• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hi Araki
Ja, absolut null Bearbeitung in Photoshop, ausser Reduktion auf 1200 Pixel, nicht mal nachgeschärft danach. :)
Auch in SPP habe ich eigentlich nicht viel gemacht. Das Licht war aber schön an diesem Abend.................

Stoneage,
was mich interessiert:
bei meiner DP1 ist das Spiel mit Schärfe/ Unschärfe ja stark eingeschränkt.
Bei Nachtaufnahmen stell ich den manuellen Focus einfach auf unendlich und schieße fast blind das Foto.
Alles was ich mache ist Motivsuche, die optimale Perspektive und Ausschnittsbegrenzung (mehr kann ich auf dem Display nicht erkennen, reiner Blindflug)
Ich bin immer wieder überrascht welche Ergebnisse die DP1 schafft.
Hier ein Beispiel:


Bei der DP2 besteht ja die Möglichkeit die Tiefenschärfe gezielt einzusetzen.
Nur wenn das Display so schlecht ist, wie erfogt bei Dir die Kontrolle?

......................
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@Stoneage,
auch diese Fotos haben Qualität:top:
Meine Interessen liegen mehr im Bereich Landschaft, Architektur und Ausschnittsaufnahmen/ Streetfotografie. Bei den Ausschnittsaufnahmen würde ich gerne mit Tiefenunschärfe arbeiten, deswegen die Überlegung in Richtung DP2;)
Verwendes Du einen Aufstecksucher?
.............................
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Verwendes Du einen Aufstecksucher?
.............................

Danke. Für die DP1 habe ich einen. Allerdings finde ich den Sigma-Sucher nicht so toll. Zwar gibt er einem das Gefühl "Richtigen Fotografierens" zurück (die Haltung ist besser und stabiler). Aber so richtig präzise lässt sich damit der Ausschnitt auch nicht definieren.
Für die DP2 habe ich keinen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Bitte mit Rücksicht auf das geschlossene Händlerforum keine Händlerangebote posten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
@burkm, Beitrag deshalb gelöscht.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

irgendwann, kommt die Frage!:confused:

ich habe die DP1 und finde die Cam auch mit all ihren Nachteilen einfach genial. Aber jetzt gibt es eine DP2 :) Ist diese, wenn man nur eine DP nutzen möchte die universellere "Immerdabeikompaktmachtfotoswieeinegroße"Sigma!?

Ich bin mir nicht sicher, einerseits 28mm Weitwinkel, anderseits freistellen mit 41mm Brennweite und 2,8 Lichtstärke.

Hilfe, soll ich alles so lassen wie es ist, oder noch mal ein paar Euronen in die Hand nehmen ? Bitte jetzt nicht den Tipp, kauf dir doch zusätzlich die DP2:grumble: Ich habe auch noch sowas wie einen Finanzminister und der versteht da keinen Spaß;)

Viele Grüße

Panafix
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

irgendwann, kommt die Frage!:confused:

ich habe die DP1 und finde die Cam auch mit all ihren Nachteilen einfach genial. Aber jetzt gibt es eine DP2 :) Ist diese, wenn man nur eine DP nutzen möchte die universellere "Immerdabeikompaktmachtfotoswieeinegroße"Sigma!?

Ich bin mir nicht sicher, einerseits 28mm Weitwinkel, anderseits freistellen mit 41mm Brennweite und 2,8 Lichtstärke.

Hilfe, soll ich alles so lassen wie es ist, oder noch mal ein paar Euronen in die Hand nehmen ? Bitte jetzt nicht den Tipp, kauf dir doch zusätzlich die DP2:grumble: Ich habe auch noch sowas wie einen Finanzminister und der versteht da keinen Spaß;)

Viele Grüße

Panafix
Ich habe beide und bin glücklich damit. Aber ich denke man muß nicht zwingend die DP2 dazu haben. Wenn Du mit der DP1 glücklich bist so lass es mit der DP2. Ich setzte die DP1 öffter ein wegen der 28 mm. Hätte ich die Wahl und müsste mich für eine entscheiden so würde ich die DP1 wählen.
Hoffe es hilft Dir ein bischen.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich habe beide und bin glücklich damit. Aber ich denke man muß nicht zwingend die DP2 dazu haben. Wenn Du mit der DP1 glücklich bist so lass es mit der DP2. Ich setzte die DP1 öffter ein wegen der 28 mm. Hätte ich die Wahl und müsste mich für eine entscheiden so würde ich die DP1 wählen.
Hoffe es hilft Dir ein bischen.
Beste Grüße,
Nikita

Danke für deine Antwort, ich warte noch auf weitere Pro& Contras:)

Panafix
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo Panafix,

wenn Du es genau wissen willst, kommst du mit der DP2 vom Regen in die Traufe. Ich habe beide Kameras und gründlich verglichen. Die DP2 hat zwar kein Problem mehr mit roten Höfen um Lichtquellen, dafür bekommst Du bei manchen Motiven störende Grünstiche. Blende 2,8 ist toll, aber zeichnet auch geringfügig weicher. Die Sensoren sind verschieden abgestimmt, wodurch man beim Nachbearbeiten unterschiedlich nachregeln muss. Beim direkten Vergleich sind aber beinahe identische Ergebnisse herausgekommen. Nach meinen Erfahrungen spricht die DP2 empfindlicher auf Blau an, wodurch man (bei Motiven mit starken Kontrasten) in Himmelpartien oft noch was sieht, wo die DP1 nichts mehr wahrnimmt.
Ich denke aber, dass die DP2 in absehbarer Zeit einen Nachfolger hat, und wenn der endlich über einen vewendbaren AF verfügt, würde ich vielleicht darauf sparen. Du weißt ja selbst wie es ist: alles was Beine hat, ist meist fort, bevor man zum Schuss kommt.
marfu
 
DP2 und hohe ISO Werte

Hallo,
hat jemand bei der Dp2 und hohen ISO Werten 800+ Erfolg gehabt bzw. das Bildrauschen unter Kontrolle bekommen? Tipps für 800+? Alle Bilder die ich höher als ISO 400 geschossen habe sind eigentlich nicht zu gebrauchen. Kann man mit SPP effektiv an den raws etwas drehen? Die Schärferegulierung bringt auch nicht soviel. Hab leider keine Beispielbilder zur hand - die Belichtungszeiten sind eigentlich immer kürzer als 1/25.....
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
huhu,
gestern kam meine an! :D
hier meine erste testserie - keinen schönen fotos,
nur testzwecke - die kamera kann das was ich
immer gesucht habe: freistellen! und das wirklich
in erstklassiger qualität.

leider kann ich die bilder scheinbar nicht in original-
größe bei flickr hochladen, habe keinen pro account.

aber eine diva is die kleine wirklich :lol:
bei schlechtem licht trifft der af nicht so prickelnd,
das fokussieren ist recht laut und lahm und der monitor
kein meisterwerk.
aber all das stört mich nicht in anbetracht dessen, was ich
sonst für leistungen geboten bekomme:
wirkliche dslr bildqualität, top scherbe mit super freistell-
möglichkeiten und zudem eine erstklassige verarbeitung
und anfassqualität. :top:

ich mag die kleine unheimlich und sie ist die ideale
ergänzung für meine grd2.

klick mich...







grüße,
gensu

p.s.: alle bilder raw mit spp bearbeitet + photoshop zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Sieht doch schon mal super aus, gensu! Das zweite ist echt "werbetauglich" ;-)
Ich hoffe ja, dass meine heute wie verprochen ankommt...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

bei schlechtem licht trifft der af nicht so prickelnd,
das fokussieren ist recht laut und lahm und der monitor
kein meisterwerk.

Ja, aber wenn man sich an diese Unzulänglichkeit mal gewöhnt hat, dann entschädigt einem die Kamera mit Bildern die wirklich super sind.

Gruß

Frank
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Überzeugende Ergebnisse gensu.
Habe auch die DP1 und bin damit sehr zufrieden.
die Bildergebnisse der DP2 sind jedenfalls klasse.
LG Jö
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo Gnesu, Glückwunsch, wirst es nie bereuen.
Und es stimmt, wenn man sich an die Unzulänglichkeiten mal gewöhnt hat ist es ein Traum. Bei beiden DP's sitze ich immer mit einem ungläubigen Kopfschütteln vor dem Rechner wenn ich konvertiere oder mir die Bilder der Anderen anschaue. Einfach nur :top:
Gruß,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
ich weiß jetzt schon, daß ich viel spaß mit der dp2
haben werde - war schon lange auf der suche nach
einer kompakten mit festbrennweite um die 50mm
und freistelloption (großer sensor + lichtstarke optik).

freu mich immer über bildernachschub - also gebt mal gas.

peace.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
auch von mir mal blümchen. :ugly:

klick mich ...



raw +spp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Sooo Leutchens, ich habe jetzt auch eine DP2. Akku lädt gerade, heute Abend gehts nach Prag und morgen wird geknippst.

Fotos gibts später :-)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
da freu ich mich aber für dich :-)
viel spaß und viele bilder ...

ich mag die olle schachtel. :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Gensu Deine Testbilder haben mich übrigens überzeugt und ich musste die DP2 einfach bestellen.
Ist wirklich schrupplig die Kleine aber Letztendlich zählen die Ergebnisse :-)
Werde mich morgen mal in Prag austoben mit ihr. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten