Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht kann jemand mit einem frischen Set Augen helfen, meine sehen heute schon gar nicht mehr
Alter, das würde mir sooo auf den Keks gehen ...
Kauf Nikon und fotografiere einfach.
Da passiert das genauso.
Sondern musst dein Objektiv mit Kamera (manchmal mehrmals) einschicken und es jedes Mal eine Woche entbehren!Hast Du aber kein Dock, der Dich in die Wahnsinn treibt![]()
Dann habe ich folgendes entdeckt:Das SIGMA und die ewigen AF-Probleme
Mein 50mm ART habe ich vor ein paar Monaten auf meiner D810 per Dock justiert, weil der AF zuvor entfernungsabhängig falsch fokussiert hatte. Sprich, in der Nähe bis ca. 2-3m hat alles gepasst, und je weiter man ging, umso mehr hat es frontfokussiert.
So weit so gut. Ich habe es per Dock angepasst, so dass es an der D810 nun mehr oder weniger passt. Gestern hatte ich einen kleinen Auftrag, und mitten im Fotoshooting fällt mir auf, dass es nun an der D500 deutlich backfokussiert. Zum Glück habe ich es von Anfang an gemerkt, und die interne AF Justage um -20 nach vorne korrigiert. Dann saß der AF genau.
Jetzt kommt aber das Lustige, wo ich wirklich nicht mehr weiter weiß
Baue ich jetzt einen Test mit meinem 45° Chart auf, oder fotografiere irgendwelche Gegenstände in meiner Umgebung und in allen möglichen Entfernungen, stimmt der AF mit der alten Korrektur um -4 in der D500. Fotografiere ich dagegen so wie gestern ein Portrait und fokussiere dabei auf das Auge, sitzt der AF aus ca. 1,5m Entfernung zu Model um ca. 7cm zu weit hinten, das Auge ist also komplett unscharf.
Korrigiere ich den AF intern auf -20, sitzt der AF am Auge, doch bei anderen Gegenständen habe ich dann einen deutlichen Frontfokus, auc bei der gleichen Entfernung von ca. 1,5m.
Woran kann das liegen?![]()
Inwieweit jetzt der AF sitzen wird, werde ich spätestens im nächsten Einsatz sehen.Ich glaube, ich habe die Fehlerursache gefunden. Das 50er scheint den AF-C nicht immer zu mögen. Mit AF-S fokussiert es deutlich öfter genau. Muss ich in Zukunft berücksichtigen.
(manchmal mehrmals)
CoolIch bin begeistert. Beim Boudoir Shoot heute hat die Linse meine Erwartungen uebertroffen
Ich habe das gleiche Problem mit dem 50er ART. Wenn es an der D810 sitzt, spinnt es an der D500 rum. Kalibriere es also am besten an dem Gehäuse, an dem es am meisten benutzt wird, in deinem Fall also D4.
Bei mir ist es aber blöd, ich will das 50er sowohl an der D810, als auch an der D500 nutzen (es ergibt sich eine 75mm f/2 Bildwirkung, welche mir sehr entgegenkommt).
Müsste sich das nicht beheben lassen, indem man das Sigma über das Dock auf einen Body einstellt und am zweiten Body ne Softwarejustage einstellt? Der AF Algorithmus des Kameraherstellers sollte doch gleich sein.
Damit lässt es sich beheben, das habe ich mit Erfolg bei meinen (ART) Linsen so gemacht. Auf eine Kamera mit Dock justiert, auf die andere Kamera mit der Mikrokorrektur angepasst, AF sitzt bei beiden Kameras mit den drei ARTs perfekt.