• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

Unser Wasserturm im Ort mit DP1 und leichtem TM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

Hier einige Impressionen aus dem Schwetzinger Schlossgarten. Sämtliche Bilder aus RAW in SPP 4 entwickelt und in IrfanView verkleinert.
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

welches Foto meinst Du genau? Konnte auf den anderen Bildern dieser Reihe auch auf meiner Festplatte keine Sensorstörung erkennen.

beste Grüße
Johannes
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

In LR3.6 entwicket, WB angepasst, geschärft und auf formusgröße reduziert

mit 10 und 3 Dioptrien Nahnlinsen
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

In LR3.6 entwicket, sw-umgewandelt, geschärft und auf formusgröße reduziert

Warum ISO 800?

In LR3.6 entwicket, WB angepasst, geschärft und auf formusgröße reduziert

mit 10 und 3 Dioptrien Nahnlinsen

Durch die Nahlinsen scheint die schärfe verloren gegangen zu sein.
Für so was ist die DP2 besser geeignet.

Mit SPP entwickelt, SW Umwandlung mit PS und verkleinert.
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

das mit der schärfe stimmt glaub ich nicht.. dacht es reicht, aber da war wohl der wind mit im spiel! ich liefere noch eines unter optimaleren bedingungen nach. aber es wirkt wirklich zu unscharf. durch die zwei nahlinsen ist die tiefenschärfe auch schon arg kurz.

hier noch eines von heute mit nur der 10° nahlinse

LR3.6 entwickelt, parziel geschärft und wb "gerichtet
 

Da hast Du den Fill Light Regler aber ziemlich strapaziert :)
Ich schätze mal, mindestens +1.0
Das Problem ist, dass man den Effekt spätestens ab 0.5 deutlich sieht.
Eine mögliche Lösung wäre ein Pseudo HDR oder eine dezentere SPP Entwicklung und dann in Photoshop mit Tiefen und Lichter einen ähnlichen Effekt zu erzeugen.
 
Sorry, ja, das war wohl ein bisschen zuviel des Guten bzw unnatürlich:)
Bis jetzt hatte ich Fill Light immer auf 0 belassen, und Sättigung nicht mehr als +0.4. Hier ist Fill Light jetzt immer bei +1 oder knapp darüber, und Sättigung zw. +0.5 und +1. Für einmal fand ich den Effekt ganz witzig; ohne das wären die Bilder relativ unansehnlich. LR läuft auf meinem Laptop leider nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten