• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma APO 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM (superduperblabla...)

Riesbeck schrieb:
Aber mir erschliest sich trotzdem nicht, was du meinst oder willst?:confused:

Zeigen das Sigma das gleiche Tele jetzt mit 'Macro'funktion rausgebracht hat. Das Objektiv hat jetzt nur noch eine Naheinstellgrenze von 100 cm, daraus resultiert ein Abbildungsmaßstab von 1:3,5.

Beste Grüße
Fabian :)
 
Na schön und gut, aber warum hat es dann Sigma noch nicht auf ihren Seiten?
 
Riesbeck schrieb:
Na schön und gut, aber warum hat es dann Sigma noch nicht auf ihren Seiten?

vermutlich weil es immer einige stunden (bei den deutschsprachigen seiten oft tage) dauert bis solche news auch da stehen, nich nur bei sigma so ;)

oder es istn fake, wonach es aber nicht aussieht :p
 
Digi schrieb:
vermutlich weil es immer einige stunden (bei den deutschsprachigen seiten oft tage) dauert bis solche news auch da stehen, nich nur bei sigma so ;)

oder es istn fake, wonach es aber nicht aussieht :p
Aber auf der UK Seite, auf die ja die Seite verweist ist auch nix zu finden.
Oder ich bin zu :stupid: .:rolleyes:
 
An einen Fake glaube ich nicht dafür ist die Meldung zu unspektakulär.
Aber da Sigma eh auf meiner Tele-Kandidatenliste steht, liest sich das ganze nicht schlecht finde ich. :o
Mal sehen wo es sich preislich einpendeln wird.

@ Ceph, Danke für die Info.
 
Hallo,
da ich in nächster Zeit (wer weiß, wie bald das auch sein wird ...:( ) mal vom Suppenzoom zu anständigen Linsen wechseln möchte, mir aber das Canon-Pendant zum Sigma zu teuer ist, finde ich die Neuankündigung recht interessant. Vielleicht fallen ja dann auch die Preise für das Vorgängermodell ...

Ich bin nämlich trotz Durchforsten des Forums immer noch unschlüssig, was ich denn tatsächlich möchte: das 70-200 4 L von Canon oder das noch aktuelle Sigma mit Blende 2.8 ... Und eigentlich steht auch noch das 85mm 1.8noch als feine Porträtlinse auf der Liste, wobei ich glaube, wenn ich ein gutes 70-200 habe, ich das 85er nicht nutzen würde ... ???

Wer hilft mir aus der Misere?

Danke und Grüße, Michael
 
@Hexenbier
:D DAS wollte ich nicht hören ...;)

Ok, habe ich mir schon gedacht ... wie Du schon sagtest: 1.8 ist nicht 4 ... schon rein rechnerisch ...:D

Danke für die Antwort!

Grüße
 
p-asswords schrieb:
Ok, habe ich mir schon gedacht ... wie Du schon sagtest: 1.8 ist nicht 4 ... schon rein rechnerisch ...:D
Selbst mit einem 70-200/2.8 würdest Du oft genug (jedenfalls mit der 10D/20D) zum 85/1.8 greifen, wenn Du beide Objektive hättest. Der Unterschied ist einfach zu deutlich, als daß ich nicht zur Festbrennweite greife (bei mir das 100/2), wenn ich auf die Flexibilität des Zooms verzichten kann.

Auch das alte Sigma EX 70-200/2.8 HSM hat schon gute Ergebnisse geliefert, wenn man ein Exemplar erwicht hatte, das mit der eigenen Kamera problemlos funktionierte.

Ob Du Dir die Flexibilität von f2.8 gegenüber f4 durch das höhere Gewicht erkaufen willst, musst Du aber schon selber entscheiden.

Gruß Bernhard
 
Hallo!
Tja, da meine Finanzen mir dazu raten, noch ein wenig zu warten, harre ich auch noch aus, bis die aktuelle Macro-Version des Objektivs rauskommt. Mal schauen, wie viel Geld man dafür im Laden lassen muss ...

Aber nichts desto dingens bleibt also das 85er auch auf meiner Wunschliste ... ich scheue mich nur davor, beide mal zu testen, denn dann will ich ja doch so schnell wie möglich eines (oder beide) haben ... eine Zwickmühle ... ;o)

Naja, trotzdem vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich werde berichten, wie ich mich entschieden habe!!!

Grüße, Michael
 
Ich finde ein 2,8/70-210 bei längeren Einsätzen nicht freihandtauglich. Für einzelne Bilder okay, aber bei einem längeren Shooting fällt einem der Arm ab. Ist dann ein Fall fürs Einbeinstativ. Mit einen 1,8/85 kann man dagegen ziemlich lang und ohne Stütze arbeiten.

Oder bin ich nur zu schlecht trainiert? :o
 
Hi beiti ...

Wahrscheinlich hast Du Recht ... ich habe es ja auch noch nicht ausprobiert ... aber 1.300 gr. statt um die 400 gr. (mein Sigma) an der Kamera "hängen" zu haben, stelle ich mir auch ziemlich schweißtreibend vor ... Du meinst also auch, ich sollte erst einmal mit nem 85er die Schulter- und Oberarmmuskulatur aufbauen? Wahrscheinlich keine schlechte Idee ... ;)

Grüße, Michael
 
Hallo zusammen,

ich habe schon bei Sigma Deutschland nachgefragt. Das Objektiv soll im Mai nach Deutschland kommen.

Das Objektiv ist auf der amerikanischen Seite zu sehen.

Ich wollte mir das "alte" 2,8er kaufen. Werde aber noch bis Mai warten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten