• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

hehe, irgendwie beneide ich dich ja.

vielleicht gibts bei mir auch mal irgendwann die 5D als 2.-kamera :D
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

naja, ein Graufilter ist halt ein Graufilter. Was sollte daran in- bzw. kompatibel sein? Passenden Durchmesser raussuchen, draufschrauben und ab dafür ;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

... die 5D ... auf einem Jungesellenabschied ... bei Bedarf die 5D als Waffe einsetzten.
Interessante Party :D
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Es geht sogar noch günstiger:
Die Herren bei Foto Oehling bieten wieder so eine nette Inzahlungsnahmeaktion wie bei der DP1 an.

Man bekommt 250 Euro gutgeschrieben wenn man irgendwas, das Fotos macht "in Zahlung" gibt.

Kostet dann somit nur noch 449 Euro, und das ist echt mal 'n cooler Preis wie ich finde. Auch gerade wenn man es in Relation zur UVP und dem Erscheinungsdatum sieht.

Ich hab sie mir natürlich bestellt und hoffe das sie diese Woche noch ankommt, bei Sigma soll sie lieferbar sein.

bin auch am liebäugeln mit der der DP2 vom preis her im moment sowieso :top:.. kann mich aber leider nicht 100% entscheiden..wie schon mal erwähnt fotografiere ich hauptsächlich im urlaub landschaften, sehenswürdigkeiten tiere und viele fotos zuhause mit der familie oder ab und wenn ich nachts mit freunden unterwegs bin.. habe leider noch keine nachtaufnahmen indoor gesehen um beurteilen können ob die cam auch als eine partycam dient..die bisherige fotos sind gigantisch.. wie ist der eingebaute blitz eigentlich bei absoluter dunkelheit?
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

... die bisherige fotos sind gigantisch.. wie ist der eingebaute blitz eigentlich bei absoluter dunkelheit?

Zum internen Blitz der DP2 kann ich sagen, dass er relativ schwach ist. Bei absoluter Dunkelheit wird er keine große Hilfe sein - da empfiehlt sich ein externer Aufsteckblitz.

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Bringt der denn ein funktionierendes AF-Hilfslicht mit?
Ansonsten sehe ich für die Zwo schwarz in der Dunkelheit. Auch Tiere und Indoor-Familien in Bewegung sind ja nicht unbedingt das Steckenfpred der Sigma...

Natürlich nicht - er wird nur mehr ausleuchten können, als der interne Blitz. Das fehlende AF-Hilfslicht der DP2 ist wirklich ein Manko, dass gerade bei schlechten Lichtverhältnissen zum Tragen kommt (etwa Aufnamen in dunklen Innenräumen).

Gruß,
Echodyne.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ach leute macht mich nicht schwach.:o...... bin echt ewig am überlegen was ich mir holen solll... hatte damals meine Oly E500 verkauft weil ich kein bock mehr hatte das ganze zeugs rumzuschleppen..hatte zwischenzeitlich die sony T700.. omg welch ein schrott das war.. bin ganz zufällig auf die DP2 gestossen.. meine favoriten währen im moment die HX1 von sony und die DP2 wobei die DP2 mich schon mehr anmacht..:confused::confused::confused:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Oha, ein ausgewachsener Superzoompanzer oder eine kompakte Festbrennweite. Das wird nicht leicht... :ugly:
Schau Dir die 500D und eine 28er oder 35er Festbrennweite an...

Super beispiel :lol::lol:

ja ich weiss da streiten sich die gemüter.. wobei ich garnicht so viel wert auf zoom lege.. habe es eigentlich kaum im einsatz..aber die bildqualität von der DP2 ist sogar viel besser als meine E-500 meiner meinung nach... die entscheidung wird nicht einfach....

was denkt ihr ich könnte doch das angebot von wahrnehmen mit 449 € für die DP2 und zur not falls die doch nichts sein sollte bei ebay verhökern oder??

danke für den tip mit der canon 500d ja. das teil gefällt mir schon aber ich bin eher der knipser als der einstell könig bei cams....das ist auch ein grund gewesen meine slr zu verkaufen..
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Super beispiel :lol::lol:
... die entscheidung wird nicht einfach....
was denkt ihr ich könnte doch das angebot von wahrnehmen mit 449 € für die DP2 und zur not falls die doch nichts sein sollte bei ebay verhökern oder??

Das liest sich so, als wenn sie bald wieder "verhökert" würde.........

Ne DP2 ist nichts für Knipser - sie läßt auch Profis verzweifeln bzw. fällt dort in Ungnade.

Machs lieber nicht..........die Tücken und Einschränkungen der Kamera sind vermutlich nichts für deine Erwartungen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

und viele fotos zuhause mit der familie

Vermutlich wird der Vorteil der Rauscharmut durch einen "Kompaktkamera-bedingten" schwachen AF wieder zunichte gemacht. Unterm Strich wird man mit einer kleinen Olympus mit Pancake auf Grund des Phasen-AFs wahrscheinlich besser fahren.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo,

alle Fotos die man so sieht, sind ja sicherlich aufgehübschte RAW-Bilder. Wie ist die Qualität bei jpegs direkt aus der Kamera? Haben sie dann trotzdem noch den "Wow"-Faktor?

Gruß
Klaus
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Laut "Beipackzettel" der AML-1 verringert sich der Fokussierabstand auf 20 cm bei einer Vergrößerung im Verhältnis 1:8,2 bis 1:14,9.

Gruß,
Echodyne

hier mal ein "mit heißer nadel auf die schnelle gestricktes beispielbild" von der dp2 mit der nahlinse aml-1
nichts geschärft, auch nach dem verkleinern auf forumsgröße nicht.
finde, ist doch erstaunlich brauchbar.

wundere mich nur, das mir mit faststone-bildbetrachter bl. 2 angezeigt wird. die nachkommastelle hat er einfach unterschlagen so dachte ich schon, ich hätte die aufnahme mit der leica lux4 gemacht. alle anderen angaben schreibt faststone aber für die dp2

auch PhotoMe zeigt mir f2 an. wird wohl durch die nahlinse bedingt sein, dass die vorgenannnten progrämmchen da so danebenhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Bei der Makrolinse (AML-1) sollte man sehr auf die Schärfentiefe achten. Bei DP2 und Blende 2.8 liegt die Schärfentiete unter 1mm :eek:

Selbts bei DP1 sollte man bei Nahaufnahmen über Blende 4 gehen damit das Bild was her macht.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Bei der Makrolinse (AML-1) sollte man sehr auf die Schärfentiefe achten. Bei DP2 und Blende 2.8 liegt die Schärfentiete unter 1mm :eek:

Selbts bei DP1 sollte man bei Nahaufnahmen über Blende 4 gehen damit das Bild was her macht.

hast natürlich recht, die hummel war plötzlich da und ich hatte nicht daran gedacht abzublenden.
aber eigentlich ist diese nahlinse ja auch keine macrolinse, so habe ich das immer verstanden. soll eigentlich nur dazu dienen, die doch verhältnismäßig große naheinstellgrenze bei der dp1mit brennweite 28mm etwas erträglicher zu machen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Auf der Sigma-HP steht "Hochwertige Makrolinse AML-1 ..."

Was währe dann der Unterschied zwischen Makro- und Nahlinse ... :rolleyes:

Die Wikipedia verweist von Makro- auf Nahlinse :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten