AW: Sigma DP1
lustig wie ihr das alle seht. wenn ihr euch damit zufrieden gebt, ist ok. vor allem plattenbau scheint ein problem mit mir zu haben.
ich seh das ein wenig anders. ich zahl nicht geld, um dann ein produkt zu erhalten, das nicht die versprochene qualität einhält. wenn ihr euch ein neues auto kauft, ist es auch nicht normal, wenn es stärker nach links zieht. da würde euch auch keiner vorwerfen, dass ihr unbedingt irgendwelche fehler finden wollt.
andere fotografieren milimeterpapier oder ziegelmauern, ich finde das geht am ziel vorbei. wenn ich die unschärfe jedoch bei "normalen" motiven merke, ist etwas nicht in ordnung, und ich habe eigentlich gehofft, dass ich von euch gegenbeispiele sehe, die diese probleme nicht zeigen, bzw belegen, dass das völlig normal ist, und jede DP1 ein unscharfes objektiv hat, die eine halt links, die andere rechts.
das selbe problem hatte ich ja mit meinem G1 objektiv auch, das waren jedoch keine gespenster, denn mein jetziges austauschobjektiv ist scharf von rand bis rand. ich vermute das erste hatte ein OIS-problem, da verschlusszeiten ab 1/10 sekunde immer eine seite besonders unscharf gezeichnet haben. mit dem neuen kann ich teilweise 1/2 sekunde scharf halten. aber bei der DP1 gibts weder zoom noch bildstabilisator, deshalb war ich erstmal sehr über die ergebnisse verwundert.
ich meine die DP1 ist doch DIE pixelpeep kamera schlechthin. man ist ja gezwungen die bilder in 100% ansicht zu sehen, weil sie durch die eher geringe auflösung beschränkt sind.
fotos vom heutigen "testshooting" (hatte leider nur kurz während der mittagspause zeit) gibts übrigens im
dp1-bilder thread.