AW: Sigma DP1/DP1s
Hmm ich habe eben mal Weißabgleich und Farbanpassung in Kombination verwendet statt jeweils eins von beidem (Müsste das nicht eigentlich beides rein technisch gleich wirken?) und ein wenig rumgespielt und muss sagen, dass sich der Effekt zwar nicht entfernen, aber doch noch mal entschärfen ließ, während ich über die Farbkorrektur dann gleichzeitig für eine realitätsnahe Farbwiedergabe sorgen konnte.
Liegen hinter den gespeicherten Weißabgleichen vielleicht komplexere Kurven zur Korrektur als man sie über die Farbanpassung erreicht, oder ist das alles nur reiner Zufall gerade?
Naja, jedenfalls habe ich auch noch einige Testbilder geschossen, auf denen auch ordentlich viel grauer Asphalt etc. vorkam, und muss sagen, dass der Effekt doch nicht so häufig in den Vordergrund tritt wie erst von mir befürchtet. (Hatte mir zuvor auch noch zwei andere Fotos, wo einfach Straße, ein Stück Balkon, Häuserwand etc. zu sehen waren, angeschaut, und den gleichen bösen Effekt beobachtet, weshalb meine Panik zeitweise recht hoch war.

)
Ich denke die Tatsache, dass die Kamera mich zu einem viel bewussteren Umgang mit den Motiven "zwingt", wird der Qualität meiner Fotos mehr gut tun als eine gelegentlich (zumindest ohne Photoshop) nicht ganz zu entfernende sichtbare grüne Vignettierung wiederum schadet. (Wenn ich ein Gefühl dafür kriege, wann der Effekt in den Vordergrund tritt und wann nicht, kann ich das ja auch weiter eindämmen schon beim Fotografieren.)
Zusammen mit der G7 habe ich so hoffentlich ein gutes Team für Paris im Oktober. Schlechter als mit 0815-Kompaktknipsen werden die Bilder da wohl kaum.
