• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo Tuschi

Wenn Du die stürzenden Linien beseitigen möchtest, empfiehlt sich das kostenlose Programm ShiftN:top:
So würde Dein Foto dann aussehen, wenn ich es wieder löschen soll, sag bitte Bescheid.

Gruß

Jürgen
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hallo Tuschi

Wenn Du die stürzenden Linien beseitigen möchtest, empfiehlt sich das kostenlose Programm ShiftN:top:
So würde Dein Foto dann aussehen, wenn ich es wieder löschen soll, sag bitte Bescheid.

Gruß

Jürgen

Ah, vielen Dank!


Hier noch zwei Schnappschüsse. Mit SPP entwickelt. Das erste von stürzenden Linien befreit. Das zweite ist leicht nachgeschärft. Skaliert.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Hier mal ein kleiner, nicht wirklich repräsentativer Vergleich von der DP1s und der Panasonic FZ28. Die Bilder wurden an verschiedenen Tagen aufgenommen, aber bei ähnlichen Bedingungen.

Die Bilder sind bei beiden Kameras bearbeitet. Bei der FZ28 ein wenig mehr, als bei der DP1s würde ich sagen. Die Originale wollte ich nicht einstellen, weil die DP1s ja vor allem auch von SPP lebt. Skaliert sind beide.

DP1s:


FZ28:


---

DP1s:


FZ28:


---

DP1s:


FZ28 (Zoom):


---

DP1s:


FZ28:



Bis auf die wirklich guten Marko-Aufnahmen der FZ28 vermisse ich rein gar nichts. Und beim Zoom-Bild der FZ28 sieht man, wieviel Qualität da verloren geht.
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Naja...
Der Vergleich ist nicht wirklich repräsentativ.
Ganz andere Standpunkt und vorallem Brennweite.

Ich hatte früher auch die FZ28, und ich finde dass das eine super Cam ist.
Dass ich aber jetzt eine DSLR habe und keine zwei große Kameras gebrauchen kann, habe ich mich auch für die DP1s entschieden.

Hier noch 3 Fotos von meiner letzten Fahrradtour.

Das erste-Landschaft
Das zweite- ein Jungvogel der leider aus dem Netz gefallen ist.
Das dritte- so sieht man aus, wenn man die halbe Nacht an der Elbe sitzt ohne Mückenschutz.:ugly:

Alle Fotos aus RAW mit SPP3,5 Entwickelt und etwas mit CS2 Beschnitten und die Tonwerte angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Meine Heimatstadt Passau, mal etwas aus einem anderen Blickwinkel:D

Vg--Edi

Ich fote mit der DP1s generell in RAW u. mit Sigma Photo Pro in der Regel Auto umwandeln.
Beim verkl. wird etwas leicht nachgeschärft mit Faststone, aber nicht immer.
Hoffe diese Angaben reichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SIGMA DP1 / DP1s

„Streetfotografie”. Hier erlaubt: Mama Buono brutzelt vor Zuschauern.

In SPP Auto halbe Größe gespeichert. In Photoshop mit Blaufilter (der Rauch kommt schön) schwarz/weißt.
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Iso 800, aus de Hand.
Nur aus RAW mit SPP Entwickelt.
Kein Entrauschen und keine weitere Bearbeitung.
Mein Bildschirm hier zu Hause ist nicht der beste, aber ich finde das Foto ganz brauchtbar, wenn man bedenkt dass es ISO 800 ist.
Was meint Ihr???
 
SIGMA DP1 / DP1s

Ich bin Gestern auf einem Oldiefestival gewesen, und weil mir meine DSLR zu schwer und zu umständlich war, habe ich die kleine mitgenommen.

Hier ein paar Fotos.

Alle Bilder mit SPP 3.5 Entwickelt und mit Photoshop teilweise Zugeschnitten und die Tonwerte angepasst.

Viel Spaß bei Betrachten.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erste Gehversuche

Einer meiner ersten Gehversuche mit der DP1s.

Mit SPP 4.1 im Linux (Wine :top:) entwickelt, danach mit Gimp auf s/w gebracht, Kontraste erhöht, Rahmen hinzu und verkleinert + leicht nachgeschärft.

Achja, das Wetter war sehr trüb, deshalb als Anhalt noch das Original (nur verkleinert + leicht nachgeschärft) hinterher.

Tolle Kamera!!!
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Erste Annäherungsversuche an die Sigma DP1


Klick Bild für XL / Blende 8 - ISO100 - 1/125 sek // bearbeitet mit SPP 4 -> jpg // skaliert
und leichte Belichtungs- und Farbkorrektur mit MAGIX Foto Designer


Gruß
Jürgen
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Krause Glucke


Klick Bild für XL / XXL / Blende 4 - ISO100 - 1/2 sek - Stativ // bearbeitet mit SPP 4 -> jpg
(Bei etwas Zurückhaltung an den Reglern bringt die DP1 richtig natürliche Farben und Bilder!)

Gruß
Jürgen
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

So, nachdem ich mich über einige Wochen hinweg über die DP1s informiert habe und dieser Thread definitiv meine Kaufentscheidung beeinflusst hat, werde ich an dieser Stelle meine ersten Gehversuche mit euch teilen. (die DP1s ist meine erste Kamera mit mehr als 2 Knöpfen, daher bitte ich um Nachsicht ;) )

Alle Bilder sind mit SPP entwickelt. Leicht nachgeschärft (0.3 -0.5) und Sättigung etwas angehoben (0.2-0.5)

Alle Bilder wurden mittels Ifranview auf ca. 60% runterskaliert.

Erstes Gartenbild: ISO 100, F5.0, 1/60s
Zweites Gartenbild: ISO 100, F5.0, 1/80s
Drittes Gartenbild: ISO 100, F7.0, 1/125s
Dämmerung am Bahnhof ISO 200, F11.0, 8s
Schloss ISO 100, F5.0, 1/60s
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Ebenso wie viele hier wurde ich durch den Thread angefixt,
und hab auch bei Limal zugeschlagen.
Hab Kamera nun 3mal benutzt und bin immer mehr begeistert.

Einzig Low-Light ist nahezu unmöglich.
Da bin ich von der 5DII zu sehr verwöhnt.
Ich denke wenn man SPP4.1 richtig beherscht gibts kaum ne bessere Landschaftskamera.

Hab auch 2 Bilder in 30x45 ausbelichtet,
und war positiv überrascht.

Beispielbilder: RAW-SPP-JPEG mehr nicht.



PS: bringt es einen Qualitätsgewinn das Jepg in doppelter Größe abzuspeichern?
 
AW: SIGMA DP1 / DP1s

Ein paar von den Bildern, die ich bearbeitet gespeichert habe. Bin ewig nicht mehr zum Fotografieren gekommen. Schon wieder fast ein Jahr her. :eek:
Wurden alle mit SPP 3.5 bearbeitet und das vorletzte wurde mit Photoshop beschnitten. Das Bild in der Mitte wurde aus dem fahrenden Bus gemacht.
Das zweite mit der Sigma AML-1.

Edit: Sorry und danke für den Hinweis, rud. Habe wohl zu lange nicht mehr reingeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten