WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Wer hat eigentlich mal diesen Unfug in die Welt gesetzt, man könne mit einer Normalbrennweite keine Landschaftsfotos oder Porträts machen? Das wird durch ständiges Wiederholen auch nicht wahrer :rolleyes:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Meine meistgeliebten Cams in der Analogära waren die Minox35 [35mm] und va die Rollei35 [40mm] - u manchmal hab ich den Eindruck, dass es der Bildqualität [nicht gepixelpeept :D gemeint] dienlich wäre, öfters mal mit eingeschränkten Brennweiten arbeiten zu müssen als einfach so lang raus- und reinzuzommen, bis 100% des Motivs schön in der Mitte und ohne Anschnitt im Bild sind :cool:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ähmm, 50mm sind "Normal"-Brennweite. Zwischen 42-28mm spricht man von gemäßigten Weitwinkelobjektiven.....demnach ist selbst 41mm noch ein ganz gemäßigtes Weitwinkel....das im übrigen sicherlich prima für Panoramaaufnahmen aus mehreren Fotos geeignet sein dürfte.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Meine meistgeliebten Cams in der Analogära waren die Minox35 [35mm] und va die Rollei35 [40mm] - u manchmal hab ich den Eindruck, dass es der Bildqualität [nicht gepixelpeept :D gemeint] dienlich wäre, öfters mal mit eingeschränkten Brennweiten arbeiten zu müssen ...

100% Zustimmung :top: oder auch mal den engeren Bildwinkel zur Konzentration aufs Wesentliche zu nutzen. (Bei mir wurde später die Rollei mit der Contax T2 ersetzt und jetzt genieße ich manchmal regelrecht die Brennweitenbeschränkung, die mir die LX3 auferlegt :))
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Die DP1 ist für sich schon ein Phänomen. Macht mal bei gutem Licht ein farblich anspruchsvolles Foto (z.B. italienische Stadt mit unterschiedlich angemalten Häusern) und vergrößert das dann auf DinA2. Auch wenn die letzte Auflösung fehlt - das ist einfach ein Traum. Die Geschwindigkeit der DP1 ist schon seit den updates ok, dazu 50 ASA!
Da ist die kommende DP2 für mich die perfekte Ergänzung. (Übrigens, bei aller Euphorie über die Farben, die besten Personenfotos macht da immer noch meine Fuji F30; gebt sie unbedingt euer Freundin, Frau oder was auch immer, dann bekommt ihr Fotos von euch, die ihr auch selbst gerne seht).
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Übrigens, bei aller Euphorie über die Farben, die besten Personenfotos macht da immer noch meine Fuji F30; gebt sie unbedingt euer Freundin, Frau oder was auch immer, dann bekommt ihr Fotos von euch, die ihr auch selbst gerne seht.

Dann muss die Fuji 'ne Zauberkamera sein. Ich sehe auf Fotos immer so blöd aus, dass ich drauf achte bloß nicht abgelichtet zu werden ;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Es tut sich was bei Sigma.

Auf der "Focus on Imaging 2009" in Birmingham wurde am Wochenende ein Vorserienmodell der DP2 vorgestellt. Erschöpfendes gibt es noch nicht zu berichten, aber ein paar kleinere Details lassen Hoffnung schöpfen.

So soll das Vorserienmodell mit noch unvollständiger Firmware bereits an die 20% schneller geworden sein. Eine neue QS-Taste soll – ähnlich der SD14 – den Zugriff auf vier ausgewählte Funktionen ermöglichen. Auch das Menü-Rad hat einen weiteren Eintrag namens "Setup" und die Geometrie der Objektivtuben/Frontlinse hat sich (logischerweise) ebenfalls verändert.

Quelle

.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

So soll das Vorserienmodell mit noch unvollständiger Firmware bereits an die 20% schneller geworden sein.
Na da hoff ich doch dass die Programmierer sich bis zum Serienmodell noch ein paar Monate in ihr Büro zurückziehen damit sie wirklich so schnell ist wie andere Kompaktkameras. 20% schneller wär wohl in Ordnung für eine Landschaftskamera wie die DP1, aber von einer 41mm-Kamera erwarte ich mir doch ein bisschen mehr.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Na da hoff ich doch dass die Programmierer sich bis zum Serienmodell noch ein paar Monate in ihr Büro zurückziehen damit sie wirklich so schnell ist wie andere Kompaktkameras. 20% schneller wär wohl in Ordnung für eine Landschaftskamera wie die DP1, aber von einer 41mm-Kamera erwarte ich mir doch ein bisschen mehr.

ich will deine hoffnungen nicht zerstoeren, aber ich denke nicht, dass die dp2 ein "geschwingkeitsmonster" wird...und das muss sie auch nicht werden.

denn sie ist zwar eine kompakte kamera, aber keine konkurrenz zu einer kompaktkamera (und umgekehrt). sie ist wie die dp1 eine nischenkamera, die ihre fans finden wird - und ich hoffe, dass sigma ein einsehen hat und die dp2 fuer ca. 550 euro verkaufen wird.

schon das fehlende zoom laesst sie fuer viele ambitionierte kompaktfotografen ausscheiden, und die langsame konstruktion mit "objektivdeckel runter, anschalten, objektiv ausfahren, anvisieren, scharfstellen, ausloesen" wird nicht viel schneller werden koennen. zur erinnerung: durch die groesse des sensors muss das objektiv einen ziemlichen weg zuruecklegen, bis fotografiert werden kann. und anders als bei so mancher zoomkamera ist dieser mechanismus zwar langsamer, aber auch viel praeziser - genauso wie der af.

hoffnung mache ich mir auf eine etwas schnellere signalverarbeitung beim abspeichern auf die karte - und keine hoffnung mehr, dass die picardtasche der dp1 auch fuer die dp2 passt - die dp2 ist offensichtlich tiefer als die dp1...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ich will deine hoffnungen nicht zerstoeren, aber ich denke nicht, dass die dp2 ein "geschwingkeitsmonster" wird...und das muss sie auch nicht werden.
Das denke ich auch nicht. Aber wenn es halbwegs mit einer anderen Kompakten vergleichbar wär wär ich schon zufrieden.

schon das fehlende zoom laesst sie fuer viele ambitionierte kompaktfotografen ausscheiden, und die langsame konstruktion mit "objektivdeckel runter, anschalten, objektiv ausfahren, anvisieren, scharfstellen, ausloesen" wird nicht viel schneller werden koennen. zur erinnerung: durch die groesse des sensors muss das objektiv einen ziemlichen weg zuruecklegen, bis fotografiert werden kann.
Interessant wie du dir einen ambitionierten Kompaktfotografen vorstellst. Naja, ich aber denke so schlecht verkauft sich die LX3 bei dieser Zielgruppe dann doch nicht. Das Objektiv fährt da zwar nicht ganz so weit raus aber der gesamte beschriebene Ablauf ist kaum langsamer.

und anders als bei so mancher zoomkamera ist dieser mechanismus zwar langsamer, aber auch viel praeziser - genauso wie der af.
:rolleyes:
Nö. Der AF ist langsam da die Kamera dafür die Foveon-Rawdaten erstmal konvertieren muss. Es ist klar das das länger dauert als bei einer anderen Kompakten.
Ich denke mir nur: Wenn man der dedizierten Landschaftskamera DP1 eine lichtstarke Schwester im Normalbrennweitenbereich zur Seite stellt wäre es nett wenn man damit auch etwas fotografieren kann das sich ab und zu etwas bewegt.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Das denke ich auch nicht. Aber wenn es halbwegs mit einer anderen Kompakten vergleichbar wär wär ich schon zufrieden.


Interessant wie du dir einen ambitionierten Kompaktfotografen vorstellst. Naja, ich aber denke so schlecht verkauft sich die LX3 bei dieser Zielgruppe dann doch nicht. Das Objektiv fährt da zwar nicht ganz so weit raus aber der gesamte beschriebene Ablauf ist kaum langsamer.


:rolleyes:
Nö. Der AF ist langsam da die Kamera dafür die Foveon-Rawdaten erstmal konvertieren muss. Es ist klar das das länger dauert als bei einer anderen Kompakten....


die lx3 befriedigt deutlich mehr universalitaet gegenueber der dp1 (und ihr preisniveau lag lange zeit deutlich unter der dp1) - und trotzdem stoeren sich einige auch bei der lx3 am objektivaufbau (kein integrierter schutz, deckel muss haendisch abgenommen werden). als nutzer von beiden kameras habe ich mich bei beiden dran gewoehnt.


dass der af der dp1 langsam ist hat nichts mit der signalverarbeitung oder konvertierung von foveon-daten zu tun. er ist hochpraezise und trifft bei ausreichend licht schon beim ersten mal - im gegensatz zum schnelleren (aber unpraeziseren) af der lx3...auch dies uebrigens eine eigene erfahrung an beiden kameras im vergleich.

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

@ mucfloh

...die picard-tasche sollte durchaus passen: die dp-2 ist zwar ca. 4 mm tiefer, aber als gesamttiefe - und die ist incl. objektiv.

wenn man die draufsicht dp1/dp2 vergleicht, dann sieht man sehr deutlich, dass das objektiv tiefer ist, der body aber gleich...

viele grüße!
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

so butter bei die fische!

wann kommt das drecksteil? kanns kaum noch erwarten :D



eine unbegründete spekulation würde mir reichen :angel:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

habe hier im forum letztens eine kleine lichtstarke kompakte von der photokina gesehen. finde den link gerade nicht wieder - kann mir jemand auf die sprünge helfen? (die war glaube ich orange)

danke :)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

du meinst wohl die olympus mFT studie? diese blechdose mit lederimitat?
wegen lichtstärke ist jedoch nie was gesagt worden.
auch bleibt offen wann olympus dieses kleine ding endlich auf den markt schmeissen wird. wie es aussieht, wird es noch eine zeitlang dauern. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten