• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

@wolfbert


Habe nur die DP1. Bei wirklich hellem Hintergrund kommt der Fehler oft.
Manchmal kann man ein bisschen an dem Weissabgleich drehen.
Hier nochmal ein typisches Beispiel. Der Weissabgleich stimmt allerdings nicht.
Da kann man nochwas rausholen.
LG Jö
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo Wolfbert,

ich kann das gar nicht so recht verstehen. Auf dem Kameradisplay im LiveView sehe ich die grünen Ränder mit magenta Zentrum natürlich auch immer sehr heftig.
Aber sobald dann das Bild in SPP erscheint ist vom grünen Rand nichts mehr zu sehen. Auch das eingebettete JPG ist schon nahezu frei davon.
Hier mal ein richtig fieses Beispiel. Das Bild war deutlich unterbelichtet und das Wetter mehr als bescheiden. Das ganze noch aus einem fahrenden Auto "geknipst".
In SPP wurde zur Demo nur die Belichtung erhöht und WB per Pipette auf den Himmel durchgeführt.

Anhang anzeigen 1215977

PS:
Und hier mal noch eine Extrembearbeitung dazu. Mit viel zu viel Kontrast und hoher Farbsättigung, aber sogar dies ist machbar unter solch schlechten Bedingungen.

Anhang anzeigen 1216012
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

ich habe wieder eine :)
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Was von heute.

Alle Bilder nach DNG gewandelt und mit ACDsee Pro entwickelt.

Gruß
Conrad



Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Moin zusammen,

ich bin neu hier und sage erstmal "Hallo" :)
Ich habe die Sigma auch seit Kurzem und habe auch ein paar Fotos. Bin aber noch totaler Anfänger und noch fleißig am üben.

Tokko
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Nun,

hier nochmal die Sparkasse in Originalversion und mit einem anderen Weissabgleich.
Das 3. Foto zeigt das Rathaus in Rehe/Westerwald.

Die grünen Ränder sind nicht wegzudiskutieren. Ein klares Problem, für das ich kein Patentrezept habe. Anscheinend treten die Probleme bei offener Blende am wenigsten auf (Siehe Rathaus).

ZB. eine LX3 kann vieles besser als die DP1. Ich habe mir die DP1 gekauft, um damit Bildeindrücke zu erhalten, die mit anderen Kameras schwierig sind. Vor allem bei dem Preis und Gewicht der DP1. Wenn ich mir die Ergebnisse von Komiso oder ConradB:top::top::top: ansehe, gerate ich ins Schwärmen.

LG Jö
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Kleiner Ausflug nach Köln bei dem schönen Wetter...
ISO800 | 1/13sek | freihand:

versucht, die Belichtung von vornerein abzustimmen:
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Gestern nach dem Unwetter in Spanien.
Da zahlt es sich aus ne Kleene mit dabei zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Ich finde eben auch, man kann so gigantisch viel damit machen!

Und das Schöne dabei. Es gelingt auch ohne grosse Kenntnisse und Investition in EBV. :top: Gerade dieser plastische, hervorspringende Bildeindruck scheint sich so einfach wohl nur mit einer Sigma bewerkstelligen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten