• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 oder Lumix LX3

Ich verstehe nicht,das man sich nicht vorher gedanken dazu macht, das man bei einer kompakten wohl so gut wie nie über einen optischen sucher fotografieren wird.
Geschwindigkeit des AF sollte wohl auch nicht mit einer slr verglichen werden.
aber mit high speed bei ww 0,42 und tele 0,48 läßt es sich doch leben.
besser noch die cam auf mf stellen, dann einschalten, da ist man in der hyperfokalen distanz und alles ab 1,7m ist dann scharf ohne verzögerung. schnappschüsse unter 1,7 kommen ja eher selten vor.
 
In der Standardeinstellung ist die LX3 was den AF betrifft eher eine der langsameren Kameras; vor allem in dem Preissegment. Könnte mit der Lichtstärke (und somit kleineren Tiefenschärfe) zusammenhängen.
Mit einer anderen AF-Einstellung (z.B. Highspeed 1-Punkt) oder z.B. MF und Verwendung des Fokus-Buttons neben dem Auslöser wirst du vermutlich mehr Spaß haben. Denn abgesehen vom AF ist die LX3 tatsächlich ganz fix.

Also ich nehme Euch beim Wort und experimentiere. Als Benutzer bin ich halt verwöhnt, was intuitives Bedienen angeht. Bei meiner ersten DSLR konnte mir die Gebrauchsanweisung nix sagen, was ich nach einer Stunde nicht selbst gefunden hatte, als PC benutze ich eine Mac, nur die LX3 ist irgendwie sehr undurchsichtig. Das Display ist ja eignetlich groß genug, schön wäre es da, wenn nach 3 Sekunden jeweils kurze Hilfetexte zum angewählten Menüpunkt eingeblendet werden.

Ich werde jetzt einfach üben und meine Ansprüche an intuitiver Bedienbarkeit ignorieren. Jedenfalls sage ich vielen Dank für Euer grundsätzliches Verständnis - so ganz unbegründet scheint meine Sicht nicht zu sein.

Grüße

Nic
 
Hier wurden die ganzen Verzögerungszeiten von DPreview getestet:
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCLX3/page5.asp
 
Also, es geht vorwärts.
Habe mir die Kamera gebraucht geholt. Das Display war mit Folie geschützt. Habe diese Folie jetzt mal entfernt und das Bild/ Display steigt um 2 Stufen in meiner Bewertung.

Wesentlich für die gefühlte Geschwindigkeit: In RAW dauert das Schreiben eine Eeeeewigkeit. Ok, in Jpeg geht das fast ordentlich. Wenn die Qualitätsoption genutzt werden soll, dann wird die Kamera geschwindigkeitstechnik unvergnüglich. Aber deshalb ist es doch die LX3. Seit ich DSLR nutze, nehme ich RAW (das ist seit 2000). Jpeg ist für mich gefühlt minderwertig.

Habt Ihr vielleicht eine Lösung für dieses Problem (wieso gibt es keine gedruckten Anleitungen mehr?, die könnte man bequem auf der Couch lesen und müsste sich nicht die Augen verderben, wenn man ortsgebunden in den Monitor kuckt): Wenn die Kamera schreibt, ist keine weitere Auslösung mehr möglich.

Dann wäre auch die Schreibgeschwindigkeit zu tolerieren.

Grüße

Nic
 
Dir ist aber schon klar dass die Schreibgeschwindigkeit in erster Linie von der Speicherkarte abhängt? Ich Schreibe mit meiner Transcend 16gb class6 ein Raw und ein Fine JPG in ziemlich genau einer Sekunde..
 
Das ist mir schon bekannt. Habe jetzt auch irgend wie eine Einstellung geändert und jetzt kann ich plötzlich während des Schreibens auslösen.

Es kann doch nicht sein, dass es länger dauert, hinter die Finessen einer Kompaktknipse zu kommen, als sich in eine DSLR einzuarbeiten.
 
Das sind ja recht nette Infos. Wenn die DP1 so langsam ist, dann hat sich das für mich schon erledigt. Auch die Festbrennweite ist eher was für den geziehlten Einsatz als für einen flexiblen Einsatz gedacht.
Bei DP1 und DP2 sollten die Beine flexibel sein :-) dann gehts auch mit diesen Kameras, im zweideutigen Sinn. Ich war dieses Wochenende wieder mit Festbrennweite unterwegs, das sich-annähern-an-ein-Motiv ist durch nichts zu ersetzen. Ausgenommen du möchtest knipsen.
Die DP2 hat übrigens ein lichtstärkeres Objektiv.

Wenn du knipsen willst und dir egal ist, ob das Motiv im Vordergrund vom Hintergrund freigestellt ist (Blende einstellen ...), dann kauf dir die G10. Du könntest hier sogar die Blende verstellen, manuell. Viel Spaß beim herumfummeln im digi-Menü am Display. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten