• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Ich habe nunmal keinerlei Erfahrung, was die DP1 angeht. Daher sollte sich der Preis im Rahmen bewegen.

Meine erste Kompaktkamera - die Pana TZ2 - war ja kein Goldstückchen,
Daher hoffe ich, dass die DP1 auch einiges leistet - Festbrennweite, Foveon … klingt alles gut.

Vielleicht habt ihr ja noch generelle Einsteigerhinweise, was man beachten muss, um die ersten Fotos nicht zu verhauen :angel:
Bin schon ziemlich gespannt! Habe mir gestern ein paar Test-RAW-Dateien runtergeladen und diese am Mac mal auf verschiedene Weise bearbeitet um zu sehen wie die Ergebnisse werden. Jetzt bin ich schon g'scheit gespannt auf die Kamera!

Ich hoffe nur dass Sigma weiterhin Foveon-Kameras herstellt, denn ein so extremer Preisverfall ist etwas ungut und kein gutes Zeichen.

Limal ist nicht irgendwer sondern ein quasi offizieller Verkaufskanal für Rest- und Überbestände - auch von Olympus u.a.
 
AW: Sigma DP1

... Ich hoffe nur dass Sigma weiterhin Foveon-Kameras herstellt, denn ein so extremer Preisverfall ist etwas ungut und kein gutes Zeichen...
Die SLR-Serie gibts ja in jedem Fall weiterhin, oder? Und genau dazu [gleicher Sensor, gleiche Software, gleiche Farbabstimmung, etc - nehm ich mal an] sind doch die DPs perfekt als leichtes Handgepäck.

Kommt drauf an, wie mans sieht - die Stückzahlen gehen mal weg, was grundsätzlich positiv ist. Daraus kann man ja auch schließen, dass nur der Preis für die vielen Einschränkungen dieser Cam falsch platziert war - dass der Markt aber nach solchen u ähnlichen Konzepten schreit. Ob sich Entwicklung/Produktion auch zu diesem Straßenpreis ausgeht, muss Sigma wissen. Es war die erste Serie - u Sigma hat sicherlich aus den Problemen gelernt [Farben, Rot-Problem etc] - jetzt kommts halt drauf an, was sie daraus machen. Ich hoffe jedenfalls, dass sie Idee und Konzept verbessern [aufmotzen auf einigermaßen zeitgemäß] u weitermachen - u nicht einfach aufhören, weil halt die Konkurrenz auch nicht geschlafen hat. Allerdings heißt die Konkurrent wohl mFT - u da wirds f Sigma vermutlich schwierig.

Ich find jedenfalls die Idee irgendwie geil, statt einer Cam m mehreren Objektiven auf mehrere Cams zu setzen - die zum erzielten Straßenpreis ja auch nicht teurer sind als ordentliche Objektive. Das ganze Konzept ist irgendwie was eigenständiges - u dafür kann man Sigma gar nicht genug loben. Irgendwie [man verzeihe mir den Vergleich] sind die DPs sowas wie Lomos mit SLR-Sensor u gestochen scharfem Objektiv :)

... L***l ist nicht irgendwer sondern ein quasi offizieller Verkaufskanal für Rest- und Überbestände - auch von Olympus u.a.
Die könnten ja dann schön langsam mit den E-P1en anfangen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Sigma sollte sich lieber einen strategischen Partner suchen, der auch die Elektronik besser entwickeln kann. Die bisherige soll von Fuji entwickelt worden sein, richtig? Etwas mehr Zusammenarbeit zwischen den beiden wäre doch nicht verkehrt.
Hätte die DP1 eine Geschwindigkeit mindestens wie die gute alte Sony R1 und ein mindestens 500.000-Pixel-Display (am liebsten schwenkbar), so wären auch 500 Euro Strassenpreis locker gerechtfertigt.
An der reinen Bildqualität liegt es sicher nicht. Das Drumherum gehört noch ordentlich weiterentwickelt. Die DP2 bietet gerade mal nur einen Feinschliff.
Sorry, das ist für den Massenmarkt einfach zu wenig. So gut die Bilder auch heute schon sind. Daher auch der Preisverfall.

Und ein Linsenhersteller wie Sigma könnte durchaus auch ein oder zwei Aufsatzkonverter anbieten, die der verbauten Linse nicht schaden.
Der Gedanke, sich auch die DP2 anzuschaffen ist durchaus da. Wenn man nur wüßte, wo die DP-Reise hingeht. Denn eine DP3 mit leichtem WW-Zoom würde von mir dann kaum mehr auch noch dazu gekauft werden.

Habt ihr mehr Infos wo die Reise hingehen wird bei den DP´s? Manchmal schnappt man was auf bei Interviews oder so...
 
AW: Sigma DP1

hallo bots,

kannst du kurz sagen was 'mFT' ist?

danke

sam
 
AW: Sigma DP1

wo die reise hingeht weiß keiner..

erstmal kommt die dslr sd15, dann wird sicherlich eine dp1 version II kommen, mit den veränderungen der elektronik und dem bedienkonzept der dp2, damit ist sie beim speichern nicht mehr blockiert und alle kameras folgen einem ähnlichen bedienkonzept.

baustelle nummer 1 ist dann sicherlich die geschwindigkeit besonders des AF. was weiter wird, vielleicht auch eine dp mit wechselobjektiven, sigma ist ja mitglied des 4/3 konsortiums, also vielleicht mit mft-bajonett da sie eh vorhaben dort auch objektive anzubieten. alles spekulatius.
 
AW: Sigma DP1

Habt ihr die Tasten für Digital-Zoom sinnvoll sebst belegt? Ich wüsste nicht, was man da draufpacken solte/könnte.
 
AW: Sigma DP1

Je nach dem wozu ich die Kamera nutze ist mal "Belichtungsmessmethode und ISO" oder "Auslösemodus und ISO" für den Schnellzugriff gespeichert. Eigentlich bräuchte ich noch eine dritte Taste. :D
 
AW: Sigma DP1

.....ACR5.5RC ...... Dafür sind schon in den Standardeinstellungen auf "AUTO" fast SPP Ergebnisse zu erreichen. .....


Wenn die gezeigten Beispiele die Auto-Einstellung beider Konverter repräsentieren sollen, dann würde ich auf ACR verzichten. Das Bild sieht irgendwie matt aus, die Brillianz fehlt. Gibts im ACR denn nicht den 'Brillianz-Regler' - wie sähe das dann wohl aus?

Ist aber nur mein persönliche Meinung
Kawa
 
AW: Sigma DP1

ISO und Aufnahmebetriebsart finde ich gut. Aber auch AF-Bereich ist sinnvoll, stimmt. Wobei ich eher manuell fokussiere.

Braucht man dieses AEL? Ich habe es bisher nicht benutzt, aber wenn es hilft (wobei sollte es überhaupt helfen?), würde ich es wohl mal ausprobieren.
 
AW: Sigma DP1

Wenn die gezeigten Beispiele die Auto-Einstellung beider Konverter repräsentieren sollen, dann würde ich auf ACR verzichten. Das Bild sieht irgendwie matt aus, die Brillianz fehlt. Gibts im ACR denn nicht den 'Brillianz-Regler' - wie sähe das dann wohl aus?

Ist aber nur mein persönliche Meinung
Kawa

Nein, sind nicht die Auto Ergebnisse und es ist mit Gefühl und willen viel mehr möglich. Dieses Bild hatte fast komplett weissen Himmel und ich habe nur mal schnell versucht ihn möglichst Blau mit Wolkenstruktur zu bekommen, da dies mit ACR5.4 noch nicht möglich war Überbelichtungen in X3F so gut zu reparieren.
Aber es stimmt, ein klein wenig Brillianz hätte ich dem ACR noch gönnen können.
 
AW: Sigma DP1

so liebe dp1-freunde,
ihr dürft mich in euren reihen wilkommen heißen! gerade eben habe ich für schier unglaubliche 157,- euronen eine niegelnagelneue dp1 bei einem bekannten versandhaus erstanden!!:top::top::top::top::top::top::top:
jubelt, frohlocket und freuet euch mit mir!
ich freue mich schon drauf mit der kleinen unterwegs zu sein und mit euch meine eindrücke zu diskutieren. jetzt muss ich allerdings erst noch warten bis sie ankommt... bin jetzt schon ne halbe stunde am warten und halts fast nicht mehr aus:D
grüße, bauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

bei den preisen konnte ich nicht nein sagen! dort laufen noch jede menge auktionen von einem händler ( weiß nicht ob ich den namen hier nennen darf), welche alle so um die 160 euro auslaufen!
also wer noch keine hat und schnell ist, kann sich auf jeden fall ein schnäppchen schießen!!!:top:
ich bin ja mal gespannt wie sich meine gx 200 gegen den neuen "rivalen" behauptet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten