Ein paar Quick Infos schonmal
Danke für die Info!

Ich habe die Linse bereits vorbestellt und ich freue mich über jede weitere Info

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein paar Quick Infos schonmal
Danke schonmal für deinen ersten Eindruck. Das mit der Dichtung hatte ich bisher nicht mitbekommen. Stimmt mich aber ehr freudig.Es hat übrigens auch einen Dichtungsring um das Bajonett. Ich habe auf die schnelle nichts dazu gefunden ob Sigma Staub und Spritzwasserschutz angibt aber die Dichtung weist ja eigentlich darauf hin.
Der Crop sieht schonmal sehr sehr gut aus. Danke.Bildqualität ist bereits ab 1,4 sehr sehr gut. Im Anhang mal ein 100% Crop bei 1.4.
War beim 50er Art auch schon so. Einfach in der EBV ein wenig kontrast raus beim HG und schon war es dem L extrem nah.Der Unschärfebereich in dem Test hinter dem Motiv gefällt mir bei dem Ef85mm1.2 doch noch etwas besser. Ist nicht so ganz kontrastreich, wie bei dem Art. Die Schärfe dagegen nicht. Ein Dilemma...
Der Unschärfebereich in dem Test hinter dem Motiv gefällt mir bei dem Ef85mm1.2 doch noch etwas besser. Ist nicht so ganz kontrastreich, wie bei dem Art. Die Schärfe dagegen nicht. Ein Dilemma...
Die eingestellten Bilder finde ich aber schon recht aussagefähig, wenn auch voll aufgelöste Bilder (RAW) zum download besser wären. Sind viele Sachen dabei die sehr kritisch vom HG sind. Da schlägt sich das Sigma erstaunlich gut finde ich. Gerade da hatte ich mit dem EX mehr Probleme als mit dem L.also insgesamt finde ich das Review mehr als dürftig von der Ausführung.
Der Unschärfebereich in dem Test hinter dem Motiv gefällt mir bei dem Ef85mm1.2 doch noch etwas besser. Ist nicht so ganz kontrastreich, wie bei dem Art. Die Schärfe dagegen nicht. Ein Dilemma...
Das Canon 85L war schon immer ein überteuertes Objektiv. Schwache Leistung für viel Geld.
Finde ich auch. Das 85ART zeigt ein Sigma typisches Verhalten: rasiermesserscharf, dafür hart im Bokeh. Man wird also eventuell nachbehandeln müssen.
Das Canon 85L war schon immer ein überteuertes Objektiv. Schwache Leistung für viel Geld.
ps. ich sehe gerade du bist ja Nikon user ;-) hmm... ja im Gegensatz zum Nikon 85 1.2 ist es klar teurer denn das kostet ja nix![]()
Anstatt hier über das 85L zu sprechen, sollten wir uns lieber den 84 Sample pics in voller Auflösung bzw RAW widmen. Und ich mjss sagen das gefällt mir sehr gut.
Wobei man schon sagen muss das auch einige dabei sind, die nicht gänzlich überzeugen können. Zum Beispiel die dunkelhaarige Dame vor der Mauer bei f2,5.
Aber da es eben auch welche gibt die bei 1,4 schon sehr gut sind (wie gesagt, ich sehe nur die JPG), würde ich die unscharfen mal auf Fehlfocus oder Anwenderfehler schieben.