• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 80-400mm F4,5-5,6 EX OS vs. Canon 70-200mm L F4 +TK

Diaperhead

Themenersteller
Hallo bin gerade schwer am überlegen wie ich meinen bestand mit höheren Brennweiten aufrüsten soll.

meine frage (bevor ich so nen haufen geld ausgebe) wäre nun ob jemand schon eingehende erfahrung mit dem Sigma 80-400mm F4,5-5,6 EX DG APO RF OS an einer Canon gemacht hat (hab mit der suche nich wirklich viel gefunden was mich weiterbringt) und was das objektiv taugt, oder ob ein 70-200 L f4 mit TK sinnvoller wäre.

die offensichtlichen nachteile des sigma wären wohl das fehlende HSM (USM), die grössere blendenzahl und der etwas höhere preis, da es ja noch 120,-€ cashback auf das canon derzeit gibt.

ohne tk hätte ich mit dem canon L natürlich ein top objektiv im leichten bis mittleren tele bereich und könnte mein tamron 28-200 gegen etwas anständiges im WW bereich eintauschen.

wenn jetzt das sigma mit 1,5x kenko konverter auch noch taugliche resultate liefern würde wäre das natürlich wieder ein pluspunkt für das sigma obj.

ich hoffe es is jemand in der lage etwas licht in meine entscheidung zu bringen und vor allem erfahrungen mit dem sigma anzubringen, da man zum 70-200 L wohl nich mehr viel sagen muss.

vielleicht hat auch jemand nen besseren vorschlag nur sollte das ganze den rahmen von 1200,- € nicht übersteigen (das sigma gibts bei erhardt für 1094.89 €, das canon für 984.89 € (-120,- € cashback).

danke schon mal ... greetz D.


--------

Edit: sorry es is 5 uhr moins und ich hab den "wichtig"-thread übersehn :( ... kann das jetzt hier aber leider nich löschen, darum möchte ich den mod allerfreundlichst bitten den thread zu verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
...
meine frage (bevor ich so nen haufen geld ausgebe) wäre nun ob jemand schon eingehende erfahrung mit dem Sigma 80-400mm F4,5-5,6 EX DG APO RF OS an einer Canon gemacht hat
Ja, hab ich ... ;)
... (hab mit der suche nich wirklich viel gefunden was mich weiterbringt) ...
?? aslo das bezweifle ich ja glatt. :)
und was das objektiv taugt.
...

Meine (doch sehr positiven) Erfahrung mit dem Sigma 80-400:
http://www.kraftonline.org/foto/index.html?sigma_80-400/index.html

... um es nicht zu verschweigen bin ich nach etwa einem Jahr und einigen Fehlversuchen mit dem Canon EF 100-400 IS USM doch beim Canon gelandet:
http://www.kraftonline.org/foto/index.html?canon_100-400/index.html

Dazu der Vergleich beider Optiken und meinen persönlichen Erfahrungen dazu:
http://www.kraftonline.org/foto/index.html?canon_100-400/vergleich.html

wenn jetzt das sigma mit 1,5x kenko konverter auch noch taugliche resultate liefern würde wäre das natürlich wieder ein pluspunkt für das sigma obj.
Das macht das Sigma auch (siehe die Bilder im Link oben) .... Nur Wunder darf man keine erwarten
 
.... danke für die antworten :top: ... haben mir viel weitergeholfen ... hab mir nach langem überlegen und hin und her nun das sigma 80-400 bestellt und freu mich auch schon wie ein schneekönig drauf. drückt mir die daumen, dass ich ein gescheites bekomm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten