllicht +0.2 bis 0.7
Farbregler etwas ins rot/orange ziehen, bei Bedarf WB auf “Sonne“
Der Vorteil ist, die Schärfe bleibt vorhanden, aber die zu extremen Falten und Hautflecken werden abgeschwächt.
Heißt das, die Merrills haben zu viele Details für Portraits?![]()
In gewisser Weise schon. Aus Sommersprossen können schnell mal Masern werden. Die Details sind nicht das Problem, aber SPP bastelt teilweise zu starke Mikrokontraste, je nach Licht.
nun, an der alten DP2 ist noch ein tubus fällig, also kein direktes anschrauben des polfilters an die sigmalinse möglich. das wollte ich auch wissen, welchen tubus müsste ich kaufen. wenn es direkt geht, umso besser.Habe auch einen Polfilter in Benutzung, aber was soll denn an dieser Kamera anders sein?
nun, an der alten DP2 ist noch ein tubus fällig, also kein direktes anschrauben des polfilters an die sigmalinse möglich. das wollte ich auch wissen, welchen tubus müsste ich kaufen. wenn es direkt geht, umso besser.