• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 Dpreview Review

Demogorgon

Themenersteller
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/

Man kann es meiner Ansicht nach drehen und wenden wie man will, Sigma hat hier was gebastelt was vorn und hinten irgendwie nicht richtig zusammen passen will.

Also ein Satz wie:The DP1 is generally very (and I mean veeery) slow but the AF, shutter lag and read/write times are especially frustrating.

hab ich glaube ich noch nie bei nem Review so explizit gelesen, und kommt mir jetz ni damit das müsste man eben akzeptieren. Andere können das auch.

Und rund 700€ ist und bleibt sich nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Above Average" ist ja auch die schlechteste, denkbare dpr Bewertung :D

Ich halte die Kamera auch für ziemnlich nutzlos, auch wenn es löblich ist dass sie in die Richtung forschen.
 
Können/haben andere auch eine Kompakte mit DSLR-Sensor? ;)

eine Startzeit von fast 4 Sekunden für eine FB auch wenn da ein Objektiv rausfährt ist in meinen Augenl indiskutabel ;) auch für eine Kamera mit DSLR Sensor, vorallem was hat der Sensor damit zu tun?

Im ürbigen hätte ich die DP1 sehr gern mit 35mm gesehen :top: aber vielleicht kommt ja bald ne DP2 :D
 
Ich wollte mit meiner Aussage auch nicht die Langsamkeit der DP1 runterspielen, aber man kann eben nicht sagen "Andere können das auch", wenn noch kein anderer Hersteller eine vergleichbare Kamera draußen hat.

ich bin davon überzeugt, dass
1.) durch Firmwareupdates noch etwas zu machen ist
2.) es auch mal eine DP2 geben wird, die zwar etwas schneller ist, aber immernoch zu langsam
3.) vergleichbare Kameras von anderen kommen werden, die dann auch massenkompatible Bayersensoren haben und schneller sind
 
X3 sollte im FF verbaut werden.

dann hätte man zusätzlich noch eine traumauflösung irgendwie 12MP.



Allerdings ist das auch eine Stylekamera für Exoten.


Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe sind auf jeden Fall mal sehr gut.



Gruss
 
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/Also ein Satz wie:The DP1 is generally very (and I mean veeery) slow but the AF, shutter lag and read/write times are especially frustrating.

hab ich glaube ich noch nie bei nem Review so explizit gelesen, und kommt mir jetz ni damit das müsste man eben akzeptieren. Andere können das auch.
Klar, bei den teuren Nikon-Kompaktknipsen (P5000, P5100) steht das auch so in der Art drin.

"Above Average" ist ja auch die schlechteste, denkbare dpr Bewertung :D
Da ist sie aber in guter Gesellschaft mit einer alten Bekannten:
http://www.dpreview.com/reviews/ricohgrd/page12.asp

Solche "Professionellere Kompaktkameras" sind nunmal vom Prinzip her keine sinnvolle Kaufentscheidung; das würde ja heißen dass der Normalbenutzer davon bezogen auf das was sie kosten eine Kaufempfehlung bekommt. Das ist nunmal weder bei der GR noch der DP1 so.

Naja, vielleicht wird das Schmuckstück ja jetzt endlich billiger.:ugly:
 
eigentlich bringt der test ja nix neues (außer, dass ich mich frage, wie langsam eine kamera denn sein muss, damit sie bei dpreview weniger als 6,5/10 punkten kriegt ;) ).
 
Können/haben andere auch eine Kompakte mit DSLR-Sensor? ;)

Ja klar,
ich habe die dp1 hier zum Testen. Morgen geht sie vorzeitig zurück zu sigma, weil sie schlicht unbrauchbar ist. Man kann das Display in der Sonne nicht sehen, der Aufstecksucher ist für Brillenträger unbrauchbar und die Verzögerung ist unterirdisch. Meine Sony R1 mit größerem Sensor und lichtstärkerem Zoom punktet in allen Belangen incl Bildqualität.
 
Ok,
abgewertet wegen Lahmheit, wenig Extras und fester 28mm Optik... ;)

In der Bildqualität hat sie 9 Punkte und in der Farbauflösung schlägt sie alles. Für Fotogenießer die auf echte Kompaktheit Wert legen nach wie vor ein sehr guter Kauf.
 
Man kann es meiner Ansicht nach drehen und wenden wie man will, Sigma hat hier was gebastelt was vorn und hinten irgendwie nicht richtig zusammen passen will.

DPReview - Ihre Tests in allen Eheren - hat hier ein Problem.

Sie vergleicht eine spezialisierte Kamera mit viel universellen Kameras, im wesentlichen hier die D60.

Vieles in dem Bericht stimmt und man kann hoffen, dass Sigma die Chance nutzt per firmware upgrade etwas nachzubessern:
- Nutzloser zoom button
- Aufbereitungszeit des Fotos (auch bei RAW)
- Bessers Histogram
- Kann Einstellungen nicht ändern während Daten geschrieben wird.
- Anzeige bei Manuellem Fokus könnte etwas besser sein
- Komfortfunktionen wie presets, Auto Bracketing + Selbstauslöser kombinieren

Vieles stimmt und man muss wohl damit leben
- schwacher Blitz (man kann aber einen billigen Aufsteckblitz im M Modus nutzen)
- "clipping of red chanel" - das ist mir schon aufgefallen. Ist selten, aber nicht schön
- Performance bei höheren ISO ist nichts besonders (Foveon Spezialität würde ich sagen)

Aber, bei dem Vergleich der Auflösungen haben Sie der DP1 zwar im Text Pluspunkte zugesprochen, ihre Charts und Testbilder wurden aber bei unterschiedlichen Brennweiten aufgenommen! Bitte?

Und dann die Beispiele? Ich frag mich immer wieder wie die bei DPReview das machen. Hier z.b. - das ist doch unscharf, verwackelt oder was. Das kann die DP1 viel besser, aber ganz deutlich.

Viele hier warten auf eine DP2 mit einer längeren Brennweite, meiner Meinung nach unbegründet: Sigma hatte völlig recht die DP1 mit einem 16mm auszustatten. Nach meinem Eindruck steckt die DP1 bei 16mm sogar den ASP-C Technologieführer Nikon D300 in die Tasche. Wohlgemerkt bei 16mm, ISO 100. Bei längeren Brennweiten würde sich aber dieser Vorsprung sehr schnell umkehren, wahrscheinlich schon ab 24mm. Die Foveon Vorteile würden dann viel weniger zum tragen kommen.

Was ist die DP1 also: Ein super objektiv mit eingebautem, auf das Objektiv abgestimmtem Sensor. Zum Preis eines guten DSLR Objektivs.

Für mich ist die DP1 der wahrgewordene Traum einer (Stadt-)Landschaftskamera die man immer mitnehmen kann, die keine Ansprüche an die Stabilität eines Stativ stellt (kein Spiegelschlag), die unglaubliche Detailfülle bei grün-in-grün Tönen liefert und ohne Schärfungsartefakte (Matsch bzw. weisse Ränder um Blätter), die schöne Farben liefert bei recht gutem Kontrast und deren Bilder man SEHR gross abziehen kann. Die meisten Kritikpunkte spielen bei dieser Anwendung keine Rolle. Für Portraits ist eine DSLR oder Kompakte/Bridge mit Tele besser, in der Kneipe z.b. die F30.

Tip am Rande - das Menü lässt sich ganz gut bedienen wenn man eine Auswahl mit > anstatt OK bestätigt. Das steht zwar im Handbuich, aber wer liest das schon.

Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
abgewertet wegen Lahmheit, wenig Extras und fester 28mm Optik... ;)

In der Bildqualität hat sie 9 Punkte und in der Farbauflösung schlägt sie alles. Für Fotogenießer die auf echte Kompaktheit Wert legen nach wie vor ein sehr guter Kauf.

Kann man so stehen lassen :D

Also zumindest hätte Sigma genug Potenzial um mit der DP2? nen wahren Hammer rauszubringen, wenn die die "Lahmarschigkeit" :D noch ausmerzen dann is alles in Butter.

Und ne 35mm Linse wäre echt ein sehr feines ding, was sich im übrigen viele wünschen :)
 
Zitat von julianz
"Nach meinem Eindruck steckt die DP1 bei 16mm sogar den ASP-C Technologieführer Nikon D300 in die Tasche"

Genau aus diesem Grund habe ich mir das Teil gekauft :)

Bin sehr oft in den Bergen unterwegs, da zählt jedes gramm Gewicht. Und bei meinem letzten Unternehmungen mit der D300 war ich von den Aufnahmen im WW-Bereich nicht gerade angetan :(
 
Zitat von julianz
"Nach meinem Eindruck steckt die DP1 bei 16mm sogar den ASP-C Technologieführer Nikon D300 in die Tasche"

Genau aus diesem Grund habe ich mir das Teil gekauft :)

Bin sehr oft in den Bergen unterwegs, da zählt jedes gramm Gewicht. Und bei meinem letzten Unternehmungen mit der D300 war ich von den Aufnahmen im WW-Bereich nicht gerade angetan :(

warum kauft man sich denn dann auch eine fast 1Kg schwere Kamera?

Außerdem wenn du der Nikon ein ordentliches WW davor spannst ist die mit Sicherheit nicht schlechter. Schreib sowas mal in den Nikonthread :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten