emeishan
Themenersteller
Hallo alle miteinander!
Ich habe hier schon seit längerer Zeit still mitgelesen und Informationen gesammelt. Vermutlich werden jetzt einige stöhnen "Schon wieder Kaufberatung Kompakt-Knipse", aber ich brauche doch etwas Hilfe, da die zahlreichen Infos und die +500 Seiten Diskussionen hier doch teils eher noch mehr Unentschlossenheit & Verwirrung geschaffen haben
Folgende Ausgangssituation:
- Amateur (ambitioniert), nur Privat / kein Geld verdienen mit Photos
- keine DSLR, nur analoge Nikon F80 mit 28-300 Sigma
- digital: mittlerweile defekte Canon G10 (+ defekte Ixus-Knipse)
- Bildnachbearbeitung: bislang relativ wenig, aber Motivation groß für RAW, HDR etc.
- ich fotographiere:
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ ])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Geplant: Anschaffung Panasonic LX5 oder Leica D-LUX 5 oder vergleichbares nach Photokina 2010.
JETZT AKTUELL: Kamera zur Ergänzung / Überbrückung bis nach Photokina bzw. auf Dauer. Urlaub fängt bald an... Soll günstig werden (unter 200 Euro).
Entweder sinnvolle Ergänzung oder gute Überbrückung mit gutem Wiederverkaufswert. Jackentaschen-tauglichkeit soll gegeben sein, sprich max. Größe Canon G10.
Eine eierlegende Wollmilchsau mit 50 Megapixeln und nem 1.4-3.5 16-600mm Objektiv für 99 Euro wär zwar toll, aber wir wollen mal realistisch bleiben.
Könnte derzeit für um die 175 Euro an eine neue Sigma DP1s kommen. Haltet ihr das für eine sinnvolle Ergänzung / Überbrückung?
Ich weiß freistellen / Bokeh mit Kompaktknipse ist schlecht, aber würde das mit der DP1s wenigstens etwas besser klappen?
Sonstige Ideen?
Vielen Dank!
emeishan
Ich habe hier schon seit längerer Zeit still mitgelesen und Informationen gesammelt. Vermutlich werden jetzt einige stöhnen "Schon wieder Kaufberatung Kompakt-Knipse", aber ich brauche doch etwas Hilfe, da die zahlreichen Infos und die +500 Seiten Diskussionen hier doch teils eher noch mehr Unentschlossenheit & Verwirrung geschaffen haben

Folgende Ausgangssituation:
- Amateur (ambitioniert), nur Privat / kein Geld verdienen mit Photos
- keine DSLR, nur analoge Nikon F80 mit 28-300 Sigma
- digital: mittlerweile defekte Canon G10 (+ defekte Ixus-Knipse)
- Bildnachbearbeitung: bislang relativ wenig, aber Motivation groß für RAW, HDR etc.
- ich fotographiere:
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ ])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Geplant: Anschaffung Panasonic LX5 oder Leica D-LUX 5 oder vergleichbares nach Photokina 2010.
JETZT AKTUELL: Kamera zur Ergänzung / Überbrückung bis nach Photokina bzw. auf Dauer. Urlaub fängt bald an... Soll günstig werden (unter 200 Euro).
Entweder sinnvolle Ergänzung oder gute Überbrückung mit gutem Wiederverkaufswert. Jackentaschen-tauglichkeit soll gegeben sein, sprich max. Größe Canon G10.
Eine eierlegende Wollmilchsau mit 50 Megapixeln und nem 1.4-3.5 16-600mm Objektiv für 99 Euro wär zwar toll, aber wir wollen mal realistisch bleiben.
Könnte derzeit für um die 175 Euro an eine neue Sigma DP1s kommen. Haltet ihr das für eine sinnvolle Ergänzung / Überbrückung?
Ich weiß freistellen / Bokeh mit Kompaktknipse ist schlecht, aber würde das mit der DP1s wenigstens etwas besser klappen?
Sonstige Ideen?
Vielen Dank!
emeishan