• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Es gibt da einen Händler in der Bucht, der Akkus und Batteriegriffe umlabelt mit seinem eigenen Markennamen und bei dem ich schon in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Da habe ich mich jetzt eingedeckt für 2 Euro pro Akku ... Sie funktionieren bestens.

Ihr habt echt Nerven! Ich hätte da Angst, dass mir so ein Akku die Kamera zerstört.
 
Nochmal zur Geli:

Heute mal bei starker Sonne unterwegs gewesen. Eine Geli war nicht nötig.
Flares sind auch kein Thema. Das Objektiv ist spitze in jeglicher Hinsicht.
 
na dann stell mal pics ein.
In der Vergangenheit hatten alle DP's damit ein Problem...
Besonders bei Gegenlicht: rote Trauben, dann grüne und schließlich rot/grüne:ugly::lol:
 
Eine Streulichtblende ist nicht wirksam bei Gegenlicht. Somit würde sie bei einem allfälligen "Trauben-Problem" sowieso nicht helfen.
 
Sagt mal, bei welcher Zahl hat bei euch die Bildnummerierung begonnen? Die Akkus sollten eigentlich leer sein beim kauf? Gab es irgendeinen besonderen Screen beim ersten einschalten?

Danke!
 
So, dann hab ich mal noch ne frage zu diesem Sigma Photo pro. Wenn ich da ein raw öffne, sieht es im ersten Moment so, aus, wie ich es aufgenommen habe und dann (wenn der balken rechts oben vollgelaufen ist). Sieht es aus, alsob das Programm da was versucht hat, zu verbessern. Aber es sieht immer schlechter aus, als zuvor! (alsob künstlich mehr dynamik erzeugt werden soll, nur eben sehr schlecht)

Kann mans irgendwie wieder so bekommen, wies gehört?
 
Aber es sieht immer schlechter aus, als zuvor! (alsob künstlich mehr dynamik erzeugt werden soll, nur eben sehr schlecht)

Initial wird das integrierte JPG angezeigt, das RAW sieht dann erst mal schlechter aus,man muss halt so lange an den Reglern spielen bis es gut wird und das als Preset speichern.
siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10189186&postcount=214

Meine Lösung zur Tasche:
Ich mag die aufgeplusterten Taschen nicht, möchte die DPs entweder im Rucksack oder der modischen Briefträgertasche dabei haben, deshalb Schnürbeutel bestellt - für mich ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lösung zur Tasche:
Ich mag die aufgeplusterten Taschen nicht, möchte die DPs entweder im Rucksack oder der modischen Briefträgertasche dabei haben, deshalb Schnürbeutel bestellt - für mich ideal.

Ich nutze seit Jahren auch für meine DP´s Beutel......allerdings ausrangierte Lederbeutel (mit Innenfutter) von Nikon (hier für SB22).
Alternative gehen auch softe Lenspouch.
Wer also noch nen SB22 Beutel zu liegen hat.....(der für den älteren SB22 ist besser als der für die SB22s, da noch sorgfältiger und wertiger gefertigt.)
 
So, dann hab ich mal noch ne frage zu diesem Sigma Photo pro. Wenn ich da ein raw öffne, sieht es im ersten Moment so, aus, wie ich es aufgenommen habe und dann (wenn der balken rechts oben vollgelaufen ist). Sieht es aus, alsob das Programm da was versucht hat, zu verbessern. Aber es sieht immer schlechter aus, als zuvor! (alsob künstlich mehr dynamik erzeugt werden soll, nur eben sehr schlecht)

Kann mans irgendwie wieder so bekommen, wies gehört?


Ja, einfach den Regler ganz links oben - X3F-auto-manuell - auf X3F stellen, dann erzeugt der Konverter ein Bild wie mit der Kamera aufgenommen.
Dies lässt sich auch in den Einstellungen festlegen.

Die Streulichtblende ist natürlich nicht unbedingt notwendig, aber durch meinen Filterreduzierring auf 35mm kann ich auf den Objektivdeckel verzichten und komme mit meinen Griffeln nich mehr so leicht an die Frontlinse.
Alte Bauernregel: hilft's ned so schadet's ned.

Leitzinger
 
So einen extremteuersuperüberdrübermulticoating Filter einer für seine sehr guten Polfilter bekannten Deutschen Firma hatte ich auch an meiner X100, der aber bei Dämmerungsaufnahmen zu herrlichen Geisterbildern verhalf.
Aus ebendiesem Grunde kaufte ich damals einen Reduzierring mit den gleichen Maßen wie dieser, aber nicht aus Messing sondern aus Aluminium, der dann von mir außen poliert wurde, um zur silberen X100 zu passen.

Leitzinger
 
So, dann hab ich mal noch ne frage zu diesem Sigma Photo pro. Wenn ich da ein raw öffne, sieht es im ersten Moment so, aus, wie ich es aufgenommen habe und dann (wenn der balken rechts oben vollgelaufen ist). Sieht es aus, alsob das Programm da was versucht hat, zu verbessern. Aber es sieht immer schlechter aus, als zuvor! (alsob künstlich mehr dynamik erzeugt werden soll, nur eben sehr schlecht)

Kann mans irgendwie wieder so bekommen, wies gehört?

Es gibt noch die Möglichkeit - außer der X3F Einstellung - im Sigma Browser im Reiter - in JPEG Datei konvertieren - alle RAWs wie mit der Kamera aufgenommen in einem Rutsch umzuwandeln.

Leitzinger
 
Ich hoffe mal für ganz viele ;) Hoffentlich weiß es wer.

Ich habe mich heute mal an ein Porträt gewagt. Puh, gar nicht so ohne, also die Farben sind, abenteuerlich, ich habe es mal korrigiert, also hier nicht OOC. Trotzdem habe ich ein paar Farbartefakte drin, die ich so ohne weiteres nicht korrigieren kann.

Das nächste Mal muss ich es mal mit Blitz versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal für ganz viele ;) Hoffentlich weiß es wer.

Ich habe mich heute mal an ein Porträt gewagt. Puh, gar nicht so ohne, also die Farben sind, abenteuerlich.

Das habe ich noch nicht beobachten können. Klar, es gibt mal ab und zu einen Tick zu viel grün oder gelb, aber das lässt sich doch wirklich leicht korrigieren. Im guten Licht sehen die Hauttöne mit etwas RAW Bearbeitung schon schön aus. Aber ohne Licht wird es schnell unschön - gerade um die Augen herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten