Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab bei meinen Selektionsorgien beim Händlerauch schon ein 35 Art gehabt, was links schärfer war als rechts..
Die Jungs scheinen mir schon einigermaßen unabhängig zu sein, da sie ja ein großes herstellerübergreifendes Verleihgeschäft am Laufen haben. Die testen die Linsen deshalb, damit sie ihren Kunden keine Gurken andrehen, und nicht, um irgendeinem Hersteller zu gefallen.Vor allem ist es interessant, wie sie an diese Exemplare herankommen.
Danke für den Test Vibo!
Als kleine Anregung:
Wenn möglich probier es bitte auch auf einem 10 Euro Schein. Man benötigt schon sehr feine Details, um die Unterschiede feststellen zu können.
Selbst bei dem von mir getesteten Art wird man beim realen Shooting kaum einen Unterschied merken. Es ist immer noch schärfer als das schon gute 1,4/85 AF-S und bei Portraits wird ein perfekt sitzender Fokus bei Offenblende viel entscheidender sein.
Kann ich dir gerne zukommen lassen, sobald ich wieder vorm Rechner sitze. D800 oder D500? Ev. finde ich auch eine Aufnahme bei f2.
Da auch Lensrentals, Lenstip und andere zu demselben Ergebnis wie DxO kommen, orte ich eine weltweite Verschwörung. Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur, jetzt nicht aufgeben!Natürlich bekommen Testportale wie DXO dann wohl eher super selektierte Exemplare, die ordentlich verpackt, gepuffert und gesichert im Riesenkarton daherkommen. Anders kann ich mir die hohe Wertung des Glases da nicht erklären... oder nunja... die andere Möglichkeit halt, so wie es bei der Fachpresse abläuft![]()
Ich weiß nicht, wie Nikon es schafft, aber die Farben, Kontraste, Schärfe wirken bei ihm einfach angenehmer und schöner.
I call bullshit. Vergiss nicht, dass das Sigma die Hälfte kostet. Könnten sie denselben Preis wie Nikon verlangen, würde es wahrscheinlich noch besser sein, sicher aber kleiner und leichter, da man dann andere Glassorten verbauen könnte.Naja, Nikon baut seit 100 Jahren Optik. Sigma erst seit 50 Jahren. Hängt mit dem Know-how zusammen.
Da auch Lensrentals, Lenstip und andere zu demselben Ergebnis wie DxO kommen, orte ich eine weltweite Verschwörung. Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur, jetzt nicht aufgeben!
Hier sind die Werte von Lenstip, die auch durch die Decke schießen:Mich würde wirklich interessieren, wie sie dort auf so eine extrem hohe Wertung kommen.
Es ist eher peinlich für Nikon, dass sie trotz 100jähriger Erfahrung immer wieder Gurkenlinsen rauslassen, die aber oft genauso viel kosten wie die wirklich guten.