DavidVolvox
Themenersteller
Hallo zusammen!
Als Sigma vor einigen Monaten das neue 24-105 f4.0 vorstellte, war ich von Anfang an von diesem Objektiv begeistert, da es auf mich sehr sehr hochwertig wirkte und endlich eine frische Alternative zu Canons 24-105 L bieten sollte.
Als ich es mir dann vor ein paar Wochen gekauft habe, ist dieser Eindruck keinesfalls flöten gegangen.
Das Objektiv ist allein haptisch wahnsinnig hochwertig und auch bei der Bildqualität lässt sich definitiv nicht meckern. Nur der OS kommt einfach nicht an Canons IS heran, vor allem ist das im Videomodus bemerkbar.
Nun aber das Entsetzen, als ich schon kurz nach dem ersten Aufsetzen des Sigmas feststellen musste, dass doch etwas nicht stimmt.
Denn sehr oft, ein festes Schema konnte ich nicht feststellen bisher, will einfach der Fokus nicht. Ist die automatische Fokuspunktselektion angeschaltet, dreht sich der Ring plötzlich auf Infinity und rotiert dann solange der Auslösebutton halb gedrückt ist fröhlich zwischen dieser Marke und etwa der 2.5m Marke hin und her.
Wähle ich aber die Punkte manuell aus, dann klappt plötzlich alles, egal bei welchem Motiv.
Nur die 4 diagonalen Fokuspunkte (rot markiert im angehängten Bild) streiken auch in der manuellen Auswahl, kaum wählt man einen dieser und möchte fokussieren, fängt das Karussell wieder von vorne an.
Das einzige was hilft: Batterie herausnehmen, dann wieder rein.
Und plötzlich funktioniert alles wieder, aber nur für einen begrenzten Zeitraum, der sich mir in seiner Länge noch nicht wirklich offenbart hat.
Ein kurzes Video zu diesem Problem findet ihr hier: https://www.dropbox.com/s/ibd8caduy7z14wy/IMG_3686.mov . Sorry für die Qualität, ich hab das schnell mit der iPodkamera gemacht
Interessanterweise ist mir gerade auch noch folgendes aufgefallen: Wenn dieses eine Fokusproblem auftritt, wollen auch die anderen eigentlich funktionierenden Punkte nicht mehr so richtig. Denn wähle ich beispielsweise das rechte Kästchen, so wird zwar scharfgestellt und es leuchtet rot auf, allerdings liegt ein leichter Backfokus for. Das gilt dann auch für den linken oder den unteren Punkt.
Der mittlere scheint souverän richtig zu arbeiten.
Wie weggeblasen ist dieses Problem aber wiederum, wenn ich die Batterie herausnehme und neu einsetze.
Dann sitzt der Fokus an allen Punkten bombig.
Da frage ich mich: Was ist da los? Ist die Objektiv Firmware fehlerhaft? Ist das Glas generell fehlerhaft? An anderen getesteten Objektiven wie dem 50mm 1.4 von Canon tritt der Fehler schließlich nicht auf.
Habt ihr auch bereits solche Probleme gehabt mit dem 24-105 oder ART Objektiven im Allgemeinen?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Hinweis: Die verwendete Kamera ist eine EOS 60D.
Als Sigma vor einigen Monaten das neue 24-105 f4.0 vorstellte, war ich von Anfang an von diesem Objektiv begeistert, da es auf mich sehr sehr hochwertig wirkte und endlich eine frische Alternative zu Canons 24-105 L bieten sollte.
Als ich es mir dann vor ein paar Wochen gekauft habe, ist dieser Eindruck keinesfalls flöten gegangen.
Das Objektiv ist allein haptisch wahnsinnig hochwertig und auch bei der Bildqualität lässt sich definitiv nicht meckern. Nur der OS kommt einfach nicht an Canons IS heran, vor allem ist das im Videomodus bemerkbar.
Nun aber das Entsetzen, als ich schon kurz nach dem ersten Aufsetzen des Sigmas feststellen musste, dass doch etwas nicht stimmt.
Denn sehr oft, ein festes Schema konnte ich nicht feststellen bisher, will einfach der Fokus nicht. Ist die automatische Fokuspunktselektion angeschaltet, dreht sich der Ring plötzlich auf Infinity und rotiert dann solange der Auslösebutton halb gedrückt ist fröhlich zwischen dieser Marke und etwa der 2.5m Marke hin und her.
Wähle ich aber die Punkte manuell aus, dann klappt plötzlich alles, egal bei welchem Motiv.
Nur die 4 diagonalen Fokuspunkte (rot markiert im angehängten Bild) streiken auch in der manuellen Auswahl, kaum wählt man einen dieser und möchte fokussieren, fängt das Karussell wieder von vorne an.
Das einzige was hilft: Batterie herausnehmen, dann wieder rein.
Und plötzlich funktioniert alles wieder, aber nur für einen begrenzten Zeitraum, der sich mir in seiner Länge noch nicht wirklich offenbart hat.
Ein kurzes Video zu diesem Problem findet ihr hier: https://www.dropbox.com/s/ibd8caduy7z14wy/IMG_3686.mov . Sorry für die Qualität, ich hab das schnell mit der iPodkamera gemacht

Interessanterweise ist mir gerade auch noch folgendes aufgefallen: Wenn dieses eine Fokusproblem auftritt, wollen auch die anderen eigentlich funktionierenden Punkte nicht mehr so richtig. Denn wähle ich beispielsweise das rechte Kästchen, so wird zwar scharfgestellt und es leuchtet rot auf, allerdings liegt ein leichter Backfokus for. Das gilt dann auch für den linken oder den unteren Punkt.
Der mittlere scheint souverän richtig zu arbeiten.
Wie weggeblasen ist dieses Problem aber wiederum, wenn ich die Batterie herausnehme und neu einsetze.
Dann sitzt der Fokus an allen Punkten bombig.
Da frage ich mich: Was ist da los? Ist die Objektiv Firmware fehlerhaft? Ist das Glas generell fehlerhaft? An anderen getesteten Objektiven wie dem 50mm 1.4 von Canon tritt der Fehler schließlich nicht auf.
Habt ihr auch bereits solche Probleme gehabt mit dem 24-105 oder ART Objektiven im Allgemeinen?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Hinweis: Die verwendete Kamera ist eine EOS 60D.
Anhänge
-
Exif-Datenfocus_error_60D_with_Sigma.jpg42,9 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet: