guter Preis, wenn es halbwegs ok ist, wirds gekauft.
Du hast doch das 85L?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
guter Preis, wenn es halbwegs ok ist, wirds gekauft.
Die sind doch nicht normal !!!![]()
Edit: Interessant, dass auch Nielsens über mir gleich an den AF denkt![]()
Die sind doch nicht normal !!!![]()
ja doppelte UVP der 50er und 30er Linsen...
Sehen wir es von der guten Seite: Sigma scheint sich seiner Sache ziemlich sicher ein richtig starkes Objektiv abzuliefern. Anders wäre der Preisaufschlag wohl nicht haltbar.
Canon 85 1,2: 1.800 Eur
Canon 85 1,8: 350 Eur
Was ich damit sagen will: wird das Sigma ähnlich (gutes) leisten wie das 50 1,4 dann wird es sicherlich reissenden Absatz finden, da es preislich schön in der Mitte der oben genannten liegen wird aber eben 2/3-Blenden mehr Freistellung als das 1,8er bzw. NUR 1/3-Blende weniger Freistellung als das 1,2er bringt. Ich vermute, das 85 1,4 wird´n Renner![]()
man kann davon ausgehen das die Linse gut wird...die zu erwartenden AF Probleme, lassen bei mir aber keine Vorfreude aufkommen....Sigma bekommt das einfach nicht in den Griff.
man kann davon ausgehen das die Linse gut wird...die zu erwartenden AF Probleme, lassen bei mir aber keine Vorfreude aufkommen....Sigma bekommt das einfach nicht in den Griff.
Ich denke, es wird so wie mit dem EX 50 1.4 seinan der 5DmkII top am crop flop.
Wenn ihr eigentlich sowieso nicht vorhabt einem neuen Teil ne Chance zu geben und alles was von Sigma kommt sowieso nicht funktioniert, warum zerbrecht ihr euch eigentlich den Kopf darüber?
Wartet bis es erhältlich ist, kauft es und dann könnt ihr eure weisen Erkenntnisse posten![]()
Naja, wird wohl auf nen Straßenpreis von gut 800€ rauslaufen. Aber damit ist es dann doch deutlich über dem 30er und dem 50er angesiedelt. Und für mich auch (preislich) zu weit weg vom 85 1.8, als dass ich länger drüber nachdenken würde.
Woher nimmst Du nur diesen unendlichen Optimismus das alles gut wird mit der Linse ? Das das Teil Fokusprobleme haben wird is so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich würde sogar jetzt sofort 100 Euro drauf wetten das hier im Forum Posts über echten Fehlfokus, also kein Bedienerfehler, auftauchen.
Der Fehlfokus des 50/1,4 ist entfernungsabhängig. Von daher klappt das mit der AF-Fein-Justage nicht wirklich.
Dann doch lieber gleich das Zeiss 85/1,4.
Die Befürchtung habe ich ja auch. Eine im Prinzip gute Rechnung wird durch schlechtes Qualitätsmanagement und unzulängliches Reverse Engineering zunichte gemacht wird. Immerhin: Wenn man Glück hat, passt es.
naja ich hatte schon einige Sigma Linsen (FB) da hatte ich immer die möglichkeit durch die AF-Feinjustage es passend hinzubekommen.....keinerlei Probleme.......das einzige Sigma was bei mir nicht der absolute Brüller war war ein 17-35 und zwar das neuere das DG das war wirklich schlecht......das war die einzige Ausnahme......ansonsten nur Spitzen-Optiken die sich hinter keinem Canon verstecken brauchen und das zt.bei High-End Optiken ala 300/2.8 L
also abwarten bis das 85 er verfügbar ist und dann urteilen.....
Ich konnte auch noch keinen Dacia Sandero fahren. Trotzdem weiß ich, wie ich dieses Auto im Vergleich zu einem VW Golf einzustufen habe.