• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

--

Ein Kolkrabe, wenn ich das richtig sehe!!!
So einen so nah ablichten zu können?!?!
eek.gif


Bist du getarnt und lautlos?

Grandioses Foto!!
top.gif
- Leider keine Ahnung, bin kein Ornithologe. War ein recht großes Exemplar.

- Ist freihand aufgenommen mit etwas ausgestrecktem Arm. Wichtig ist, nicht direkt auf das Tier zugehen. Der Annäherungsvektor sollte bzw. muss am Vogel vorbeigehen.

- Ungetarnt aber fast völlig geräuschlos. Dabei hilft die DP1s, da sie, wenn das Objektiv einmal ausgefahren ist, vor der Aufnahme nur ein winziges Autofokusgeräusch abgibt. Wenn man manuell scharf gestellt hat, gibt's gar keine Geräusche mehr. Mit einer DSLR wäre die Aufnahme mit ähnlicher Brennweite garantiert nicht möglich gewesen.

- Wie oben angegeben, ist es ja ein 1:1 Bildausschnitt. Das geht durch das sehr gute Objektiv mit dem Foveon Sensor, da er direkt im 4:4:4 Farb-Subsampling aufnimmt. Und die Sigmas anders als Kameras mit Bayer o.ä. Sensoren (auch Fuji) also keine Farbinformationen erfinden/erraten muss.

@ Har: Wahnsinn! Bei einer Megazoom-Kamera wäre ich schon beeindruckt, aber dass der dich auf DP1-Nähe ran gelassen hat ist wirklich schier unglaublich.

Danke für das Lob. Es war eine Sequenz von 5 RAW-Aufnahmen. Die ersten beiden waren mit zu großer Distanz. Die folgenden drei mit gleichem Abstand wie das gezeigte. Da der Vogel ziemlich zügig herumturnte, sind die anderen beiden leider verwackelt. Es war nicht sehr hell, deshalb mussten 1/30s bei F4,0 und ISO100 reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Bist du sicher? Ich hatte meine jetzt schon ein paar Mal bei Schnee & Eis dabei, aber das hat sie recht gut weggesteckt.

hallo darkRaven,
mir ist der Objektivdeckel in den Schnee gefallen, der musste erst mal trocknen. Die Kamera trug ich deshalb über der Jacke. In der Warmen Stube nach dem sich die Kamera akklimatisiert ist alles wieder normal,also das nächste mal die Kamera lieber unter die Jacke.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Nach sehr langer Auszeit will ich hier auch nochmal ein paar Bilder zeigen von meinem Trip nach Bremerhaven. Ich bin noch am sortieren - hab gut 500 Bilder gemacht die letzten 3 Tage. Das Klimahaus ist einfach supertoll. Alles in SPP entwickelt. Bei den Außenaufnahmen war es fast 10°C Minus...brrrrrr :cool:
Als Stativ diente mein Mini von Hama, welches kaum 2x größer als die Cam selbst ist - geht auch :)

Mehr Details dazu in Kürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Also über zu wenig Kälte darf man sich diesen Winter nicht beschweren !:rolleyes:
Bei uns fällt schon wieder Schnee...



Anklicken fürs Große





F/5 ISO100 1/80sec.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Ein schwarz weiß Panorama im Schnee !:)
Nicht so leicht den Schnee weiß und dennoch durchgezeichnet zu bekommen.



F/5 ISO100 1/25sec.




@haulo, vielen dank für die Blümli !:top:
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Was sagen die anderen Sigma DP1/2-Besitzer hierzu?

Also meine LED verlischt, wenn der Akku voll ist. Wäre ja auch Dumm wenns nicht so wäre. :)

Edit: Falsches Ladegerät beschrieben. Die LED wechselt natürlich von Rot auf Grün und leuchtet dann dauerhaft.


Hier heist der thread " sigma DP1 / DP!s - Beispielbilder "-.
kann man sich denn wirklich nicht darauf verständigen, dass in einem Thread über eine kamera oder ein objektiv das gezeigt wird,
"was das produkt kann",
und nicht bis zum geht nicht mehr, was die teilnehmer mit bearbeitungsprogrammen können.

Genau deine Forderung wird hier im Thread erfüllt. SPP gehört nun mal zum Lieferumfang der Kamera und ist zum entwickeln der Fotos gedacht. Wir wollen hier ja schliesslich sehen was die Kamera kann und nicht wie gut die Entwickler der JPG-Engine gearbeitet haben. :o

Anhang anzeigen 1164853
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo,
an meinem Ladegerät der DP1s leuchtet die LED rot beim Ladevorgang ist der Ladevorgang abgeschlossen leuchtet die LED grün.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

War heute nach der Uni wieder mal ein wenig Stress abbauen !:)
Und mal wieder meine Lieblingseinstellung...



F/5 ISO50 15sec.





@dapit, vielen Dank dir. Freut mich wenn die Bilder gut ankommen !:top:

@Alyat, warst du mit deinem Hund im Studio? Sehr saubere Arbeit!:rolleyes:

@Berliner789, das Bild ist ein gewöhnliches Praxisbild einer DP1 + SPP.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

@Leucht-turm
Alle vier Bilder sind sehr sehr gut geworden. Exifs wären noch interessant !:rolleyes:


Hab heute auch noch eins gegen die Sonne gemacht, fast ohne Trauben...



F/11 ISO50 1/200sec.




.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten