• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f/1.4 ART vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein grund kann sein, dass die unterschiedlichen versionen auch unterschiedliche gewichte haben (auf der photokina gab es ja nur die nikon variante, vielleicht sind die anderen bajonette ja noch gar nicht final)
 
ein grund kann sein, dass die unterschiedlichen versionen auch unterschiedliche gewichte haben (auf der photokina gab es ja nur die nikon variante, vielleicht sind die anderen bajonette ja noch gar nicht final)

Das halte ich für ausgeschlossen. Was soll daran anders sein? Sigma bietet ja auch Bajonettumbauten an - da wird sich außer dem Bajonett auch nicht viel unterscheiden.
 
Das halte ich für ausgeschlossen. Was soll daran anders sein? .

Wegen des geringeren Auflagemaßes von Canon ist die Version dann etwas länger - daraus resultieren natürlich auch ein paar Gramm :) mehr Gewicht, sollte bei einer Gewichtsangabe aber wirklich nicht entscheidend sein :angel:

Früher stand bei SIGMA bei den Dimensionen zur Länge auch immer "in der Nikon Ausführung" - machte das Objektiv direkt etwas kompakter :)

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum erwähnen sie es denn deiner Meinung nach nicht?

Es wird sicher nicht den Grund haben das Sigma sich nicht traut. Früher oder später wird man das Gewicht erfahren. Es wird aber nicht so sein das sich irgendetwas am Kaufverhalten der Kunden ändert, wenn Sigma das Gewicht verheimlicht.

Marketing. Das Objektiv wird nicht in etwa 1KG wiegen, sondern deutlich drüber (~20-30%). Ich "fürchte", dem Nikon afs 85 1.4 wird es aufgrund der Dimensionen kein Wasser abgraben.

Egel, wie gut es optisch ist. Ich würde mich immer für das Nikon entscheiden, wegen der Kompaktheit.
 
Marketing. Das Objektiv wird nicht in etwa 1KG wiegen, sondern deutlich drüber (~20-30%). Ich "fürchte", dem Nikon afs 85 1.4 wird es aufgrund der Dimensionen kein Wasser abgraben.

Egel, wie gut es optisch ist. Ich würde mich immer für das Nikon entscheiden, wegen der Kompaktheit.

Damit dürfte auch die Frage nach einem möglichen 105/1.4 oder einem 135/1.x beantwortet sein. Wird als ART nicht kommen.

:top:
 
Egel, wie gut es optisch ist. Ich würde mich immer für das Nikon entscheiden, wegen der Kompaktheit.

So unterschiedlich sind die Anforderungen: Ich werde immer die Bildqualität an erste Stelle setzen, sonst würde mir mein Handy ausreichen :evil:.

Aber mal Spaß beiseite: Solange man nichts über die optische Qualität weiß kann man auch keine Aussagen darüber treffen ob die Ausmaße gerechtfertigt sind.
 
So unterschiedlich sind die Anforderungen: Ich werde immer die Bildqualität an erste Stelle setzen, sonst würde mir mein Handy ausreichen :evil:.

Aber mal Spaß beiseite: Solange man nichts über die optische Qualität weiß kann man auch keine Aussagen darüber treffen ob die Ausmaße gerechtfertigt sind.

Das Nikon ist schon saugut und wiegt geschätzt nur die Hälfte. Wenn Du mir ein Handy anbietest, das solche Bilder erzeugt, gebe ich Dir 2000€. Aber warten wir ab, bis konkretes Material vorliegt.
 
Ja, Wir sollten erst mal warten.
Dennoch wären mir alles über 1.1KG dann doch zu schwer und mit der Zeit nur noch nervig, gerade wenn man Stunden mit der Optik am shooten ist (hat mich schon am 85LII genervt).
Das 85EX ist jetzt bei f1.4 knackig scharf, und das bei gutem Gebrauchtpreis.
Zudem um einiges leichter.

Dennoch erwarte ich vom ART das es sich über dem 85LII in Sachen Bokeh setzt, andernfalls kann ich da getrost beim 85EX bleiben.

Aber warten Wir es erst mal ab ;)
 
Ohne Zweifel wird es mindestens genauso schwer wie das L II, wenn nicht noch schwerer. Habt euch mal nicht so :lol:

Wer's leicht braucht, kann ja immer noch zum 85 1.8 greifen. ;)
 
Warum spekuliert ihr denn immernoch über das Gewicht. Es liegt bei 1,2kg. Diese Aussage halte ich für sehr plausibel und glaubhaft.

Das Gewicht ist für mich auch zweitrangig. Ich überlege aber ernsthaft zwischen dem Art und einem gebrauchten L. Bisher waren die Arts preislich attraktiver als das Canon Pendant. Stellenweise sogar deutlich. Und das bei besserer oder wie jetzt beim 35L II nur knapp dahinter liegender Abbildungsleistung. Beim 85er (zumindest bei Markteinführung) ist der preisliche Vorteil für mich dahin, weil ein neues L nicht zur Debatte steht. Da muss das Sigma mich wirklich vom Hocker reißen in Sachen Abbildungsleistung. Sprich, es müsste mind. scharf wie das 50 Art sein und dabei ein tolles Bokeh, das annähernd ans L rankommt. Und ob sie beides geschafft haben wird sich erst noch zeigen. Ich bin gespannt.
 
Das Nikon ist schon saugut und wiegt geschätzt nur die Hälfte. Wenn Du mir ein Handy anbietest, das solche Bilder erzeugt, gebe ich Dir 2000€. Aber warten wir ab, bis konkretes Material vorliegt.

jo... nur ist das nikon mit passender Kamera auch alles andere als unauffällig oder ein leichtgewicht :rolleyes: was letztendlich die Message sein sollte.
 
Das alte Sigma 85 1.4 war auch schon richtig, richtig gut - ich hatte das lange und echt absolut nichts zu bemängeln gehabt. Ich persönlich hätte hier kein Art nötig gehabt, das alte war die sehr gute Alternative zum L II, die mindestens zu 95% genauso gut war wie jenes. Das neue Art wird natürlich besser und ultrascharf, aber sicher nicht einen solchen Unterschied zum alten 85 1.4 bieten, wie das Sigma 35 Art damals zum ersten 35L.
 
Das alte Sigma 85 1.4 war auch schon richtig, richtig gut - ich hatte das lange und echt absolut nichts zu bemängeln gehabt. Ich persönlich hätte hier kein Art nötig gehabt, das alte war die sehr gute Alternative zum L II, die mindestens zu 95% genauso gut war wie jenes. Das neue Art wird natürlich besser und ultrascharf, aber sicher nicht einen solchen Unterschied zum alten 85 1.4 bieten, wie das Sigma 35 Art damals zum ersten 35L.

Da stimme ich Dir zu.
 
Das alte Sigma 85 1.4 war auch schon richtig, richtig gut - ich hatte das lange und echt absolut nichts zu bemängeln gehabt. Ich persönlich hätte hier kein Art nötig gehabt, das alte war die sehr gute Alternative zum L II, die mindestens zu 95% genauso gut war wie jenes. Das neue Art wird natürlich besser und ultrascharf, aber sicher nicht einen solchen Unterschied zum alten 85 1.4 bieten, wie das Sigma 35 Art damals zum ersten 35L.
Ja, das EX ist ein tolles Objektiv. Ich habe ja kürzlich das EX gegen das Tamron 85 verglichen. Im Grunde schlägt das Tamron das EX in jeder Disziplin, außer beim Bokeh. Wenn das Art den letzten Punkt auch noch hinbekommt oder zumindest ein ebensoschönes Bokeh hat, dann ist das EX immer noch ein gutes Objektiv, aber das Art nochmals besser.
 
Alle Aussagen die ich kenne, lauten Ende Oktober. Genaueres kann oder will man mir nicht sagen.

Da aber keinerlei Testbilder, Reviews oder sonstiges erscheint (finde zumindest nichts), habe ich so meine Zweifel das es wirklich in 2 Wochen verfügbar sein wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten