• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1-Quattro + DP2-Quattro + DP3-Quattro + dp0 - Ankündigungsthread

Diglloyd hat die Nikon D810 bei einer Bergwanderung zu Hause gelassen und war von der Bildqualität auch im Vergleich zur Mittelformat Leica absolut fasziniert.

Wenn Belichtung und Weißabgleich mit Aufmerksamkeit eingestellt sind, dann kann man sogar auf RAW verzichten und somit den ungeliebtem RAW Konverter SPP außen vor lassen.

"Sigma dp Quattro JPEGs are essentially of lossless quality – superbly stunning sharp, superior to JPEGs from any other camera I've ever seen."

LINK: http://diglloyd.com/blog/2016/20161009_1934-Sigma-dp0Quattro.html
 
Die Quattros haben nur 19,6 MP. Die 39 MP von Sigma beziehen sich auf die drei Sensorebenen, oder auf das aufgeblusterte JPG. Aber JPGs kann man bei den Sigmas ohnehin vergessen. Die Sigma spielt ihre überragende Bildqualität nur mit RAW aus. Und die haben 19,6 MP.

Grüße,

Rainer
 
Die Quattros haben nur 19,6 MP. Die 39 MP von Sigma beziehen sich auf die drei Sensorebenen, oder auf das aufgeblusterte JPG. Aber JPGs kann man bei den Sigmas ohnehin vergessen. Die Sigma spielt ihre überragende Bildqualität nur mit RAW aus. Und die haben 19,6 MP.

Grüße,

Rainer

Das ist mir schon klar. Ich arbeite seit fast 10 Jahren mit Sigma. Die drei Schichten des Quattro ergeben abgesehen davon auch nicht 39MP.
Dass man die JPGs "vergessen kann" ist seit Quattro auch nicht mehr korrekt. die sind durchaus brauchbar.
Egal, mir ging es um den Vergleich mit der Leica SL. Dass diese, bestückt mit einem Zoom Objektiv, gegen die DP Quattros ausflösungstechnisch abstinkt ist jetzt nicht wirklich verwunderlich. Ich attestiere den Sigmas plus/minus 60% Auflösungsvorteil gegenüber FF Bayer.
 
Ja, ok, ist schon klar. Jetzt aber mal was anderes. Du hast ja einige Merrills und Quattros. Rein vom Mikrokontrast her, ist eine Quattro einer Merrill überlegen? Oder ist die Merrill da doch besser? Man hört da ja vieles. Ich habe die DP2 Merrill. Jetzt will ich mir die DP3 zulegen. Aber als Merrill oder Quattro?

Grüße,

Rainer
 
Ja, ok, ist schon klar. Jetzt aber mal was anderes. Du hast ja einige Merrills und Quattros. Rein vom Mikrokontrast her, ist eine Quattro einer Merrill überlegen? Oder ist die Merrill da doch besser? Man hört da ja vieles. Ich habe die DP2 Merrill. Jetzt will ich mir die DP3 zulegen. Aber als Merrill oder Quattro?

Mikrokontrast ist ganz klar Merrill Gebiet. Da hat die Quattro keinen Stich.
Ich habe mittlerweile übrigens meine beiden Quattros wieder verkauft.
Wenn man speziell den "Merrill" look mag, wird man meiner Meinung nach nicht glücklich mit Quattro. Die Quattros haben dafür andere "Vorteile" wie etwas knalligere Farben, etwas mehr Auflösung und den sichereren Weissabgleich.
 
Mit dem neuesten SPP kann man den Mikrokontrast der Quattro regeln und den Merrill-Look erzielen.

Ich habe mich entschieden - nur noch Quattros.
 
Mit dem neuesten SPP kann man den Mikrokontrast der Quattro regeln und den Merrill-Look erzielen.

Nein, den Merrill look kriegt man damit nicht hin. Es ist ist einfach ein "post effekt" wie er mit vielen Photoshop Plugins auch erzielt werden kann. Das eh schon recht präsente Grundrauschen des Quattro wird damit fast unerträglich.
Der Merrill Mikrokontrast ist diesbezüglich einzigartig. Auch wenn er nicht in jedem Fall gewünscht ist.
 
Ich habe die 2.00 für die DP2 quattro gleich installiert und alles hat soweit funktioniert. Jede Funktion konnte ich natürlich bisher noch nicht testen.

Hier steht Näheres darüber.

https://www.dpreview.com/forums/thread/4148455?page=3

Offenbar haben sich einige Kameras nach dem Update nicht mehr eingeschaltet oder blieben in der Sprachauswahl hängen.
Das Problem ließ sich dann meist durch Anschluss via USB an einen Rechner beheben.

War bei mir kein Problem.
Der Neustart nach Update erfolgte allerdings nicht automatisch sondern erst nach Betätigung des Einschaltknopfs. Dann kam die Sprachauswahl und fertig war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es die neue, fehlerfreie Version:

https://www.sigma-photo.co.jp/english/new/new_topic.php?id=668

...

PS: Bei mir tritt das Phänomen auf, dass die aktuelle 2.0 Version angezeigt wird, ich aber das Update erneut machen kann und die Kamera nicht anzeigt, dass bereits 2.0 installiert ist und kein Firmware Update erforderlich sei.

!?!

Dieses Problem haben andere auch beschrieben. Der 28.4. ist ja heute.
Schön dass Sigma die Kameras softwaremäßig weiterentwickelt. Ärgerlich allerdings solch fehlerhafte Versionen.
 
PS: Bei mir tritt das Phänomen auf, dass die aktuelle 2.0 Version angezeigt wird, ich aber das Update erneut machen kann und die Kamera nicht anzeigt, dass bereits 2.0 installiert ist und kein Firmware Update erforderlich sei.

Das ist bei mir auch so.
Bereitet aber keine Probleme.

Und jetzt ist 2.01 da.

http://www.sigma-global.com/en/download/cameras/firmware/#dp2


P.S.
Habe es aufgespielt.
Das Update kann man aber immer noch beliebig oft wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch problemlos updaten können.
Klar kann man die Firmware sooft aufspielen solange sich die update Daten auf der Speicherkarte befinden.
 
Sorry, vielleicht irre ich mich da auch, dachte und denke immer noch, dass das mal angezeigt wurde, dass die aktuellste Version nicht unnötig nochmal geladen werden könnte und das auch angezeigt wurde, aber vielleicht...irre ick mir ooch...

Also, Version 2.01 geladen und bei mir alles paletti.

Schönen ersten Adobe DNG Mai

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten