• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma DG 24-70mm f/2.8 EX HSM

In dem Beispielbild kann man es nicht sehen, weil es keine durchgehenden horizontalen Linien im oberen Bildbereich gibt. Hatte ich doch gesagt, ohne gerade Linien sieht man es nicht.

Und mit "motzen" hat das im Übrigen alles nichts zu tun..
Das habe ich auch gar nicht behauptet, ich kann nur nicht nachvollziehen wovon du überhaupt redest

p.s. ich seh grad, ihr habt ja beide APS-C-Kameras. An denen sieht man die Verzeichnung sowieso kaum.
Na dann spielt es vielleicht einfach überhaupt keine Rolle

Wie wärs denn mit einem Beispielbild zu diesem von dir beschriebenen Phänomen!?

Danke und

BG Karina
 
Ich habe das Objektiv nicht, kann also schlecht Beispielbilder machen.
Bei dem Test auf der japanischen Site konnte man es bei mindestens einem Bild sehen. Und ich habe es halt im Laden im Sucher gesehen, habe damit eine Verkleidung angepeilt. Hatte nicht ausgelöst, war nicht nötig - der Fall war für mich erledigt, da ich oft Architektur fotografiere.

Ist halt in erster Linie fürs Kleinbildformat relevant. An Crop als "Normal-Telezoom" merkt man davon nicht viel.


p.s. von "motzen" wurd im Beitrag nach deinem geredet..
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte es auch an 5D scho dran und konnte nix großartiges sehen, hab auch ehrlich net drauf geachtet

werds mir mal genauer am kb angucken, weil die linse soll ja auch mal ans kb mit ran wenn nächster bodykommt

und motzen muss nicht schlecht sein, wir franken machen des 24h, sonst gehts uns net gut ^^

bin gespannt auf die kommenden tests der fotohits und color-foto in den kommenden mai ausgaben haben beide tests angekündigt
 
Ich denke man muss schon recht empfindlich sein (und Architektur o.ä. fotografieren), damit es einen stört. Mir fällt sowas halt sofort ins Auge.

Ist wohl ein Effekt des aufwendigen optischen Designs. Für Landschaft und "allgemeine" Fotografie dürfte es aber absolut unsichtbar sein.
 
anscheinend hat echt kaum wer des gute teil :D
dass es net einschläft vor der großen magazin test flut ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 5d2 neigt mit dem Sigma zum Überbelichten.
Anbei die gleiche Situation mit F4 mit dem 70-200 f4, 24-105 F4 und 24-70 F4 nur verkleinert.
 
oh shit des war des falsche :D
hatte beide dabei sigma 24-70 und 85er - werds beheben :D

Sigma EX 2,8/24–70 mm DG HSM zeigt in unserem Test überdurchschnittliche Bildqualität,

dachte die kommt erst noch raus, werd später mal reingucken - in der 4/09 stand auch scho test und des waren 5 zeilen auf 4cm fläche im heft

greeetz
 
Ich finde die 5d2 neigt mit dem Sigma zum Überbelichten.
Anbei die gleiche Situation mit F4 mit dem 70-200 f4, 24-105 F4 und 24-70 F4 nur verkleinert.

Hast du mal überprüft, ob der Effekt auch bei Offenblende auftritt? Es gibt ähnliche Beobachtungen beim Sigma 30 1.4, da tritt es nur abgeblendet auf. Die Theorie ist, dass das Objektiv nicht ganz die angegebene Offenblende hat, die Kamera aber dank Offenblendmessung von echten 1.4 ausgeht und daher die Belichtungsrechnung beim Abblenden nicht ganz stimmt. Zum Beispiel: Laut Messung bei scheinbaren f1.4 wäre eine Belichtungszeit von 1/100s nötig, ergibt für f2 dann 1/50s. Ist die f1.4 aber in Wirklichkeit eher eine f1.6, die f2 aber "echt", dann sind 1/50 etwas zuviel (ca. ne Drittel Blendenstufe) und man hat den von dir beobachteten Effekt.
 
irgendwie bild ich mir ein, dass meins bei 2.8 irgendwie auch immer überstrahlt extrem

bräcuthe mal des 24-70 L im vgl nochmals - hatte damals net explizit drauf geachtet :o
 
oh shit des war des falsche :D
hatte beide dabei sigma 24-70 und 85er - werds beheben :D

dachte die kommt erst noch raus, werd später mal reingucken - in der 4/09 stand auch scho test und des waren 5 zeilen auf 4cm fläche im heft

greeetz

Der 5zeilen-Test war in der 5/09 und in der neuen 6/09 steht überhaupt nix drin.
lg karina
 
also fotohits hats defintiv hinten in vorschau drinne

vgl canon 24-70 vs neue sigma
und bild mir echt ein, dass color foto damit geworben hatte
oder wars doch fotomagazin oder chip foto video

muss suchen gehen später ........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten