• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sigma DP1s, DP2s oder doch etwas anderes?

AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Moin,

wenn du 1. Landschaftsaufnahmen im Freien - und
2. mit RAW fotogafierst:

dann sind die Sigmas die richtigen Kameras. ;)

Gruß
numeric
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Vielen Dank schonmal für eure Antworten bis hierhin. Das ging ja wider mal schnell. :)

...mit viel Zeit (für den Akt des Fotografierens) wirst du definitiv aus RAW großartige Bilder hinbekommen!

Wie bei den meisten Fotos oder gibt's da noch etwas spezielleres zu beachten?

Die DP1 ist kein Ersatz für eine DSLR mit WW-Objektiv! Sie ist etwas völlig anderes.

Könntest auch du das noch etwas konkretisieren?

Ich würde mich freuen.

Wisst ihr eventuell, ob man irgendwo an RAWs der Sigma kommt? Oder mag jemand von euch mir eines schicken?

Danke und viele Grüße
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

DP1 kriegste hinterher geschmissen, für nur sehr wenig mehr eine DP1s, würde ich dir aber empfehlen, da soll das Gegenlichtproblem der DP1 schon vermindert worden sein. Als Landschaftskamera ist sie Perfekt, eine Point und Shoot Kompaktkamera ersetzt sie nicht. Der fehlende zoom ist zu verkraften, aber diese Geschwindigkeit ist wirklich unterirdisch.
Innenaufnahmen sind meist nur mit Stativ möglich, da das Objektiv mit Blende 4 nicht sonderlich lichtstark ist und ISO 400 ist schon sehr kritisch. Das Foveon rauschen ist sehr hässlich, muss man gesehen haben. ISO 200 sind noch Problemlos. Blitzen geht auch nur mit dem Zusatzblitz gut, da der eingebaute ein Witz ist.
RAW aufnahmen sind Pflicht, nur hier kannst du die volle Auflösung hochrechnen und die notwendigen bearbeitungen einstellen. Automatischer Weißabgleich liegt oft daneben.

Aber wenn du die richtig entwickelst kommen echt starke Bilder Raus.
meine bilder sind vieleicht nicht die beten Beispiele, da untergerechnet und nicht so toll entwickelt, aber hier haste Beispiele ;)

aber die Dinger sind so günstig und so speziell, da kommste ums selber Ausprobieren nicht drum rum. Bei nichtgefallen mit 0 verlust weiterverkaufen, hab ich auch so gemacht.
da ich eher meine Domäne im Portrait und nicht in Landschaft sehe, war sie nichts für mich.
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Könntest auch du das noch etwas konkretisieren?

Du hast im Endeffekt ein 4MP Bild. Die Schärfe auf Pixelebene ist toll, aber es bleiben 4MP. Wenn du die Bilder so hintrimmst, wie du sie aus der 5D gewohnt bist, bringt dir die DP1 nichts. Der Foveon liefert andere Farben und eine völlig andere "Bildanmutung". Dazu kommen einige Effekte, die man mit SPP gut herstellen kann (ist dir bei den Beispielbildern sicher aufgefallen). Das sind die Stärken der DP1.

Wenn ich zuhause bin, kann ich dir gerne mal dasselbe Motiv hochladen; einmal aus der DP1 und einmal aus der DSLR (500D).
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Hi
Carl Rytterfalk hat hier ein RAW-Pack (DP1x) zum Downloaden:

http://www.rytterfalk.com/2010/12/13/dp1x-winter-raw-pack/

Einzelne RAWs (DP1) kannst Du hier von mir laden:

http://dl.dropbox.com/u/713519/X3F%20RAW%20Pack/SDIM2113.X3F
http://dl.dropbox.com/u/713519/X3F%20RAW%20Pack/SDIM2127.X3F
http://dl.dropbox.com/u/713519/X3F%20RAW%20Pack/SDIM1441.X3F
http://dl.dropbox.com/u/713519/X3F%20RAW%20Pack/SDIM1274.X3F

Das Programm um die RAWs zu entwickeln findest Du hier:

http://www.sigma-dp1.com/de/software/spp/

Mit Lightroom geht es auch, aber SPP ist es meiner Meinung nach besser.

Gruss, Stoneage
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Super, vielen Dank! Da werde ich mich mal ein wenig mit der Bearbeitung der Bilder auseinandersetzen.

Und noch eine Frage: Wie sieht es denn mit Abzügen von A3 und größer aus?

Grüße
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Da wirst Du verschiedene Aussagen zu hören kriegen.
Ich habe Zuhause A2 Prints von der DP1 und ich empfinde sie als gut, wenn man von einem gängigen Betrachtungsabstand von etwa 1 Meter ausgeht.

Im Büro habe ich Vergleiche mit der 5D MK2 und der DP1 auf A3 gedruckt und finde hier den Unterschied weniger gross als erwartet. Die DP1 kann da wirklich gut mithalten. Allerdings müssen die Files hochinterpoliert werden. Hier gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten.
Mir gefällt Photozoom Pro sehr gut für diesen Zweck.
 
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Auch dir vielen Dank für die Antwort.

Ich hab jetzt auch ein wenig mit den RAWs rumprobiert. Das ist irgendwie ganz witzig, da kommen wirklich andere Sachen bei raus. Gerade an den Farben und Kontrasten kann man über die Gradationskurve anders drehen, denke ich. Und S/W-Umsetzungen sind ziemlich interessant.

Jetzt interessiert mich ein direkter Vergleich noch mehr.
@derfred: Wäre wirklich super, wenn du sowas später posten könntest.

Ich hab die Dateien jetzt aus SPP immer mit der Einstellung "doppelte Größe" exportiert, bevor ich sie weiter bearbeitet habe. Macht ihr das auch so?
Wenn ich das so mache sind die Details im Gegensatz zu meiner 5D aber schon ziemlich matschig.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1 / DP1s neben 5D

Ich hab die Dateien jetzt aus SPP immer mit der Einstellung "doppelte Größe" exportiert, bevor ich sie weiter bearbeitet habe. Macht ihr das auch so?
Wenn ich das so mache sind die Details im Gegensatz zu meiner 5D aber schon ziemlich matschig.

Nein das ist nicht zu empfehlen. Das ist einfach ein Raufblasen der originalen 4.6 MP auf 14 MP, das sieht bei keiner Kamera mehr gut aus.
 
Hier mal ein paar Vergleichsbilder und dazu noch ein Beispiel, was herauskommt, wenn man stark an den Reglern in SPP herumspielt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Teil kürzlich erhalten. Natürlich erst mal bei beschiessenem Wetter ein paar Fotos geknipst. Ich dachte zuerst das darf ja nicht war sein, die Fotos sehen ja total beschiessen aus. Aber da ich das ja auch schon von diversen anderen Kameras kenne aus Sample Images im Internet, wo ich mich öfters mal frage wie da jemand Fotografiert, habe ich mir das schon fast gedacht.

Also habe ich jetzt mal auf gutes Wetter gehoft und siehe da 1a Bilder :top: freue mich schon richtig das Teil in Amerika zu benutzen neben meiner D7000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten