• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 APO - wo liegt der Fehler?

zu kurz? ich würde eher behaupten, das sei zu lang
Natürlich, my fault ;)
 
@Ralfi80,

wenn das Geisterbilder wären, dann wäre es in der Tat heftigst verwackelt, sind aber die Schriftzüge UNTER dem gelben Leibchen....

stimmt...du hast völlig recht, die Dinger sind halb durchsichtig, danke für den Hinweis. Manchmal lohnt es vielleicht doch zweimal hinzuschauen :o
 
So, bin schnell noch mal raus mit dem Stativ auf die Straße und habe ein Foto geschossen... auch wenn mich einige Leute angeschaut haben als wäre ich bekloppt :D. Der Fokus liegt auf dem Text unter dem Baustellendreieck (300mm, 1/180, F6,7 und ISO 400 - Stabilisator aus).

Danke übrigens an AndreasTV für den Tip mit Bildercache... gefällt mir besser als der Imageshack :top:

Hänge auch noch mal Bild 2 vom Anfang des Threads in Originalgröße an.

Was meint ihr?



 
Zuletzt bearbeitet:
... Nichts zu danken ;):cool:.
Aber: Mit Deinem Objektiv stimmt Was nicht :(.
Habe mal vor nicht langer Zeit "Testschüsse" für einen anderen Thread gemacht -> mindestens so sollte Das aussehen, was die Linse bringt ;) -->
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=5459

Kontrast auf "-2" und Farbdynamik "Natürlich" - fast Alles Offenblende.

Grüße

Andreas
 
Huiii na die sehen ja mal deutlich schärfer aus :eek:

Also wird's wohl am Objektiv liegen :mad:

Da werde ich das Teil mal an den Sigma-Service schicken. Hat jemand Erfahrung, wie lange die für eine Reparatur brauchen? Fliege Ende Mai nach Kanada.... wie es jetzt aussieht wohl ohne Tele :(

Danke jedenfalls für eure Mithilfe!!!
 
..naja optimal ist das ergebniss wirklich nicht, aber, solche tests macht man auch nicht mit iso 400 und schärfe und kontrast auf +2
hab mich schon gewundert warum das bei iso 400 schon so übel rauscht.
hast du mit spiegelvorauslösung ausgelöst?

mach den test nochmal mit neutralen einstellungen und unterschiedlichen blenden (einmal offenblende und einmal blende 8 zb)
und einmal autofokus und einmal manuellen focus!
 
Bild haben alle einen vertikalen Schatten, kA wodurch das entstehen kann aber wenn das 2. Bild mit Stativ war, dann muss ein Defekt vorliegen.
 
.. ich würde da garnicht mehr grossartig rumprobieren -> das Teil hat offensichtlich ´ne "Macke" und muss zum Service ;). Wird dann natürlich schlecht vonwegen mit dem Tele in Urlaub :o - Andererseits: Was willst Du mit so einem defektem Teil im Urlaub :confused:, Dich rumärgern?
Los: Einpacken, Fehlerbeschreibung rein und ab damit in die Rödermark ;) ...

Grüße

Andreas
 
Picht,

habe mir die Bilder angeguckt und für mich sehen die leicht verwackelt aus, auch das vom Stativ - hast Du die Möglichkeit etwas mit dem Blitz aufzunehmen? Bitte bei ISO 100 oder 200, Blitz benutzen und ohne Stabi. Wenn das dann richtig knackig scharf ist - bei Offenblende - dann liegt es NICHT an der Linse. Tests bei 1/180tel und 400 ISO bei effektiven 450mm Brennweite sind Glückssache es sei denn, Du legst die Kamera zwischen zwei Sandsäcke :D. Du musst erst mal checken, ob es an Dir oder der Linse liegt und so etwas geht mit einem - möglichst externen - Blitz am Besten, weil sehr kurze Verschlusszeit. Wenn das dann klappt musst Du an Deiner Technik arbeiten, die bisherigen Bilder sind alle von der Verschlußzeit und ISO nicht sooo geeignet da etwas endgültiges zu sagen - die Serie, die AndreasTV geschossen hat ist ja nicht von ungefähr bei schönem Wetter tagsüber gemacht.
 
... das Wetter war an dem Tag grade so :o - mache aber gerne beim nächsten Wetterumschlag Welche ;) -> Hatte schonmal Bilder gepostet, welche bei Offenblende, 300 mm / Offenblende und Zeiten von 1/ 60stel aus der Hand gemacht wurden = sahen bis auf die Witterung genauso aus :cool:.

Grüße

Andreas
 
.... schnell Eins rausgesucht -> zwar mit f9, dafür aber bei ISO 800er und 1/125stel Sekunde freihand vom ehemaligem Balkon auf´s vergangene KW :o ....

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das mit dem Blitz werde ich sicherheitshalber noch mal testen. Leider habe ich (noch...) keinen externen, also muss der interne herhalten. Sollte das Objektiv eine Macke haben, müsste man das ja auch bei kurzen Entfernungen sehen, oder (der interne Blitz reicht ja nicht so weit)?

...während ich das schrieb kam das zusätzliche Bild von AndreasTV. Mit so einer Objektivleistung wäre ich zufrieden! Hat nicht so ausgewaschene Motiv-Ränder wie meine Bilder.
 
... mal ne "doofe" Frage: Hast Du noch ein anderes Objektiv da zum Fotografieren oder nur das Tele? Habe jetzt nicht die Zeit gefunden, Alles zu lesen :o:angel: ...
Wenn nämlich mit einem anderem Objektiv - egal ob Tele oder WW - die Bilder normal aussehen, sollte doch das Objektiv als "Übeltäter" entlarvt sein, oder?
Klar - das Tele wird nicht unbedingt die Schärfe eines "Normal" - Objektives erreichen, doch solche verwaschenen Konturen hatte seinerzeit Eines meiner neu erworbenen DA 50 - 200er -> und Das war "Fratze" ;).

Grüße

Andreas
 
Jo, hab noch das Sigma 17-70. Hatte zuerst nur das Tele (zusammen mit der Kamera bestellt...) und habe munter drauflos fotografiert. Ohne Vergleich war ich mit den Bildern zufrieden.

Der Unterschied ist mir erst aufgefallen, als ich die ersten Bilder mit dem 17-70er gemacht habe. Deutlich sichtbarer Qualitätsunterschied! Das hab ich dann erst mal auf den Preisunterschied geschoben bzw. auf eigenes Unvermögen - bis mir dann diese dauernde Unschärfe bei 300mm auffiel....
 
... so - da Ihr mich jetzt ganz "Wuschig" gemacht habt .... Schnell das Tele drauf, Sv rein und soweit geregelt, das nur noch Offenblende möglich war :p.
Ich muss sagen, das ich selbst nicht gedacht hätte, so ruhig atmen zu können :o; jetzt brauch´ ich aber nen "Sauerstoffzelt" ...
Das 17 - 70er ist ein Superobjektiv (habe Es aufgrund des Tamrons "ppfern" müssen), aber auch das Tele "muss Es bringen" :angel:.
Schaue selbst :) > Die ersten Fünf ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
... und noch Drei ;). Alle direkt aus der Kamera und i "Natürlich" :cool:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
... so - da Ihr mich jetzt ganz "Wuschig" gemacht habt .... Schnell das Tele drauf, Sv rein und soweit geregelt, das nur noch Offenblende möglich war :p.
Ich muss sagen, das ich selbst nicht gedacht hätte, so ruhig atmen zu können :o; jetzt brauch´ ich aber nen "Sauerstoffzelt" ...
Das 17 - 70er ist ein Superobjektiv (habe Es aufgrund des Tamrons "ppfern" müssen), aber auch das Tele "muss Es bringen" :angel:.
Schaue selbst :) > Die ersten Fünf ...

Grüße

Andreas

Bei #4 + #5 Fensterbank-/Rahmen im Weg gewesen? :D
Das Pril-Bild mit 1/8s? Machst du Yoga?
 
Super, DANKE für die Bilder :top:. Werde am WE noch mal ein bisschen rumexperimentieren und mit Deinen Fotos vergleichen. Wenn ich auch mit ISO 100, Blitz etc. noch so "schwammige Ränder" an den Motiven habe geht das Teil erst mal in den Sigma-Service.

Muss ich wohl in Kanada ohne Tele auskommen :mad: - vielleicht kaufe ich dort auch ein neues bei dem Wechselkurs :cool:
 
... das Wetter war an dem Tag grade so :o - mache aber gerne beim nächsten Wetterumschlag Welche ;) -> Hatte schonmal Bilder gepostet, welche bei Offenblende, 300 mm / Offenblende und Zeiten von 1/ 60stel aus der Hand gemacht wurden = sahen bis auf die Witterung genauso aus :cool:.

Grüße

Andreas

Das mag ja bei DIR so sein, wenn man aber ein zittriges Händchen hat, dann sieht das ganz anders aus - hier geht es um Fehler-Ausschluß. Ich habe auch mal geglaubt, dass mein Sigma 8/600 Spiegel mau war, bis ich diesen Test gemacht habe - dann wußte ich, wer :top: das Problem war! Anbei ein Bild - mit eingebautem Blitz - man kann sehen, dass es scharf kann!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar ein Tamron 70-300, hoffe dass ich hier trotzdem "mitmachen" darf :D
1/20 und 1/3 Sek. ohne Stativ (mit 1 Fehlaufnahme);)

Mein Trick:
Kamerahaltegurt ganz normal über Kopf aber dann jeweils mit dem linken und rechten Arm seitlich nochmal "falten" so dass das Ganze absolut spannt - hoffe ihr habt das verstanden? :D:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten