• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
guter Preis, wenn es halbwegs ok ist, wirds gekauft.

Du hast doch das 85L? :confused: Und wenn das Sigma die gleichen Fokusprobleme wie das 30er und das 50er hat, dann ist der Preis alles andere als gut. ;)
 
Die sind doch nicht normal !!! :eek::eek::eek::eek:

Was soll daran nicht normal sein? Die UVP ist damit damit sogar 50 Euro weniger als beim Zeiss 85mm 1,4er für Canon. Das interessantere ist allerdings die Zuverlässigkeit des AF... da bin ich mal gespannt.


Edit: Interessant, dass auch Nielsens über mir gleich an den AF denkt ;)
 
werd mir das 85er höchstwahrscheinlich früher oder später kaufen, wenn ich die finanziellen mittel entbehren kann.

bin mit meinem 50er mehr als zufrieden und hätte rückblickend selbst dafür 800 euro bezahlt.
ich denke qualitativ wird man von dem objektiv ne menge erwarten können.
was die fokusproblematik angeht. die wird es bei fremdherstellern immer geben. klar schmerzt einen das, wenn man 800 euro für ein objektiv ausgibt, aber die überragende optische qualität wäre mir eine etwaige kalibrierung mehr als wert.
ich hab mit sigma bis jetzt tolle erfahrungen gemacht und werd auch weiterhin sigma kaufen.
 
ja doppelte UVP der 50er und 30er Linsen...
Sehen wir es von der guten Seite: Sigma scheint sich seiner Sache ziemlich sicher ein richtig starkes Objektiv abzuliefern. Anders wäre der Preisaufschlag wohl nicht haltbar.
 
Canon 85 1,2: 1.800 Eur
Canon 85 1,8: 350 Eur

Was ich damit sagen will: wird das Sigma ähnlich (gutes) leisten wie das 50 1,4 dann wird es sicherlich reissenden Absatz finden, da es preislich schön in der Mitte der oben genannten liegen wird aber eben 2/3-Blenden mehr Freistellung als das 1,8er bzw. NUR 1/3-Blende weniger Freistellung als das 1,2er bringt. Ich vermute, das 85 1,4 wird´n Renner :cool:

..die Mitte würde somit bei 1.075€ liegen, Du bist unser neues Orakel :top:
 
man kann davon ausgehen das die Linse gut wird...die zu erwartenden AF Probleme, lassen bei mir aber keine Vorfreude aufkommen....Sigma bekommt das einfach nicht in den Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hat aber gedauert, mit so einem unspektakulären Preis rauszurücken.

Ich hatte mich auf 800 - 900 EUR eingestellt. Mal sehen, wo der Straßenpreis startet.

Jetzt heißt es Verfügbarkeit und erste Tests abwarten.
 
man kann davon ausgehen das die Linse gut wird...die zu erwartenden AF Probleme, lassen bei mir aber keine Vorfreude aufkommen....Sigma bekommt das einfach nicht in den Griff.

Ich denke, es wird so wie mit dem EX 50 1.4 sein :ugly: an der 5DmkII top am crop flop.
 
man kann davon ausgehen das die Linse gut wird...die zu erwartenden AF Probleme, lassen bei mir aber keine Vorfreude aufkommen....Sigma bekommt das einfach nicht in den Griff.

Ich denke, es wird so wie mit dem EX 50 1.4 sein :ugly: an der 5DmkII top am crop flop.

Wenn ihr eigentlich sowieso nicht vorhabt einem neuen Teil ne Chance zu geben und alles was von Sigma kommt sowieso nicht funktioniert, warum zerbrecht ihr euch eigentlich den Kopf darüber?

Wartet bis es erhältlich ist, kauft es und dann könnt ihr eure weisen Erkenntnisse posten :grumble:
 
Wenn ihr eigentlich sowieso nicht vorhabt einem neuen Teil ne Chance zu geben und alles was von Sigma kommt sowieso nicht funktioniert, warum zerbrecht ihr euch eigentlich den Kopf darüber?

Wartet bis es erhältlich ist, kauft es und dann könnt ihr eure weisen Erkenntnisse posten :grumble:

Woher nimmst Du nur diesen unendlichen Optimismus das alles gut wird mit der Linse ? Das das Teil Fokusprobleme haben wird is so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich würde sogar jetzt sofort 100 Euro drauf wetten das hier im Forum Posts über echten Fehlfokus, also kein Bedienerfehler, auftauchen.
 
Naja, wird wohl auf nen Straßenpreis von gut 800€ rauslaufen. Aber damit ist es dann doch deutlich über dem 30er und dem 50er angesiedelt. Und für mich auch (preislich) zu weit weg vom 85 1.8, als dass ich länger drüber nachdenken würde.

Seh ich genauso ... 70-200er und 85er disqualifizieren sich bei mir durch den Preis ... sämtliche Überlegungen hier bei Sigma fündig werden zu können sind gestorben mit der Preispolitik.

Sorry, ich kauf einfach keinen Dacia Sandero zum Preis eines VW Golf ... auch nicht wenn er Xenonlicht haben sollte :D
 
Woher nimmst Du nur diesen unendlichen Optimismus das alles gut wird mit der Linse ? Das das Teil Fokusprobleme haben wird is so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich würde sogar jetzt sofort 100 Euro drauf wetten das hier im Forum Posts über echten Fehlfokus, also kein Bedienerfehler, auftauchen.

ja und , dafür wird es optisch ein knaller werden.....und zudem gibt es die möglichkeit einer AF-Fein-Justage bei den heutigen cams.....oder den weg über sigma..oder eben MF.....was bei einer solchen linse durchaus vorstellbar ist......

es kann sicher sein das es optisch an das sigma 50/1.4 anschliesst das bessser ist wie das Canon Gegenstück.......

warten wir ab......lass deine Sigma-Allergie erst mal stecken.....merke es gibt auch glückliche Sigma-Besitzer (wie ich) meine beiden FB kann kein Canon toppen (optisch) und das ist es was zählt......
 
Na gut, 1099.- UVP ist viel, gebe ich zu.
Aber Canon verlangt für das 85L auch das 6-fache als für das 85/1.8 und keiner meckert? Ich bin kein optiker, aber ich vermute mal dass solche lichtstärken (1.4 bzw 1.2 - unterschied ist 1/3 blende!) bei solcher BW (85mm) halt kosten werden (entwicklung, herstellung) oder bin ich hier der einzige der das so sieht. Das nikkor 85/1.4 mit der stange kostet auch über 1100.- im handel und ist ein modell aus dem jahre schnee..
 
Der Fehlfokus des 50/1,4 ist entfernungsabhängig. Von daher klappt das mit der AF-Fein-Justage nicht wirklich.



Dann doch lieber gleich das Zeiss 85/1,4.



Die Befürchtung habe ich ja auch. Eine im Prinzip gute Rechnung wird durch schlechtes Qualitätsmanagement und unzulängliches Reverse Engineering zunichte gemacht wird. Immerhin: Wenn man Glück hat, passt es.



naja ich hatte schon einige Sigma Linsen (FB) da hatte ich immer die möglichkeit durch die AF-Feinjustage es passend hinzubekommen.....keinerlei Probleme.......das einzige Sigma was bei mir nicht der absolute Brüller war war ein 17-35 und zwar das neuere das DG das war wirklich schlecht......das war die einzige Ausnahme......ansonsten nur Spitzen-Optiken die sich hinter keinem Canon verstecken brauchen und das zt.bei High-End Optiken ala 300/2.8 L


also abwarten bis das 85 er verfügbar ist und dann urteilen.....
 
naja ich hatte schon einige Sigma Linsen (FB) da hatte ich immer die möglichkeit durch die AF-Feinjustage es passend hinzubekommen.....keinerlei Probleme.......das einzige Sigma was bei mir nicht der absolute Brüller war war ein 17-35 und zwar das neuere das DG das war wirklich schlecht......das war die einzige Ausnahme......ansonsten nur Spitzen-Optiken die sich hinter keinem Canon verstecken brauchen und das zt.bei High-End Optiken ala 300/2.8 L


also abwarten bis das 85 er verfügbar ist und dann urteilen.....

Der Fokus meines 50ers saß sogar von Anfang an. Ohne jede Justage (Gut, Feinjustage geht an der 40D auch gar nicht ;)) Die 30er Linse hatte ich auch mal, aber die hat fast immer daneben gegriffen. Deswegen musste sie wieder weichen. Ich bin relativ zufrieden mit Sigma und werde mir das 85er auf jedenfall anschauen, wenn es im Laden nicht mehr als 800€ kostet.
 
Ich konnte auch noch keinen Dacia Sandero fahren. Trotzdem weiß ich, wie ich dieses Auto im Vergleich zu einem VW Golf einzustufen habe.
:ugly: Ich weiss nicht warum die sigma-hasser am meisten in den sigma-threads schreiben.
Ehrlich - seid glücklich mit den L/Zeiss/Leica/usw, und steckt einfach die tatsache, dass es leute geben soll, die von sigma mher halten, als der obige vergleich zeigt, und damit auch glücklich sind. Nichts für ungut, aber das trauerspiel wiederholt sich in jedem sigma-thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten