• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma bringt 135mm f/1.8 Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hto Ther

Themenersteller
Was für Geschütze fährt Sigma denn auf einmal auf:eek:
Ich will gar nicht wissen, wie teuer das Teil werden würde.

http://www.canonrumors.com/2013/04/135mm-f1-8-dg-os-art-next-from-sigma-cr1/
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Brauch ich n icht hab ich schon. :D

Aber trotzdem ist es beeindruckend was Sigma plötzlich so alles vom Stapel lässt. :eek:
Wenn das Ding unter 1500€ kommt dann Respekt.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Das wär ja der Hammer. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen mir das Canon 135mm 2.0 L zu kaufen. Vll warte ich jetzt erst mal noch ein bißchen.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Wenn das Ding unter 1500€ kommt dann Respeckt.
Warum sollte man sich (als Canon-Besitzer) das Ding dann kaufen? Man bekommt das Original für unter 1000. Ganz ohne Fokusroulette :evil:
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

... der neue japanische Sigma- Junior-Chef zieht jetzt andere Seiten auf - ich finde es gut so ! Vor allem die Serienstreuung und die Qualitätsmängel möchte man abstellen.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Warum sollte man sich (als Canon-Besitzer) das Ding dann kaufen? Man bekommt das Original für unter 1000. Ganz ohne Fokusroulette :evil:
Hat das EF 135/2 USM plötzlich einen IS bekommen? Nicht, daß ich sowas bei einer solchen Optik brauchen würde, aber anscheinend gibt es ja genügend, die dafür auch noch einen Aufpreis zahen würden.

Andererseits bleibt die Hoffnung, daß die Einstufung als "Art" keine Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit des AF zuläßt.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Warum sollte man sich (als Canon-Besitzer) das Ding dann kaufen? Man bekommt das Original für unter 1000.

Noch. Das 135L ist eine der älteren Canon-Linsen. Der Nachfolger dürfte nicht mehr ewig auf sich warten lassen. Und was dann mit dem Preis geschieht weiß ja jeder, der sich die letzten Canon-Neuerscheinungen angesehen hat. Wenn das neue unter 2000 Euro kostet dürfte es glatt noch glimpflich sein... .
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann Canon nachzieht.
http://www.canonrumors.com/2012/08/canon-ef-135-f1-8l-is/

Das Patent existiert bereits, eigentlich muss das Ding nur noch produziert werden. Nur wird das Sigma wohl preislich in der Liga des 135 f2 spielen und ein neues Canon wohl 1000€ darüber - schätzungweiße.

"I will note, there has been a patent for a 135 f/1.8 in the past."
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Das klingt ja alles sehr lecker was sigma so rausbringt. Die sollten mal ne Roadmap veröffentlichen, dann hätte man mal ne kleine Orientierung und könnte etwas besser planen.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Sehr schön.
Bereits das dritte Objektiv mit Alleinstellung im Sigmaprogramm.
Kann dem Markt nur gut tun, egal was es später denn kosten wird.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Sehr schön.
Bereits das dritte Objektiv mit Alleinstellung im Sigmaprogramm.
Kann dem Markt nur gut tun, egal was es später denn kosten wird.
Drittes? :eek:

Für FX/DX: 12-24, 50-500 "Bigma", 120-300/2.8, 8/3.5 Zirkular-Fisheye, 150/2.8 Makro, 180/2.8 Makro, 135/1.8 (Gerüchte)
Nur für DX: 8-16, 50-150/2.8, 4.5/2.8 Zirkular-Fisheye, 18-35/1.8 (angekündigt)

Wenn wir das 200-500/2.8 dazu nehmen, ist das Dutzend voll.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Okay, bei den Dreien zählst du also eine frische Ankündigung, ein CR1-Gerücht und ein Update im Rahmen der Einführung der A/C/S Linien (lässt aber die Updates von 30/1.4 und 17-70/2.8-4.0 raus, obwohl es da auch keine direkte Entsprechung bei Canikon gibt). Andere Objektive mit Alleinstellungsmerkmal vor der Neuausrichtung lässt du ganz weg. Eigenwillige Zählung. Naja, von mir aus. Wenn du so glücklich wirst... :evil:
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Okay, ...aja, von mir aus. Wenn du so glücklich wirst... :evil:

Wenn du der Meinung bist , Sigma hätte mit einem Billigzoom (17-70) und einer Festbrennweite (30/1.4) ein Alleinstellungsmerkmal und damit etwas besonderes ausgearbeitet, dann will ich dir deine Meinung lassen. Ich sehe dass halt ein bissl anders. Die von mir angesprochenen Objektive sind in ihrer Art durchaus besonders und keine beliebig austauschbare Massenware.
Und glücklich muss ich mit meiner Meinung gar nicht sein, ich muss nur von ihrer Richtigkeit überzeugt sein. Rechthaberei und Korinthenka....ei überlass ich gern dir.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Hat das EF 135/2 USM plötzlich einen IS bekommen? Nicht, daß ich sowas bei einer solchen Optik brauchen würde, aber anscheinend gibt es ja genügend, die dafür auch noch einen Aufpreis zahen würden.
Stimmt schon. Was man manchmal so liest, als ob man ohne IS/OS/VC gar nicht könnte :rolleyes:

Andererseits bleibt die Hoffnung, daß die Einstufung als "Art" keine Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit des AF zuläßt.
Ja. Was soll das denn? "Art"... ts.

Noch. Das 135L ist eine der älteren Canon-Linsen. Der Nachfolger dürfte nicht mehr ewig auf sich warten lassen. Und was dann mit dem Preis geschieht weiß ja jeder, der sich die letzten Canon-Neuerscheinungen angesehen hat. Wenn das neue unter 2000 Euro kostet dürfte es glatt noch glimpflich sein... .
Auch leider richtig. Wer hätte gedacht, dass ein 1500-Euro-Sigma mal ein Schnäppchen werden könnte?
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Wenn Sigma den selben Abstand einhält, wie beim 85/1.4 (Nikkor), dann muss das Ding unter 1000 kommen. Und das würde ziemlich interessant werden. Und im Moment sehe ich nicht, dass Sigma höhere Preise als Nikon/Canon verlangen kann, selbst bei besserer Leistung. Vielleicht müssen sie das ohnehin nicht, weil sie keine (kaum) Kameras quersubventionieren müssen. :D
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Ja. Was soll das denn? "Art"... ts.
Das "Art", "Sports" und noch ein paar weitere die neuen Einstufungen von Sigma für die eigenen Objektive ist, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, oder? Wenn man jetzt bei allen neuen Sigmas als Kunde selber einstellen kann, ob der AF schnell oder Treffsicher sein soll, dann liegt für mich die Vermutung garnicht so weit weg, daß Objektive aus der Produktlinie "Art" ab Werk eher auf letzteres optimiert sind.

Die sollten mal ne Roadmap veröffentlichen, dann hätte man mal ne kleine Orientierung und könnte etwas besser planen.
Planst Du Deine Motive nach Verfügbarkeit der Objektive? Wenn ich Bedarf für ein lichstarkes 135er habe, dann habe ich den Bedarf sofort und nicht erst irgendwann 2013 oder gar noch später. Entweder, ein Objektiv mit den gewünschten Eigenschaften ist verfügbar (hier halt aktuell das EF 135/2 USM), dann ist mir die Roadmap völlig egal. Oder ich muß mir eine andere derzeit verfügbare Alternative suchen, dann ist mir die Roadmap aber auch egal, da die Alternative in den allermeisten Fällen auch ausreicht.
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Das "Art", "Sports" und noch ein paar weitere die neuen Einstufungen von Sigma für die eigenen Objektive ist, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, oder?
Ich habe hier hauptsächlich wegen der BW und Lichtstärke reingeschaut, das sah interessant aus. Was Sigma für alberne Bezeichnungen für ihre Linsen einführt ...

Schnell oder genau, harrharr :D :ugly:
 
AW: Sigma bringt 135mm f/1.8 DG OS Art

Und im Moment sehe ich nicht, dass Sigma höhere Preise als Nikon/Canon verlangen kann, selbst bei besserer Leistung.
Haben sie aber schon beim 50/1.4 gemacht und das kam WIMRE 2008 oder 2009 raus. Ich weiß nicht, wie's bei den Roten aussieht, aber im gelben Lager ist das Sigma 50/1.4 teurer als das aktuelle Nikon 50/1.4 -- und in den meisten Tests auch besser. (Allerdings auch ein ganzes Stück schwerer.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten