• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DC 17-70mm oder Canon EFS 17-85mm

1. Die Verarbeitung ist super. Nichts knirscht, alles läuft geschmeidig, hervorragend zusammengebaut. Der Unterschied zwischen Verarbeitungsqualität und Materialqualität ist Dir aber schon bekannt, oder? :rolleyes:

2. Wer sagt denn, dass es sich bei "er" um einen "ihn" handeln muss? :rolleyes:

sorry....namen les ich mir generell nicht durch :)

Naja es geht nicht um die Materialqualität...sondern um die schwankungen bei der Verarbeitung (bei eigentlich allen EF-S objektiven) bei 2 von 3 17-85 lies sich die GeLi nicht festgenug anbringen da die Toleranzen ziemlich groß ist, sowas hatte ich bei einem L noch nie gesehn. Haptik ist sicher nicht Verarbeitung dass ist mir auch klar.
 
Naja es geht nicht um die Materialqualität...sondern um die schwankungen bei der Verarbeitung (bei eigentlich allen EF-S objektiven) bei 2 von 3 17-85 lies sich die GeLi nicht festgenug anbringen da die Toleranzen ziemlich groß ist, sowas hatte ich bei einem L noch nie gesehn. Haptik ist sicher nicht Verarbeitung dass ist mir auch klar.

Kann ich nicht nachvollziehen. Quellen?

Was sagst Du dazu, dass sich inzwischen die originale Gegenlichtblende meines EF 70-200, nach etwa einem 3/4 Jahr normalen Gebrauchs, deutlich leichter an- und abmontieren lässt, als zu Beginn? Ich warte nur auf den Moment, dass die Geli nicht mehr richtig sitzt und locker in der Führung sitzt. Und Du glaubst tatsächlich, dass dies etwas mit der Verarbeitungsqualität von EF-S Objektiven zu tun hat? :rolleyes:
 
Ähm ja...für die 17-85 hab ich natürlich keine Quellen weils nicht meine Objektive waren, aber bei meinem 10-22 seh ichs ja tag für tag selbst. Und es liegt sicher nicht an der GeLi wenn ich die GeLi meines 28-70 Ls drauf tue welche auch eine 83er ist wackelt sie auch und umgekehrt sitzt die orginal 10-22 geli am 28-70 bombenfest
 

Doch, ich habe beide, das Sigma 17-70 und das Tamron 17-50 2.8

In früheren Threads habe ich vehement das Sigma verteidigt, bis ich dann selber das Tamron hatte um es mal auszuprobieren. :lol:

Das Sigma ist schon gut, aber das Tamron ist doch noch nen guten Tacken besser schärfer, vor allem in den Ecken bei grosser Blendenöffnung.
 
Doch, ich habe beide, das Sigma 17-70 und das Tamron 17-50 2.8

In früheren Threads habe ich vehement das Sigma verteidigt, bis ich dann selber das Tamron hatte um es mal auszuprobieren. :lol:

Das Sigma ist schon gut, aber das Tamron ist doch noch nen guten Tacken besser schärfer, vor allem in den Ecken bei grosser Blendenöffnung.


das kann ich genauso bestätigen !
 
Also ich hab das 17.85 und bin super glücklich damit!
Anbei auch 3 Fotos. Einer der entscheidenden Vorteile ist das DPP die Objektivfehler gut rausrechnet.
Zum anderen der USM + IS sowie der größte Grund: 85mm!!
Ein leichtes Weitwinkel sowie ein leichtes Tele.
 
Hallo Antischwimmer
Ich hab selbst das 17-70 und im moment die gelegenheit , das Canon 17-85 zutesten.Hab mal kurz mit meinem Kumpel die Objektive getauscht.Finde , das beide keine wirklich schlechten Allrounder sind.
Zum Sigma: finde es gut verarbeitet , und greift sicht klasse an.die 2,8 Lichtstärke leider nur in einem kurzen bereich am anfang.
Zum Canon: etwas mehr BW und der IS,Usm.und der , einen tick schnellere af, meines erachtens nach.
Nun , eine Kaufentscheidung zu geben fällt schwer, am besten in nen MM oder Saturn gehen und beide mal auf die Cam schnallen und mal selbst schauen ,was passt.Was eventuell für das Sigma spricht , ist , daß die Geli in Lieferumfang dabei ist.
beide haben die typischen nachteile , daß sie verzerren im WW-Bereich , das ist aber nix neues.
Am besten try and find out.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten