• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
soweit ich weiß hat das jede dp - ein umtausch wäre da zwecklos.
tritt auch "nur" in bestimmten situationen auf.

hat ich hier mal versucht zu testen.

.

Vielen Dank!
Lad mir das Programm gleich mal und teste.
Werde dann hier berichten. :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Keine Streifen mehr ... :)

Wäre auch mit Streifen ein Super Bild :top:

Hier noch 2 unterschiedliche Motive, unmittelbar nacheinander abgelichtet:
f4 / 1/125 / ISO 100
SDIM2921_DP2.jpg


f4 / 1:100 / ISO 100
SDIM2920_DP2.jpg
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

-mit der Sigma Nahlinse
-gecrosst und dann die Ebenendeckkraft individuell reguliert
-auch wenn es praktisch nicht auffällt: eine klitzekleine Vignette habe ich auch noch hinzugefügt :)

Sorry für mein mangelndes Verständnis, aber was genau meinst Du mit gecrosst?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

So, dann mal erste Fotos von mir mit der DP2. :)

4377177399_80d133124f_b.jpg


4376593845_bea8cb3816_b.jpg


4376593387_6afdb58b71_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Mal ne generelle Frage zu SPP 3.5.2 .. weiss jemand welcher Schärfungsalgorithmus darin verwendet wird?

Generell kommt mir der Smart sharpening Algorithmus in PS (advanced - 0,3 px) doch um ne Nuance besser vor.. geht es wem anderen auch so?

Hab meine DP2 noch nicht so lange, bin da noch in der Experimentierphase..
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
manolo, du gibts ja ordentlich gas hier.
das gefällt mir. :)
schön wie du die stärken der dp2 einsetzt!

hier mal was gemütliches aus münchen - die frauenkirche.
raw und nur in spp bearbeitet. (ps verkleinert).



Kamera: SIGMA DP2
Belichtung: 0,01 sec (1/100)
Blende: f/13.0
Brennweite: 24.2 mm
ISO-Empfindlichkeit: 50
Belichtungskorrektur: -0.3 EV
Blitz: No Flash
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ja, ich bin grad ganz in Fotografie-Laune und dabei, Details zu entdecken.

Wie nutzt du denn die RAW Daten der DP2? Du entwickelst ja mit dem SPP. Aber wie verwaltest du die Fotos?
Ich mach das grad mit Tiffs und Aperture, nachdem ich mich mit Lightroom nicht anfreunden kann… Aber ideal ist das ja auch nicht.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
da hab ich leider auch noch keine lösung. momentan hab ich
alles in ordnern sortiert. bisserl altmodisch aber es funktioniert auch.

aperture wäre auch mein wunschkandidat für die x3f files ...
... vielleicht schau ich mal in lightroom rein.
hatte noch keine muse mich damit zu beschäftigen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Na ich bin ja gespannt, obs da je Sigma Support von Apple gibt…
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Na ich bin ja gespannt, obs da je Sigma Support von Apple gibt…

Angeregt durch ein Thema bei den Macusern bin ich auf die DP2 gekommen. Irgendwie hätte ich dir gerne, um was als immerdabei zu haben. Aber was heißt kein MAC support. Gibt es kein RAW Tool für OS X? Kann wenigstens mein CS 3 die RAWs öffnen?

Gruß,

Gerhard
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Angeregt durch ein Thema bei den Macusern bin ich auf die DP2 gekommen. Irgendwie hätte ich dir gerne, um was als immerdabei zu haben. Aber was heißt kein MAC support. Gibt es kein RAW Tool für OS X? Kann wenigstens mein CS 3 die RAWs öffnen?
kein Mac-Support heißt: die Apple-"Vorschau" und iPhoto öffnen keine X3F-Dateien. (Das wird in Aperture dann wohl ähnlich sein?)
Aber natürlich kannst du X3F in Lightroom, CS3, Elements wandeln.
Zum Wandeln verwende ich allerdings immer Sigma Photo Pro, da ich dessen Qualität für besser halte als die vom Adobe-Wandler. Mit einem schnellen Computer geht das auch recht fix; mit einem älteren Mac-Modell ist es etwas lähmend langsam. ;)

Gruß
numeric
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

kein Mac-Support heißt: die Apple-"Vorschau" und iPhoto öffnen keine X3F-Dateien.

--
für die vorschau unter osx gibts was. hatte ich hier mal erwähnt.

ansonsten meint manolo einfach, daß aperture (von apple) nicht
das sigma raw format (x3f) unterstützt und man somit diese software
nicht für die entwicklung selbiger raws nutzen kann.

unter osx gibts aber auch andere alternativen wie die mitgelieferte
software von sigma SPP oder die lösung von adobe namens lightroom.

:)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

danke für den link. ;) (Ob es unter SnowL auch funktioniert?)
Ansonsten meinte ich ja exakt das Gleiche. :)

Gruß
numeric
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Gensu hat's perfekt erklärt. :)

Ob es unter SnowL auch funktioniert?

Wenn du das SPP meinst: Ja, das funktioniert selbstverständlich auch unter 10.6. :)

Angeregt durch ein Thema bei den Macusern bin ich auf die DP2 gekommen.
Genau der Thread hat mich auch zur DP2 und hier ins Forum gebracht. :)

EDIT:
Danke für den Link! Lad ich mir gleich mal runter. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten