• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

ein klasse foto. aber in bezug auf falschfarbengrün scheinen hier viele schon resigniert zu haben.
dabei haben doch die meisten hier auch noch andere kameras

- ein gewöhnungseffekt für diese farbenblindheit kann es daher doch wohl nicht sein? :)

Das foto habe ich mitr voller Absicht im Lightroom mit eime old foto preset bearbeitet, also don`t worry:cool::cool:
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hi zusammen, wollte euch nur mal schnell nen Gruß da lassen !:)
Schaue immer wieder mal hier rein ...



F/5 ISO50 1/5sec.

 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hier mal zwei von mir. Eins "normal" und eins als DRI ( hab gestern den Knopf gefunden, der die Belichtungsreihen macht - finde ich richtig gut gelöst! )
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Auf den ersten Blick sieht das schon nett aus [...]

weinlmann, auch auf den zweiten Blick wie ich finde !:rolleyes:

Hier mal eine kleine Demonstration was die DP1 mit Hilfe von SPP noch an Reserven rausholt.
Rechts die Rohdatei mit quasi schwarzem Gras. Und links die Aufhellung im SPP.

Selbst die konvertierte Version hält nocheinmal Reserven bereit wie oben bei dem fertigem Bild zu sehen.
Hat also denke mal nichts mit der Sonne zu tun, sondern eher was mit einer radikalen Aufhellung dunkler Stellen ...



OOC vs. SPP

 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Das mit den Reserven ist ja in vielen Fällen richtig. Aber die lila Farbsäume liegen an der Kamera. Und du wirst die aus deinem Bild auch nicht rausbekommen, wenn du nicht richtig in PS bastelst. ;) Hab ich auch immer wieder... :rolleyes:

Schöne Kamera, aber bei Gegenlicht alles andere als perfekt. Die dp1s soll statt lila dann grün haben. Mal schauen, wie sich die ganz neue dp1x machen wird...
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hier mal die ungeschnittene Version.





Gerade die Rotfärbung auf der Wiese macht das Bild aus.
Diese Tönung ist maßgeblich für die vor Ort gefühlte Stimmung und gehört mit aufs Bild.


weinlamm, vielen Dank für deine Ausführung.
Ich finde nicht nur das du das Bild ansich zerstört hast,
sondern auch die Erinnerung dazu! Trotzdem darfst du das Bild gerne drinnen lassen!
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Dann noch die Ebene angepasst und dann kam das hier raus. So finde ich es irgendwie stimmiger.

Nö, das Gras sieht nur verbrannter aus. :lol:

Natürlich kann man mit etwas EBB ein anderes Ergebnis erzielen. Aber ich glaube nicht, das dies Sinn und Zweck dieses Themas "** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread" ist, sondern die Bilder OOC bzw. max. mit SPP bearbeitet sein sollten. Wie soll man sonst die Leistung der Kamera und der zur Kamera gehörenden Software SPP beurteilen können? Ich möchte hier die Stärken und erst recht die Schwächen der Kamera sehen.

Von daher finde ich Milans Bild besser und das ungeschnittene sogar noch mehr.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

"Verkrüppeln" ist schon nicht ganz verkehrt ausgedrückt - ich habe ein wenig mit dem Sony VCL-HGD0758 experimentiert, weil ich den noch von der F717 her habe. Das angehängte Bild (nicht beschnitten!) zeigt deutlich, dass es zu den Ecken hin hapert.
Aber da manchmal die Zeit für eine schönes Panorama einfach fehlt - mit Sicherheit die bessere Variante - wäre es schon interessant, ob es Konverter gibt, die an der DP1(s) bessere Ergebnisse liefern.
Viele Grüße,
Ingo

selbstverständlich gibt es diese. Zu nennen wäre da in erster Linie der Panasonic DMW-LW52 (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1027&message=34026583) und der Nikon WC-E75 (http://www.lensmateonline.com/newsite/RicohDW6_NikonEC75.html).
Beiden sollten möglichst nicht mit der HA-11 (46mm) sondern mit dem Lensmate Adapter (52mm) verwendet werden.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Ja schöne plastische Ergebnisse auf den letzten Seiten.
Bild 3 und 4 wurden mit Kenko Achromat gemacht. Bild 4 ist etwas zugeschnitten.
Der Schornstein in Bild 1 ist Kunst:)
Lg Jö
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Da die Frage nach WW-Convertern kam, hier mal wieder mein ACW-100 von Minolta. Man kann ihn nutzen, aber auch er schluckt Auflösung. Aber wenigstens mit Farbsäumen und Verzeichnung kommt er gut zurecht.

Anhang anzeigen 1206562
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Zwischen London bridge und Tower Bridge:

Bearbeitet mit Tonwertanpassung fuer bessere Detaildarstellung und selektiver Farbkorrektur...



Gruss,

Jan
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

eigentlich wollte ich heute ein richtig wildes Sturmwolkenbild machen.... doch als ich rausging.... strahlendblauer Himmel... :rolleyes:

also gibts wieder ein Hundebild... :lol:

heute aus Sicht eines kleinen Rüden.... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten