• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-300mm 4,0-5,6 DG APO Makro

Hier ein Falke in RAW mit K20D aufgenommen.
Licht und Farbe angepast, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

300mm, 1/400sek., f/8,0, ISO200, mittebetonte Integralmessung, Autofokus aus AF-S


Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Der Falke.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Hier ist ein Milan im Anflug auf sein Futter aufgenommen worden, was vom Vogelbetreuer gerade hochgeworfen wurde.

Aufgenommen in RAW mit K20D.
Licht und Farbe angepast, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

180mm, 1/500sek., f/8,0, ISO200, mittebetonte Integralmessung, Autofokus aus AF-S


Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.




Feeding.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Mal ein Makro der Blumenmitte.
Aufgenommen bei Naheinstellgrenze im Makromodus in RAW mit K20D, Farben und Licht angepaßt, sowie beim verkleinern nachgeschärft.

300mm, f/20, 1/200sek., ISO 1250, mittebetonte Integralmessung


Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Flower center.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D.
Licht und Farbe angepast, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

1/500sek., f/8,0, ISO320, 210mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Uhu.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Das hier gezeigte Foto ist ein ca.90% Crop.

Aufgenommen in RAW mit K20D.
Licht und Farbe angepast, stark beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

1/200sek., f/8,0, ISO400, 240mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Gartenbewohner.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Ich besitze dieses Objektiv jetzt schon seit fast genau zwei Jahren und bin nach wie vor von seinen Qualitäten überzeugt. Zunächst habe ich es an der K100Ds genutzt und jetzt an der K20D. Insbesondere im Nahbereich bis zu einigen Metern Motivabstand sind die Aufnahmen meiner Meinung nach auch an hochauflösenden Kameras kontrastreich, mit guter Schärfe und nahezu ohne CAs.

Auf Grund der Nutzungsdauer meines Exemplars kann man ja fast schon von einem Langzeittest sprechen. Diesbezüglich kann ich nur sagen: Wertig verarbeitet und Tubus nach wie vor ohne Spiel. Einzig die Arretierung der Sonnenblende ist mit der Zeit leichtgängiger geworden, wenngleich nicht lose. Beim Service war es vergangenes Jahr auf Grund einer defekten Rücklinse (Materialfehler), die Sigma zügig getauscht hat.

Nun zu einigen Beispielen (bei letztem Bild Vignetierung per EBV):


210mm, f/11, 1/200, ISO 1600, +0,3EV | K100D Super


210mm, f/11, 1/45, ISO 200 | K100D Super


93mm, f/8, 1/250, ISO 100, +0,5EV | K20D


300mm, f/6.7, 1/45, ISO 800 | K20D

Gruß, Björn.
 
zustimm. :)

Aber die Terror-Bilder sind auch net übel... :)

Dank Dir für den netten Kommentar.

Nochmal heute ein paar Blümchen fotografiert.
Eine Petunie im Makromodus, mit K20D in RAW, fotografiert. Farben und Licht sind angepast und Foto ist rechts etwas beschnitten worden, sowie beim verkleinern nachgeschärft.

Die Farben so darzustellen, ist bei Petunien nicht einfach. Musste etwas unterbelichten, damit ich keine ausgebrannten hellen Stellen habe.

1/250sek., f/10, ISO250, 210mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Lila.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

1/400sek., f/8,0, ISO800, 300mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Röslein.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, minimal beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

1/400sek., f/8,0, ISO160, 300mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Bee on yellow.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, etwa 1/3 beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.
Diese Aufnahme ist ohne Stativ entstanden, alles Freihand nur aufs Knie aufgestüzt.

1/80sek., f/8,0, ISO200, 260mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Blütenstaub.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, minimal beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.
Diese Aufnahme ist ohne Stativ entstanden. Zum Einsatz kam ein Metz 58 und Bouncer davor, der als Aufheller genutzt wurde.

1/180sek., f/13,0, ISO100, 300mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Butterfly von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.


1/500sek., f/5,6, ISO100, 300mm, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Poppy von ©mlphoto auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft. Ein Metz 58 diente als Aufheller im PTTL HSS Modus.


1/320sek., f/8,0, ISO100, 300mm, mittebetonte Integralmessung, Blitz an

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


In limbo von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen in RAW mit K20D im Makromodus.
Licht und Farbe angepast, beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

300mm, 1/320sek., f/8,0, ISO400, mittebetonte Integralmessung,

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Backside von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen mit K20D in RAW, Farben und Licht angepaßt, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

300mm, 1/500sek., f/10,0 , ISO 400, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.



Fly away the original von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen mit K20D in RAW, Farben und Licht angepaßt, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.

300mm, 1/500sek., f/10,0 , ISO 400, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Only a macro von ©mlphoto auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten