• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

hab mir nun zur dp1 auch eine dp2 zugelegt. schön, daß man nun etwas mehr mit (geringerer) schärfentiefe arbeiten kann.
dazu auch gleich meine frage: wenn ich mich nicht täusche, gibt die livevorschau kein zeugnis davon. ob ich mit blende 2.8 oder mit 8 fotografiere, die fotos selbst unterscheiden sich dann sehr stark, aber vor dem auslösen und beim auslösen selbst kann ich auf dem bildschirm keinen unterschied erkennen.
geht euch das auch so? gibt es dafür eine trifftige erklärung?

schönen gruß,
michael
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

hab mir nun zur dp1 auch eine dp2 zugelegt. schön, daß man nun etwas mehr mit (geringerer) schärfentiefe arbeiten kann.
dazu auch gleich meine frage: wenn ich mich nicht täusche, gibt die livevorschau kein zeugnis davon. ob ich mit blende 2.8 oder mit 8 fotografiere, die fotos selbst unterscheiden sich dann sehr stark, aber vor dem auslösen und beim auslösen selbst kann ich auf dem bildschirm keinen unterschied erkennen.
geht euch das auch so? gibt es dafür eine trifftige erklärung?

schönen gruß,
michael

hallo michael,

der zentralverschluss der dps schliesst erst beim eigentlichen bild die blende (=verschluss) - ansonsten arbeiten sie mit offenblende. deswegen kannst du keinen unterschied feststellen...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@mucfloh: schönen dank für die erklärung! kannte ich so von meinen kameras bislang nicht.
gruß aus münchen nach münchen,
michael
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

hallo michael,

der zentralverschluss der dps schliesst erst beim eigentlichen bild die blende (=verschluss) - ansonsten arbeiten sie mit offenblende. deswegen kannst du keinen unterschied feststellen...

gruessles

mucfloh

.....leider hast du recht.
bei der dp1 stelle ich z.b. bei landschaftsaufnahmen den manuellen focus auf unendlich und meine Fotos werden durchgehend scharf.
ist von mir auch gewollt.
hier spielt es keine rolle das der bildschirm grottenschlecht ist, er dient in erster linie zur ermittlung der bildbegrenzung.
inhalte lassen sich qualitativ nicht bewerten.
ich bin immer wieder überrascht was für gute fotos es geworden sind;)
die kamera ist ein kleiner schatz mit ein paar großen schwächen

bei der dp2 stellt sich für mich die sachlage grundlegend anders dar.
hier will ich, z.b.bei der streetfotografie, mit der tiefenschärfe spielen, habe aber keine kontrollfunktiom mittels bildschirm.
mir fehlt das verständnis, warum sigma nicht in der lage ist ein normales 08/15 display einer 100€-Kamera in dieser sonst tollen kamera zu installieren.
die schnelligkeit der bildbearbeitung kann man zwar nicht berauschend nennen, ist für mich persönlich aber kein thema.
fotoserien und sportaufnahmen sind nicht mein ding.

......................
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

....
mir fehlt das verständnis, warum sigma nicht in der lage ist ein normales 08/15 display einer 100€-Kamera in dieser sonst tollen kamera zu installieren.
...

hallo araki,

ich kann deinen frust ein stueckweit verstehen - aber es waren neben preisgruenden auch ueberlegungen zur displayaufloesung und dem damit verbundenen aufwand einer umprogrammierung des user interface.

denn loest das display hoeher auf, muss auch die benutzeroberflaeche neu angepasst werden (darstellung der zeichen, aufloesung der bilder). damit verbunden ist eine hoehere rechenleistung sowie ein hoeherer stromverbrauch bei hoeher aufgeloesten bildern. aehnliche ueberlegungen werden auch die konstrukteure bei der olympus e-p1 gehabt haben, denn auch dort kommt ein nur durchschnittliches display zum einsatz.

ABER: street mit der dp2 ist ein wenig so wie mit einer messucherkamera, und da musste man tiefenschaerfe im kopf berechnen bzw. ueber die markierungen am objektiv gehen. letztere gibt es bei der dp2 nicht, also bleibt nur der weg ueber das rechenblatt und die erfahrung...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Wenn man die Firmengröße und den finanziellen Hintergrund von Sigma berücksichtigt, dann gibt es (vermutlich) einen ganz einfachen Grund für diese "Einsparungen" / mangelnden Fortschritt / rudimentäre Ausstattung:
Kosten...Kosten ... Kosten ... und Manpower / Zeit.

Im Prinzip hat man gegenüber der DP1 ja alles beim Alten gelassen, da nur minimale Änderungen im User-Interface durchgeführt wurden. Der "neue" Prozessor ist nicht Anderes, als die aktuellere (schnellere) Version des alten Samsung Prozessors. Anm.: Der Typ wurde in den Threads schon irgendwo genannt.

Ansonsten hat man - bis auf das Objektiv - ja praktisch nichts geändert, sondern es dabei belassen.
Angesichts der schon damals spürbaren weltweiten Wirtschaftskrise und dem damit verbundenen Rückgang beim Umsatz (s. andere Kamerahersteller) wird man hier einfach *nur* ein bisschen Kosmetik bei der DP2 betrieben haben.

Verwunderlich allein schon deshalb, weil die DP1 ja nur ein sehr "zwiespältiges" Echo gefunden hat und deshalb abzusehen war, dass es der DP2 kaum besser gehen wird. Interessant wär wirklich einmal zu wissen, wieviele von den produzierten DP1 überhaupt "regulär" verkauft wurden und wieviel "verramscht" wurden, um die Lager zu räumen...


.
bei der dp2 stellt sich für mich die sachlage grundlegend anders dar.
hier will ich, z.b.bei der streetfotografie, mit der tiefenschärfe spielen, habe aber keine kontrollfunktiom mittels bildschirm.
mir fehlt das verständnis, warum sigma nicht in der lage ist ein normales 08/15 display einer 100€-Kamera in dieser sonst tollen kamera zu installieren.
die schnelligkeit der bildbearbeitung kann man zwar nicht berauschend nennen, ist für mich persönlich aber kein thema.
fotoserien und sportaufnahmen sind nicht mein ding.
......................
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo freunde,
habe mir eben die DP1 bestellt.
Auf meiner suche hat mich die firmenpolitik überrascht:
DP2 als NACHFOLGER der DP1 zu bezeichnen.
seit wann ist ein 50er Objektiv der nachfolger des 28er?
und ist das 100er dann der nächste nachfolger?
Allerdings möchte ich jetzt ernsthaft auf die DP3 mit ner
ca 100er Brennweite warten.
oder sind die unterschiede zwischen DP1 und 2 in der anwendung so gross?

vielen dank bernd
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo freunde,
habe mir eben die DP1 bestellt.
Auf meiner suche hat mich die firmenpolitik überrascht:
DP2 als NACHFOLGER der DP1 zu bezeichnen.
seit wann ist ein 50er Objektiv der nachfolger des 28er?
und ist das 100er dann der nächste nachfolger?
Allerdings möchte ich jetzt ernsthaft auf die DP3 mit ner
ca 100er Brennweite warten.
oder sind die unterschiede zwischen DP1 und 2 in der anwendung so gross?

vielen dank bernd

Sigma will die DP1 überarbeiten (modernisieren). Das wurde schon vor einiger Zeit mal geäußert. Oder Sigma bastelt wirklich an unserm Wunsch DP mit Wechseloptik.

Gruß Sven
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Sigma will die DP1 überarbeiten (modernisieren)...

Na ja ... Dabei frage ich mich wie groß soll denn der Absatzmarkt für die "neue" DP1 noch sein, nachdem die ursprüngliche Version bereits für weniger als fünftel des Listenpreises verkauft wird ...
Ich gehe davon aus, dass es keine neue DP mehr in ihrer reinen Form (Festbrennweite) geben wird ... Zum Glück bleiben mir meine DP1 & DP2 erhalten :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Na ja, Sigma kann ja eigentlich nur eine Antwort auf die Oly Pen bringen, das jetzige Objektiv wechselbar, also ein 28er und ein 40, sowie ein leichtes Zoom und ein Adapter für normale Sigmaobjektive. Eine neue DP1 hätte nur mit einem 2,0-Objektiv Chancen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich gehe davon aus, dass es keine neue DP mehr in ihrer reinen Form (Festbrennweite) geben wird ... Zum Glück bleiben mir meine DP1 & DP2 erhalten :D


:eek: Hoffentlich bewahrheitet sich dies nicht. Es wäre zu Schade, wenn dieses geniale Konzept ebenso dem Trend geopfert wird wie vor vielen Jahren die Klasse der Prosumer.
Gegen eine Wechseloptik hätte ich aber auch nichts einzuwenden, Hauptsache keine Zooms und weiterhin ein X3F ohne Pixelwahn. :top:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Gegen eine Wechseloptik hätte ich aber auch nichts einzuwenden, Hauptsache keine Zooms und weiterhin ein X3F ohne Pixelwahn. :top:

zumindest mit Wechselobjektiven wäre sie mir wie die E-P1 zu dick. Die aktuellen DPs passen derzeit gut in meine etwas grössere Jackentasche.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

zumindest mit Wechselobjektiven wäre sie mir wie die E-P1 zu dick. Die aktuellen DPs passen derzeit gut in meine etwas grössere Jackentasche.

So ist es!
Das Konzept der DPs ist perfekt so wie es ist (für mich)! Ich habe sonst keine Wünsche offen! :top:

Nur leider sind hier die allerwenigsten dieser Meinung, was auch in Ordnung ist. Und das ist der Grund zur meiner Annahme, dass es die DP in dieser Form nicht mehr geben wird. Das Sigma-DP-Konzept findet in dieser Form einfach nicht genug Interessenten um die Umsetzung für den Hersteller profitabel zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen, das Sigma an DPs überhaupt Geld verdient hat. Wie denn auch bei den aktuellen Preisen für die DPs! Wer von uns hat mal anneherend den Listenpreis bezahlt? Tja ich auch nicht ...

Fazit: sollte die DP-Linie nicht mehr weiter entwickelt werden, so können wir die Schuld dafür nur uns selbst geben! Jammerschade!
:(
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Fazit: sollte die DP-Linie nicht mehr weiter entwickelt werden, so können wir die Schuld dafür nur uns selbst geben! Jammerschade!
:(

Nö, den Schuh ziehe ich mir nicht an.
Hatte auch eine DP2 und zum Listenpreis.
Ihre Bilder haben mich schwer begeistert und selbst die Rottöne waren out of cam absolut fehlerfrei.



Aber, was Sigma dort als "AF" anbietet passt nicht zu solch einem Straßenwerkzeug.
Auch die Bildfolge und das vielgescholtene "Display" (bei einer sucherlosen Cam) müssen besser sein.
Schade, denn ich hätte sie gern behalten.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich kann mir nicht vorstellen, das Sigma an DPs überhaupt Geld verdient hat. Wie denn auch bei den aktuellen Preisen für die DPs! Wer von uns hat mal anneherend den Listenpreis bezahlt? Tja ich auch nicht ...

Fazit: sollte die DP-Linie nicht mehr weiter entwickelt werden, so können wir die Schuld dafür nur uns selbst geben! Jammerschade!
:(

Dazu muss man sagen, dass diese Tiefpreise vor allem bei euch in Deutschland zustande kamen. In anderen Ländern konnte ich dies nicht beobachten. In der Schweiz kostet eine DP1 beim billigsten Online-Händler noch immer über 460 Euro (So viel hatte ich damals auch bezahlt) und die DP2 gibts ab 580 Euro.
Auf eBay (Schweiz) werden praktisch keine DP's angeboten.

Gruss, Stoneage
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten