facecrusher86
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe jetzt schon vieles hier gelesen und mich auch teilweise durch die 300 Seiten zur LX3 gewühlt. Ich werde ab August ein Studiensemester in England absolvieren und möchte da ne kleine Kompakte zum immer dabei haben mit nehmen.
Vor einigen Wochen wollte ich (der Aufenthalt war da noch nicht absehbar) die Nikon D90 anschaffen was aufgrund einer anderweitigen, dringerenden Mittelverwendung erstmal nicht drin ist.
Nach langen Recherchen sind die oben erwähnten Kompakten in die engere Auswahl gekommen. Welche könnt ihr empfehlen und warum? Was sind für euch, die Profis, die signifikanten Unterschiede der beiden.
Ich möchte sowohl Landschaft, bietet sich in England an, als auch Architektur fotografieren. Natürlich auch mal Bilder im eher dunklen Pub oder einfach nur Personen und Schnappschüsse des alltäglichen Lebens.
Wie sieht es mit Erweiterungsmöglichkeiten der beiden aus? Die DP1 hat ja die Festbrennweite von 28mm und die LX3 hat nur einen optischen Zoom von 60mm (2.5x). Das erscheint mir etwas wenig, da jede andere Knipse ja schon mindestens 3.0 Zoom bietet. Verspricht das Leicaobjektiv das was man von Leica erwarten kann?
Gibt es vielleicht einen Testbericht in dem beide Modelle direkt verglichen werden? Natürlich ist auch die Geschwindigkeit für mich wichtig und diese sollte schon schnell sein, da mich das warten auf die Technik doch eher negativ stimmt.
Gibt es noch andere Modelle die ich mir nochmal ansehen sollte?
Freu mich auf eure Antworten!
Danke & Gruß
facecrusher86
EDIT: Habe mir gerade noch die Leica C-Lux 3 angeschaut. Ist im Moment auch mit ~ 299 € auch nicht ganz so teuer wie die anderen. Diese bietet den deutlich größeren Zoom aber das lichtschwächere Objektiv. Wie würdet ihr diese Knipse bewerten?
Warum müssen sämtliche tolle Eigenschaften immer in verschieden Geräten verbaut werden....
habe jetzt schon vieles hier gelesen und mich auch teilweise durch die 300 Seiten zur LX3 gewühlt. Ich werde ab August ein Studiensemester in England absolvieren und möchte da ne kleine Kompakte zum immer dabei haben mit nehmen.
Vor einigen Wochen wollte ich (der Aufenthalt war da noch nicht absehbar) die Nikon D90 anschaffen was aufgrund einer anderweitigen, dringerenden Mittelverwendung erstmal nicht drin ist.
Nach langen Recherchen sind die oben erwähnten Kompakten in die engere Auswahl gekommen. Welche könnt ihr empfehlen und warum? Was sind für euch, die Profis, die signifikanten Unterschiede der beiden.
Ich möchte sowohl Landschaft, bietet sich in England an, als auch Architektur fotografieren. Natürlich auch mal Bilder im eher dunklen Pub oder einfach nur Personen und Schnappschüsse des alltäglichen Lebens.
Wie sieht es mit Erweiterungsmöglichkeiten der beiden aus? Die DP1 hat ja die Festbrennweite von 28mm und die LX3 hat nur einen optischen Zoom von 60mm (2.5x). Das erscheint mir etwas wenig, da jede andere Knipse ja schon mindestens 3.0 Zoom bietet. Verspricht das Leicaobjektiv das was man von Leica erwarten kann?
Gibt es vielleicht einen Testbericht in dem beide Modelle direkt verglichen werden? Natürlich ist auch die Geschwindigkeit für mich wichtig und diese sollte schon schnell sein, da mich das warten auf die Technik doch eher negativ stimmt.
Gibt es noch andere Modelle die ich mir nochmal ansehen sollte?
Freu mich auf eure Antworten!
Danke & Gruß
facecrusher86
EDIT: Habe mir gerade noch die Leica C-Lux 3 angeschaut. Ist im Moment auch mit ~ 299 € auch nicht ganz so teuer wie die anderen. Diese bietet den deutlich größeren Zoom aber das lichtschwächere Objektiv. Wie würdet ihr diese Knipse bewerten?
Warum müssen sämtliche tolle Eigenschaften immer in verschieden Geräten verbaut werden....
Zuletzt bearbeitet: