• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 8-16mm /4.5-5.6 DC HSM

Manuell auf unendlich fokussiert und dann in Bodennähe aufgenommen (8 mm)- nach Geschmack entzerrt:


Weitwinkelperspektive by isnogud_CT, on Flickr
 
Mal noch eins mit 8mm ...

img_25037_eyespeak.de.jpg


Brennweite: 8mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 214s
ISO: 200

Bearbeitung: Langzeitbelichtung, aus einem Fotos entstanden
 
ich liebe dieses Teil!
Bearbeitung:
etwas tiefen/lichter/dynamik und verkleinert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2177318[/ATTACH_ERROR]
 
Ich dachte mir, dass jeder einmal im Leben ein UWW ausprobiert haben muss.

Erstmal sind 8 mm aber ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Entweder ragen der eigen Schatten / die Füsse ins Bild (Bild 1) oder sonstwas (Bild 2). Die realitätsgtreue Abbildung von Lautsprecherboxen gelingt nur schlecht (Bild 3) und bei versehentlichem Ausklappen des internen Blitzes kommt es zu leichten Abschattungen im unteren Bildbereich durch den Tubus (Bild 4) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues "Spielzeug". Entwickelt aus RAW mit dem neuen HDR Tool in DPP.
Irgendwie sind die Exifs auf der Strecke geblieben:
EOS 7D / F8 / 8mm / ISO100 / AV Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal etwas rumgespielt bei schönem Wetter am Rapsfeld - wirklich ein scharfes Teil bis in die Ecken.

Camery Raw --> LR4 --> Export in jpg (nur die Pusteblume etwas aufgehübscht)
 
gerade auf ner wieso fotografiert
das objektiv gefällt mir wirklich gut, einfach nur knack scharf
leider ohne möglichkeit (bzw. nur sehr teure) für filter

daher habe ich zwei belichtungen gemacht:
 
Ein paar Fotos aus Mainz.

Die Bilder sind relativ stark bearbeitet (und wahrscheinlich trotzdem noch mit Macken), aber irgendwie geht das nicht anders wenn man das Sigma an einem sonnigen Tag mit ins Freie nimmt.
Eigentlich müsste man da immer HDR machen weil in wirklich jedem Bild extreme Kontrate auftreten.
Man muss schon üben bis man den Brennweitenbereich halbwegs im Griff hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bilder aus Frankfurt.

Teilweise recht stark in Lightroom bearbeitet (Weissabgleich, Farben, Kontraste, Entrauschen, Verzerrung entfernen, Ausschnitt etc), trotzdem m.E. noch typisch für die Linse da halt nur mit dieser Brennweite möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten